Vom Arlberg zum Bodensee - Vorarlbergs schönste Erlebnisse

Nicole
September, 2024

Oben der Arlberg, unten der Bodensee – und dazwischen so viel zu entdecken, dass ein einziger Urlaub nicht ausreicht. Aber keine Sorge, hier sind die besten Aktivitäten in Vorarlberg, die garantiert Vorfreude wecken und den Drang nach Wanderschuhen oder Skiern schüren.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Auf dem Weg zu neuen Höhen: Wandern & Bergsteigen

Egal, ob du lieber gemächlich durch saftig-grüne Almen wanderst oder steile Felswände bezwingst – Vorarlberg ist ein wahres Paradies für Wanderer und Bergsteiger. Besonders beliebt sind die Regionen Montafon, Bregenzerwald und die Silvretta-Hochalpenstraße. Letztere windet sich in spektakulären Serpentinen durch die Berge und bietet atemberaubende Panoramen. Eines der Highlights: Der Silvretta-Stausee auf über 2.000 Metern Höhe. Hier wechselt der Blick zwischen türkisblauem Wasser und schneebedeckten Gipfeln. Ein absoluter Instagram-Hotspot – aber Vorsicht, du könntest das Handy vor lauter Staunen fallen lassen!

Die Wanderungen im Montafon, wie die Route zur Heilbronner Hütte, führen durch idyllische Täler, vorbei an plätschernden Bächen und alpinen Berghütten, die nach einem zünftigen Jausenbrett geradezu schreien. Und wenn du es lieber sportlich magst, dann schnapp dir ein Klettersteigset und erkunde die steilen Felswände des Gauablickhöhle-Klettersteigs. Vorarlberg lässt jedes Wanderherz höher schlagen – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.

Lech Zürs am Arlberg: Winterglamour

Vorarlberg ist nicht nur im Sommer eine Augenweide, sondern wird im Winter zum Hotspot der europäischen Skiszene. Vor allem Lech Zürs am Arlberg, das nicht nur für seinen Glamour, sondern auch für seine exzellent präparierten Pisten bekannt ist. Wenn du das Gefühl magst, mit einem sanften Rauschen durch feinen Pulverschnee zu gleiten, bist du hier goldrichtig. Lech Zürs gilt als eines der schneesichersten Gebiete Europas und bietet eine einmalige Kombination aus Luxus und Natur. Skifahren mit Promi-Faktor? Definitiv.

Falls dir der Sinn weniger nach Glitzer, sondern mehr nach Abenteuer steht, dann ab in das Silvretta Montafon! Dieses Skigebiet ist nicht nur für modernste Infrastruktur bekannt, sondern auch für seinen Freeride-Park und die spektakulären Tiefschneehänge. Ideal für alle, die Adrenalin suchen.

Bodensee: Abtauchen und Durchatmen

Der Bodensee liegt idyllisch eingebettet zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet unzählige Möglichkeiten, sich abzukühlen – oder aufzuwärmen, je nach Saison. An sonnigen Tagen solltest du dir auf keinen Fall eine Bootstour entgehen lassen. Der sanfte Wellengang des Sees und der Blick auf die Alpenkette am Horizont sorgen für unvergessliche Momente.

Besonders beliebt: Eine Fahrradtour entlang des Sees, vorbei an pittoresken Dörfern und blühenden Obstgärten. Wer es entspannt mag, mietet sich einfach ein Segelboot oder geht schwimmen – immerhin ist der Bodensee einer der größten Binnenseen Europas. Und wenn du Lust auf ein wenig Abwechslung hast, kannst du auch mal eben mit der Fähre in die Schweiz übersetzen.
Drei Länder an einem Tag? Easy!

Bregenzerwald

Der Bregenzerwald ist ein Paradies für Architekturliebhaber und Naturfreunde gleichermaßen. Hier zeigt sich Vorarlbergs Verbundenheit zur Tradition, aber auch die Innovationskraft der Region. Entlang des Architekturpfads im Bregenzerwald kannst du moderne Holzbauten bewundern, die in perfekter Harmonie mit der umgebenden Natur stehen. Die Häuser sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch echte Energiewunder.

Besonders charmant: Die kleinen Dörfer im Bregenzerwald, wo Zeit noch eine andere Bedeutung hat und Holzgeruch überall in der Luft liegt.

Ein Tipp: Unbedingt die Käse-Straße besuchen, hier gibt’s den besten Alpkäse weit und breit!

Bregenz

Bregenz, die Hauptstadt Vorarlbergs, ist vor allem für zwei Dinge berühmt: den Bodensee und die Bregenzer Festspiele. Wenn du im Sommer in der Stadt bist, darfst du dir eine Aufführung auf der Seebühne nicht entgehen lassen. Stell dir vor: Die Sonne geht unter, der See glitzert, und auf einer schwimmenden Bühne spielt ein episches Opernspektakel – Gänsehaut garantiert!

Doch Bregenz hat noch mehr zu bieten: Kunstliebhabern legen wir das Kunsthaus Bregenz ans Herz. Das Museum für zeitgenössische Kunst besticht nicht nur durch seine Ausstellungen, sondern auch durch seine beeindruckende Architektur aus Glas und Beton. Hier treffen Künstler aus der ganzen Welt aufeinander, um die Grenzen der Kunst neu zu definieren. Selbst wenn moderne Kunst nicht so dein Ding ist – sieh dir das Gebäude selbst an.

Montafon: Radfahren für Jedermann

Radfahrer und Mountainbiker kommen im Montafon voll auf ihre Kosten. Die Region bietet ein gut ausgebautes Netz an Radwegen, die sich mal entspannt durch die Täler schlängeln, mal anspruchsvoll den Berg hinaufwinden. Besonders empfehlenswert ist die Tour zur Alpe Nova, wo der Blick über saftige Weiden und schroffe Gipfel reicht. Mountainbiker lieben die technischen Trails, während Genussradler eher die flacheren Strecken entlang der Ill bevorzugen. Und falls die Beine mal müde werden: Dank E-Bike-Unterstützung sind auch die steilsten Anstiege kein Problem mehr.

Bist du sicher?