Von Wein bis Gletscher - Die schönsten Ecken der Steiermark

Nicole
September, 2024

Die Steiermark hat so viel zu bieten, dass es schwer ist, alle Highlights in nur einem Artikel unterzubringen. Ob du auf der Suche nach Abenteuer, Kultur oder Genuss bist – wir wollen dir hier die Vielfalt der Region zeigen.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

1. Ein Tag in den Wolken: Der Dachstein Gletscher

Wenn du bereit bist für Abenteuer und nichts gegen ein bisschen Höhenluft hast, dann sollte der Dachstein Gletscher ganz oben auf deiner Liste stehen. Mit fast 3.000 Metern Höhe erhebt sich das Dachsteinmassiv majestätisch über die steirische Landschaft. Es gibt kaum etwas Atemberaubenderes, als die Hängebrücken und den spektakulären Skywalk zu erkunden, die einen unvergleichlichen Blick auf die Alpen freigeben. Die Aussichtsplattform ist definitiv nichts für schwache Nerven, aber für alle anderen ein unvergessliches Erlebnis! Und dann gibt es auch noch den Eispalast erkunden - er bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Gletscher. Ob Sommer oder Winter, der Dachstein ist immer ein Highlight für Naturliebhaber.

2. Ein süßer Traum wird wahr: Zotter Schokolade

Wer kann schon widerstehen, wenn Schokolade im Spiel ist? Im Zotter Schokoladentheater in der Nähe von Riegersburg fühlen sich Naschkatzen pudelwohl. Die Manufaktur zeigt dir nicht nur den gesamten Produktionsprozess vom Kakaobohne zur Tafel, sondern lädt dich ein, Schokolade in all ihren Formen zu probieren – und zwar so viel, wie du willst. Ob flüssig, cremig oder knackig – hier kommst du garantiert auf den Geschmack. Natürlich auch ideal für Familien.

Mehr auf ihrer Website.

3. Wein, so weit das Auge reicht: Südsteirische Weinstraße

Wenn du das Wort „Genuss“ hörst, solltest du an die Südsteirische Weinstraße denken. Hier windet sich die Straße durch sanfte Hügel, die oft als Steirische Toskana bezeichnet werden. Die Region ist berühmt für ihre edlen Tropfen, allen voran der erfrischende Welschriesling und der kräftige Schilcher. Die Weinberge erstrecken sich scheinbar endlos und laden dazu ein, sich nach einer gemütlichen Radtour in einem Buschenschank niederzulassen und ein Gläschen Wein zu genießen – am besten mit einer deftigen regionalen Jause. Hier vergisst man den Alltag ganz schnell.

4. Geschichte trifft Natur: Riegersburg

Hoch über der Oststeiermark thront die Riegersburg auf einem steilen Vulkanfelsen. Schon der Anblick der mächtigen Burg ist beeindruckend, doch der Besuch wird noch besser, wenn du die faszinierende Greifvogelschau erlebst. Von majestätischen Adlern bis zu eleganten Falken zeigen die Vögel hier ihre Flugkünste – und das alles vor der atemberaubenden Kulisse der steirischen Landschaft. Und wenn du dich für Geschichte interessierst, lohnt sich ein Abstecher ins Burgmuseum, das dir Einblicke in die mittelalterliche Vergangenheit bietet.

5. Der Grüne See

Es gibt Orte, die sehen aus, als wären sie direkt aus einem Märchen entsprungen – der Grüne See ist so einer. Sein klares, smaragdgrünes Wasser zieht jedes Jahr unzählige Wanderer und Fotografen an. Besonders im Frühling, wenn das Schmelzwasser die Landschaft flutet, verwandelt sich der See in ein Naturwunder, das dich in seinen Bann zieht. Die Umgebung ist perfekt für eine entspannte Wanderung – oder für eine Fototour, die garantiert neidische Blicke bei deinen Freunden auslöst.

6. Ein Blick in die Vergangenheit

Falls du dich für Geschichte und Traditionen begeisterst, solltest du einen Abstecher ins Freilichtmuseum Stübing machen. Hier kannst du durch ein kleines Dorf spazieren, das aus über 100 originalen Bauernhäusern aus ganz Österreich besteht. Es fühlt sich an, als wärst du in der Zeit zurückgereist, während du die traditionelle ländliche Architektur und Handwerkskunst entdeckst. Ein idealer Ort, um die steirische Kultur hautnah zu erleben.

7. Prachtvolles Barock: Schloss Eggenberg

Eingebettet in die Grazer Altstadt liegt das prachtvolle Schloss Eggenberg, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das zu den schönsten Barockschlössern Österreichs gehört. Besonders beeindruckend sind die prunkvollen 24 Prunkräume, die den Reichtum und die Macht der einstigen Besitzer widerspiegeln. Auch der weitläufige Schlosspark lädt zum Flanieren ein und ist eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt.

8. Basilika Mariazell

Für viele Pilger ist Mariazell ein heiliger Ort – für dich könnte es ein Ort der Entschleunigung und Besinnung sein. Die prachtvolle Basilika Mariazell mit ihrer barocken Architektur ist nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein kulturelles Highlight der Region. Die friedliche Atmosphäre und die malerische Umgebung machen einen Besuch in Mariazell zu einem besonderen Erlebnis.

9. Tierwelt zum Anfassen

Wenn du mit Kindern unterwegs bist (oder einfach Tiere magst), dann ist die Tierwelt Herberstein perfekt für einen Tagesausflug. Hier kannst du exotische Tiere wie Löwen, Geparden und rote Pandas aus nächster Nähe beobachten. Der Zoo ist weitläufig angelegt und bietet jede Menge Platz für die Tiere – und für dich eine entspannte Umgebung, um die Natur zu genießen.

Bist du sicher?