Brescia

Lombardei, Italien

Brescia, die zweitgrößte Stadt in der Lombardei, liegt eingebettet zwischen den Ausläufern der Alpen und der fruchtbaren Weite der Po-Ebene – perfekt positioniert zwischen den bekanntesten Metropolen Norditaliens, Mailand und Verona. Während viele Reisende die Autobahn Richtung Gardasee entlangrauschen, verspricht Brescia all jenen, die anhalten, eine authentische Entdeckungstour mit einer lebhaften Kunstszene und wunderbaren Gastronomie. Brescia begeistert mit ihrem Castello di Brescia, Museen und dem Archäologischer Park von Brixia, einem UNESCO-Weltkulturerbe.

Top Highlights von Brescia

Top
Castello di Brescia
Brescia, Lombardei, Italien
Majestätisch thront das Castello di Brescia auf dem Colle Cidneo über der norditalienischen Stadt - nicht umsonst trägt die Festung den Beinamen "Falcone d'Italia". Die weitläufige Anlage, eine der größten Italiens, blickt auf eine bewegte Geschichte von der Bronzezeit über die römische Epoche bis zu den venezianischen Herrschern im 15. Jh. zurück.
Top
Capitolium
Brescia, Lombardei, Italien
Das Capitolium von Brescia zählt zu den besterhaltenen römischen Tempelanlagen Italiens und wurde 73 n. Chr. unter Kaiser Vespasian errichtet.
Top
Palazzo della Loggia
Brescia, Lombardei, Italien
Der majestätische Palazzo della Loggia thront seit dem Ende des 15. Jh. im Herzen von Brescia und gilt als Meisterwerk der Renaissance-Architektur. Berühmte Baumeister wie Donato Bramante und Andrea Palladio schufen diesen imposanten Stadtpalast aus Botticino-Marmor, dessen Fassade mit römischen Kaiserstatuen und kunstvollen Säulen geschmückt ist.
Top
Museo di Santa Giulia
Brescia, Lombardei, Italien
Im ehemaligen Kloster Santa Giulia erwartet dich eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte Brescias - von der Bronzezeit bis ins 19. Jh. Das weitläufige Museum, das von König Desiderius in der Langobardenzeit gegründet wurde, beherbergt tausende Artefakte und beeindruckende Bauwerke wie die Kirche San Salvatore und die Kirche Santa Maria in Solario.
Duomo vecchio
Brescia, Lombardei, Italien
Als kreisrunder Kirchenbau aus dem frühen 12. Jh. ist der Duomo vecchio - auch "La Rotonda" genannt - eines der bedeutendsten Beispiele romanischer Architektur in Italien. Die aus Marmor errichtete Kathedrale thront über einer noch älteren Krypta aus dem 6. Jh. und beeindruckt im Inneren durch ihren kreisförmigen Umgang mit acht trapezförmigen Säulen.
Piazza della Loggia
Brescia, Lombardei, Italien
Die Piazza della Loggia im historischen Zentrum von Brescia ist einer der bedeutendsten Plätze der Stadt und ein eindrucksvolles Zeugnis der venezianischen Renaissance des 15. Jh. Umgeben von prächtigen historischen Bauten wie dem Palazzo della Loggia, dem Sitz des Stadtrats, und den beiden Monti di Pietà mit dem ersten Lapidarium Italiens, lädt der verkehrsfreie Platz zum Verweilen ein.
Piazza della Vittoria
Brescia, Lombardei, Italien
Die Piazza della Vittoria in Brescia ist ein beeindruckendes Zeugnis der italienischen Rationalismus-Architektur der späten 1920er Jahre, entworfen von Marcello Piacentini und mit weißem Marmor gepflastert. Hier findest du den Torrione INA, Italiens ersten Wolkenkratzer mit einer Höhe von 57,25 Metern, sowie den markanten Palazzo delle Poste mit seiner charakteristischen weiß-ockerfarbenen Fassade.
Santa Maria Assunta
Brescia, Lombardei, Italien
Der imposante Duomo Nuovo von Brescia, auch als Kathedrale Santa Maria Assunta bekannt, prägt mit seiner gewaltigen Kuppel die Piazza Paolo VI im historischen Zentrum der Stadt. Die Bauzeit dieser beeindruckenden Kathedrale erstreckte sich von 1604 bis 1825 - über 200 Jahre, in denen Pest, Kriege und architektonische Dispute den Bau immer wieder verzögerten.
Teatro Grande
Brescia, Lombardei, Italien
Im Herzen von Brescia erwartet dich das Teatro Grande, ein seit 1912 als Nationaldenkmal geschütztes Theater, dessen Geschichte bis in die Mitte des 17. Jh. zurückreicht. Der prachtvolle Zuschauerraum in Hufeisenform mit fünf Logenrängen wurde 1810 eingeweiht und verdankt seinen Namen "Grande" keinem Geringeren als Napoleon Bonaparte.
Pinacoteca Tosio Martinengo
Brescia, Lombardei, Italien
In der Pinacoteca Tosio Martinengo, einem der ältesten öffentlichen Kunstmuseen Italiens, erwartet dich eine beeindruckende Sammlung vom 14. bis zum 18. Jh. im historischen Palazzo Martinengo da Barco.

Die besten Aktivitäten

Geschichte zum Anfassen

Ein Spaziergang durch Brescia ist eine Reise durch die Jahrhunderte: Von den Überresten der Römerzeit im Archäologischen Park von Brixia, einem UNESCO-Weltkulturerbe mit dem beeindruckenden Capitolium-Tempel aus dem 1. Jh., bis zur mächtigen Castello di Brescia auf dem Colle Cidneo. Wer den Weg nach oben meistert, wird mit einer Aussicht belohnt, die fast jeden Stadtrundgang toppen kann.

Die schönste Piazza Brescia's

Wer die Piazza della Loggia betritt, versteht schnell, warum dieser Platz zu den schönsten Italiens zählt. Umrahmt von eleganter Renaissance-Architektur und dominiert vom Palazzo della Loggia mit seiner kunstvollen astronomischen Uhr, wird hier das Flair vergangener Epochen lebendig.

Unweit entfernt liegt die Piazza Paolo VI, Heimat von zwei bemerkenswerten Kirchen: dem alten und dem neuen Dom, die Seite an Seite Brescias religiöses Herz repräsentieren.

Kunstgenuss

Ein weiteres Highlight erwartet dich im Santa Giulia Museum, einem ehemaligen Kloster, das römische, vorromanische und Renaissance-Bauten vereint und als kulturelles Herzstück Brescias gilt. Die Pinacoteca Tosio Martinengo lässt mit ihrer Sammlung italienischer Meisterwerke aus dem 13.-18. Jh. die Herzen aller Kunstfreunde höherschlagen.

Kulinarische Verlockungen

Ein Besuch in Brescia wäre nicht komplett ohne einen Ausflug in die lokale Küche. Hier laden traditionelle Tavernen und moderne Trattorien gleichermaßen dazu ein, Casoncelli – gefüllte Teigtaschen, oft mit Parmesan und Butter verfeinert – oder das berühmte Spiedo Bresciano zu probieren, einen aufwendig zubereiteten Fleischspieß. Abgerundet wird das Essen mit einem Glas Franciacorta, einem edlen Schaumwein, der in der umliegenden Weinregion mit Liebe hergestellt wird.

Reiseinfos

Einfache Anreise

Brescia ist hervorragend erreichbar: Die Flughäfen in Mailand und Verona liegen nur eine kurze Bahnfahrt entfernt. Für Bahnreisende ist die Stadt an das italienische Schienennetz bestens angebunden, und auch Autofahrer gelangen über die Autobahnen unkompliziert in die Stadt.

Lust auf einen Roadtrip?

Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Bist du sicher?