Caorle

Venetien, Italien

Nur eine Stunde nordöstlich von Venedig liegt Caorle, eine verträumte Küstenstadt, die selbst in Venetien als Geheimtipp für Entdecker gilt. Hier treffen die Farbenpracht venezianischer Häuser, ein endloser Horizont über der Adria und die Ursprünglichkeit jahrhundertealter Fischerkultur zusammen. Ob goldene Sandstrände, historische Bauwerke oder kleine Gassen voller Leben – Caorle vereint das Beste, was die italienische Küste zu bieten hat.

Es ist der perfekte Mix aus Entschleunigung und Erlebnis, und egal ob man am Strand entspannt, die Lagune erkundet oder in der Altstadt auf Entdeckungsreise geht – dieses charmante Städtchen hinterlässt bleibende Erinnerungen.

Top Highlights von Caorle

Top
Duomo di Caorle
Caorle, Venetien, Italien
Der Duomo di Caorle vereint auf einzigartige Weise romanische und byzantinisch-ravennatische Architektur und wurde im 11. Jh. über den Überresten einer frühchristlichen Basilika errichtet. Sein zylindrischer Glockenturm, der sich um 1,4 Grad neigt, gilt als weltweit einzigartig in seiner architektonischen Gestaltung.
Top
Santuario della Madonna dell'Angelo
Caorle, Venetien, Italien
Direkt am Ufer der Adria erhebt sich das Santuario della Madonna dell'Angelo, ein bedeutendes Pilgerziel, dessen Geschichte bis ins 9. Jh. zurückreicht. Der heutige Marmorbau von 1751 beherbergt eine von Glas geschützte Marienstatue und beeindruckt mit kunstvollen Deckenfresken, die unter anderem die legendäre Auffindung der ursprünglichen Statue durch Fischer zeigen.
Campanile del duomo di Caorle
Caorle, Venetien, Italien
Der zylindrische Glockenturm Campanile del duomo di Caorle ist mit seiner byzantinisch geprägten Architektur und dem kegelförmigen Dach eine Besonderheit unter den erhaltenen mittelalterlichen Türmen Italiens. Der 42 Meter hohe Campanile, der um 1038 errichtet wurde, besticht durch sein charakteristisches Muster aus Bögen und Säulen sowie acht unterschiedliche Stockwerke aus istrischem Stein und Ziegelwerk.
Laguna di Caorle
Caorle, Venetien, Italien
Die historische Laguna di Caorle zwischen Caorle und San Michele al Tagliamento ist ein faszinierendes Ökosystem aus Lagunen, Kanälen und Feuchtgebieten, das seit dem 11. Jh. für Fischerei und Jagd genutzt wird. In den sechs verschiedenen "Valli" genannten Gebieten findest du noch heute traditionelle "Casoni" - aus Schilfrohr geflochtene Fischerhütten, die bis in die 1960er Jahre bewohnt waren.
Museo nazionale di archeologia del mare
Caorle, Venetien, Italien
Im Museo nazionale di archeologia del mare erwartet dich eine faszinierende Reise durch die maritime Geschichte Italiens, mit Schwerpunkt auf archäologischen Unterwasserfunden. Das in einem restaurierten Gebäude aus dem frühen 20. Jh. untergebrachte Museum präsentiert in seiner Dauerausstellung "TerredAcque" bedeutende Artefakte wie Amphoren und Keramiken aus verschiedenen Epochen. Besonders beeindruckend ist die lebensgroße Rekonstruktion des Hecks der "Mercurio", eines französisch-italienischen Kriegsschiffs aus dem Jahr 1812, dessen Wrack vor der Küste entdeckt wurde. In der interaktiven Ausstellung kannst du sogar mittels Virtual Reality einen virtuellen Tauchgang zum Wrack der "Mercurio" unternehmen.
Campanile del santuario della Madonna dell'Angelo
Caorle, Venetien, Italien
Der markante Glockenturm des Santuario della Madonna dell'Angelo dient seit Jahrhunderten als wichtiger Leuchtturm für die Schifffahrt an der Adriaküste. Der zwischen dem 9. und 11. Jh. errichtete Campanile besticht durch seine charakteristische Architektur mit pyramidenförmiger Basis, 14 Meter hohem Ziegelkörper und achteckiger Spitze.
Liturgisches Museum der Kathedrale von Caorle
Caorle, Venetien, Italien
Das "Museum des Schatzes des Doms von Caorle", auch bekannt als "Liturgisches Museum des Doms von Caorle", ist eine Sammlung von Gemälden, Reliquien und anderen heiligen Gegenständen, die der Pfarrgemeinde von Caorle gehören und von den Bischöfen von Caorle über die tausend Jahre, in denen die Stadt Bischofssitz war, überliefert wurden. Es befindet sich im Komplex des Doms von Caorle, in dem Bereich, der einst der Bischofskapelle gewidmet war; es wurde am 13. September 1975 vom damaligen Patriarchen von Venedig, Albino Luciani, auf eine Idee des damaligen Pfarrers, Mons. Felice Marchesan, eingeweiht.

Lust auf einen Roadtrip?

Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Die besten Aktivitäten

Altstadtflair und Venezianische Architektur

Im Herzen von Caorle befindet sich die Altstadt, ein Labyrinth aus engen Gassen und pastellfarbenen Häusern, die sich wie ein buntes Puzzle aneinander schmiegen. Cafés und kleine Boutiquen locken an jeder Ecke, während der Duft nach frischem Espresso und Meeresbrise in der Luft liegt. Ein Spaziergang hier ist Pflicht und Vergnügen, denn das historische Zentrum ist lebendig und zeigt die Seele dieser Stadt.

Genieße den Strand

Auf 18 km feinstem Sand erstrecken sich die Strände von Caorle, aufgeteilt in Spiaggia di Levante und Spiaggia di Ponente. Beide Strände sind nicht nur familienfreundlich, sondern auch mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Der Blick schweift hier ungehindert über die Weite des Meeres, während Strandbars und Liegen einen entspannten Tag garantieren.

Besuche die Kirchen der Stadt

Ein Abstecher zur Santuario della Madonna dell'Angelo lohnt sich für jeden Besucher. Die malerische Kirche steht direkt am Wasser auf einer Klippe und ist ein Ort der Stille. Die Fischergemeinde verehrt hier ihre Schutzheilige – besonders eindrucksvoll zu erleben beim Festa della Madonna dell'Angelo, einer farbenfrohen Prozession auf dem Meer, die alle fünf Jahre das Leben der Einheimischen feiert.

Ein weiteres kleines Highlight ist der Duomo di Santo Stefano aus dem 11. Jh., flankiert vom zylindrischen Glockenturm – einem Wachposten über die Jahrhunderte hinweg und eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.

Die wilde Lagune

Ein Spaziergang entlang der Scogliera Viva, der "lebendigen Klippe", ist ebenso kurzweilig. Künstler aus aller Welt meißeln hier Skulpturen in die Felsen, was diesen Küstenabschnitt besonders interessant macht.

In der nahegelegenen Lagune von Caorle öffnen sich weite Schilflandschaften mit traditionellen Casoni, den strohgedeckten Fischerhütten. Diese archaischen Bauten erzählen von den einfachen Leben der Fischer und sind Teil eines Naturschutzgebiets, das zum Erkunden einlädt – ob per Boot, Fahrrad oder zu Fuß.

Kulinarik

Frische Meeresfrüchte und Fisch stehen in Caorle im Mittelpunkt. Die Restaurants in der Altstadt bieten traditionelle Gerichte und fangfrische Spezialitäten, oft direkt aus der Adria. Wer hier einmal Pasta mit Meeresfrüchten gekostet hat, weiß, was italienische Küche bedeutet.

Bist du sicher?