Cividale del Friuli

Friaul-Julisch Venetien, Italien

Cividale del Friuli wurde zurecht 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben. Mit dem Tempietto Longobardo und dem Kloster Santa Maria in Valle sind hier unschätzbare Zeugnisse der Langobarden erhalten geblieben. Nur einen Katzensprung von der slowenischen Grenze entfernt und nur 15 km östlich von Udine gelegen, erwartet dich hier ein kleines, historisches Juwel mit viel Charme. Spaziere am malerischen Flussufer des Natisone entlang und erlebe das Flair dieser einzigartigen Stadt hautnah.

Top Highlights von Cividale del Friuli

Top
Oratorio di Santa Maria in Valle
Cividale del Friuli, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Im beschaulichen Cividale erwartet dich mit dem Oratorio di Santa Maria in Valle das bedeutendste und besterhaltene Bauwerk aus der Zeit der Langobarden-Herrschaft in Italien. Der auch als Tempietto Longobardo bekannte Sakralbau wurde Mitte des 8. Jh. unter Astolfo, dem Herzog von Friaul und König der Langobarden, als Klosterkapelle errichtet.
Kathedrale Santa Maria Assunta
Cividale del Friuli, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Die Basilika Santa Maria Assunta in Cividale del Friuli, auch bekannt als die Kathedrale von Cividale, ist ein bedeutendes historisches Wahrzeichen der Stadt. Ursprünglich 796 erbaut, wurde die Basilika aufgrund von Bränden und Erdbeben mehrfach renoviert. 1451 wurde eine neue Basilika in Auftrag gegeben, die gotische und Renaissance-Stile vereint und sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt hat.
Museo archeologico nazionale in Cividale
Cividale del Friuli, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Im prächtigen Palazzo dei Provveditori Veneti, einem Renaissance-Bau aus dem 16. Jh., erwartet dich eine der bedeutendsten archäologischen Sammlungen der Region. Das 1817 von Graf Michele della Torre Valsassina gegründete Museum beherbergt neben römischen Artefakten auch die zweitgrößte Sammlung langobardischer Goldmünzen weltweit.
Chiesa dei santi Pietro e Biagio
Cividale del Friuli, Friaul-Julisch Venetien, Italien
In der malerischen Altstadt von Cividale del Friuli, unweit des berühmten Tempietto Longobardo, erhebt sich die Chiesa dei santi Pietro e Biagio aus dem 15. Jh. Die Kirche, die auf den Fundamenten eines Vorgängerbaus aus dem 13. Jh. errichtet wurde, besticht durch ihr gotisches Eingangsportal von Biagio de' Meritis und Antonio de Locria aus dem Jahr 1492.
Christliche Diözesanmuseum und Schatzkammer
Cividale del Friuli, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Das Christliche Diözesanmuseum und die Domschatzkammer befinden sich in Räumen neben der Kathedrale Santa Maria Assunta und beherbergen einzigartige Kunstwerke aus der Langobardenzeit und dem frühen Mittelalter. Zu den Highlights zählen der Altar des Herzogs Ratchis und das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende achteckige Baptisterium von Callisto, beide herausragende Beispiele langobardischer Kunst. Trotz seiner geringen Größe bietet das Museum eine beeindruckende Sammlung hochwertiger Stücke, darunter bedeutende liturgische Einrichtungsgegenstände, Goldschmiedearbeiten und bemerkenswerte Gemälde, darunter Werke von Paolo Veronese.
Parco Italia
Cividale del Friuli, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Complesso episcopale del patriarca Callisto
Cividale del Friuli, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Im frühen 8. Jh. verlegte Patriarch Callisto den Bischofssitz nach Cividale und errichtete hier einen bedeutenden Kirchenkomplex, der heute zum UNESCO-Weltkulturerbe der "Langobarden in Italien" gehört. Der religiöse Mittelpunkt des mächtigen Herzogtums Friaul bestand aus einer Basilika, dem Baptisterium San Giovanni Battista und dem Patriarchenpalast, von denen heute noch eindrucksvolle Reste unter der Kathedrale aus dem 16. Jh. und dem Palazzo dei Provveditori veneti zu finden sind. Zu den wertvollsten erhaltenen Kunstschätzen zählen das Taufbecken des Patriarchen Callisto aus den Jahren 730-740 sowie der Altar des Herzogs Rachis.
Ipogeo celtico
Cividale del Friuli, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Tief unter den Straßen von Cividale del Friuli verbirgt sich ein faszinierendes Labyrinth aus in Fels gehauenen Gängen und Kammern - der Ipogeo celtico. Das mehrstöckige unterirdische Bauwerk verzweigt sich in verschiedene Richtungen und wurde mit großer Sorgfalt aus dem Gestein gearbeitet.
Centro Internazionale “Vittorio Podrecca-Teatro delle meraviglie di Maria Signorelli”
Cividale del Friuli, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Ex chiesa di San Francesco
Cividale del Friuli, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Die "Chiesa di San Francesco" ist ein religiöses Gebäude in Cividale del Friuli, das jetzt entweiht ist. Momentan wird es für temporäre Ausstellungen und Gesangveranstaltungen genutzt.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Beste Aktivitäten

Geschichte zum Anfassen

Forum Iulii, gegründet von Julius Caesar höchstpersönlich, entwickelte sich bald zur ersten Hauptstadt des langobardischen Herzogtums in Italien. Später, unter römischer, fränkischer und venezianischer Herrschaft, erlebte Cividale noch viele historische Wendungen – und all das spiegelt sich heute in den verwinkelten Gassen, alten Gebäuden und faszinierenden Museen wider. Es ist eine Zeitreise durch zwei Jahrtausende, bei der du praktisch jeden Schritt mit der Vergangenheit teilst.

Entdecke das UNESCO-Weltkulturerbe

Cividale del Friuli hat nicht nur Charme, sondern auch UNESCO-Weltkulturerbe-Status. Besonders das Tempietto Longobardo zieht die Besucher in seinen Bann – ein kleines, faszinierendes Meisterwerk aus dem 8. Jh., das als eines der bedeutendsten frühmittelalterlichen Bauwerke Italiens gilt.

Im Nationalen Archäologischen Museum tauchst du tief in die Geschichte der Langobarden ein, und das Christliche Museum und Domschatz zeigt Kunstwerke wie den Altar von Ratchis und das Baptisterium des Callisto, die dich in die reiche Welt der Langobarden-Kunst entführen.

Besuche mystische Orte

Der Weg über die Teufelsbrücke – die Ponte del Diavolo, erbaut im 15. Jh. – eröffnet dir einen fantastischen Blick auf die Landschaft und den Fluss Natisone. Die Legende besagt, dass der Teufel selbst den Bau unterstützt hat, nur um eine Seele dafür zu fordern. Auf der anderen Seite erwartet dich das mysteriöse Keltische Hypogäum, ein unterirdischer Komplex mit geheimnisvoller Herkunft, möglicherweise keltischen Ursprungs. Und ein Abstecher zum Mittelalterlichen Haus aus dem 14. Jh. versetzt dich direkt ins Leben und die Architektur vergangener Zeiten.

Kulinarik

Friaul schmeckt einfach gut

Die Kulinarik von Cividale ist ein echter Genuss für Feinschmecker. Typische Spezialitäten wie Frico – ein knuspriger Pfannkuchen aus Käse und Kartoffeln – oder Gnocchi passen perfekt zu einem Glas des lokalen Weins, sei es ein Tocai Friulano, ein Verduzzo oder der tiefrote Refosco dal Peduncolo Rosso. Hier wird italienische Lebensart mit einem Schuss Authentizität serviert.

Events

Cividale del Friuli zelebriert seine Kultur mit Leidenschaft. Die Messa dello Spadone, eine festliche Zeremonie am 6. Januar, erinnert jedes Jahr an die Ankunft des Patriarchen Marquard von Randeck im Jahr 1366 und lässt die Vergangenheit in farbenfrohen Bildern aufleben.

Im Sommer verwandelt das Mittelfest die Stadt in eine Bühne für Musik, Theater und Tanz und zelebriert die kulturelle Vielfalt Mitteleuropas – ein Erlebnis, das Besucher aus aller Welt anzieht.

Bist du sicher?