Grado

Friaul-Julisch Venetien, Italien

Grado – die Sonneninsel an der oberen Adria – ist das perfekte Ziel für alle, die italienisches Flair, Natur und Meer erleben möchten. Zwischen Triest und Venedig gelegen, erhebt sich Grado auf einer schmalen Insel, umgeben von einer beeindruckenden Lagune und verbunden mit dem Festland durch einen langen Damm. Hier trifft Fischertradition auf venezianischen Charme und moderne Wellnessangebote. Entdecke die faszinierende Mischung, die Grado so einzigartig macht.

Das historische Zentrum mit seinen engen Gassen und dem malerischen Hafen ist besonders reizvoll und bietet Sehenswürdigkeiten wie die im 6. Jhd. erbaute Basilika Sant’Eufemia und die nahegelegene Basilika Santa Maria delle Grazie​.

Top Highlights von Grado

Top
Sant’Eufemia
Grado, Friaul-Julisch Venetien, Italien
In der historischen Altstadt von Grado erhebt sich die Basilica di Sant'Eufemia, die um 580 n. Chr. von Erzbischof Elia als Hauptkirche des einstigen Patriarchats von Grado errichtet wurde.
Riserva naturale della Valle Cavanata
Grado, Friaul-Julisch Venetien, Italien
In der Riserva naturale della Valle Cavanata, einem 341 Hektar großen Naturschutzgebiet bei Grado, erwartet dich eine typische Lagunenlandschaft mit Stränden, Wäldern und Feuchtgebieten. Das ehemalige Fischereirevier wurde 1996 zum Naturreservat erklärt und zählt heute zu den international bedeutenden Feuchtgebieten der Ramsar-Konvention.
Parco delle Rose
Grado, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Santa Maria delle Grazie
Grado, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Die Basilica di Santa Maria delle Grazie zählt zu den beiden frühchristlichen Basiliken in Grado und wurde Ende des 6. Jh. von Patriarch Elia auf den Fundamenten einer älteren Kirche errichtet.
Battistero di Grado
Grado, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Direkt neben der Basilika Sant'Eufemia erwartet dich das achteckige Baptisterium aus dem 6. Jh., das einst von Patriarch Probino nach der Flucht aus Aquileia in Auftrag gegeben wurde. Der schlichte Innenraum besticht durch seinen geometrisch verzierten Mosaikboden und die hexagonale Taufkapelle, während acht hohe Fenster in den Terrakotta-Mauern für natürliches Licht sorgen. Nach einer barocken Überformung im 17. Jh. wurde das Gebäude 1925 aufwendig restauriert und erhielt dabei seine ursprüngliche Form zurück.
Nationalmuseum für Unterwasserarchäologie in Grado
Grado, Friaul-Julisch Venetien, Italien

Lust auf einen Roadtrip?

Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Wo liegt Grado?

Grado liegt auf einer schmalen Insel in der Lagune, nur über eine Dammstraße mit dem Festland verbunden, etwa 50 km von Triest und 130 km von Venedig entfernt. Diese besondere Lage, zwischen dem glitzernden Blau der Adria und den ruhigen Gewässern der Lagune, verleiht der Stadt einen beinahe inselähnlichen Charme – perfekt für eine Flucht aus dem Alltag.

Die Altstadt

Die Altstadt von Grado ist ein malerisches Geflecht aus engen Gassen und charmanten Plätzen, gesäumt von Gebäuden im venezianischen Stil. Besonders beeindruckend ist die Basilika Sant'Eufemia, die mit ihrem Mosaikboden aus dem 6. Jh. begeistert, und die charmante Kirche Santa Maria delle Grazie, eine der ältesten Kirchen der Region. Hier spürt man die Seele der Stadt, geprägt von venezianischen Einflüssen und jahrhundertealten Traditionen.

Strände vor der Tür

Als "Sonneninsel" lockt Grado mit weiten, südlich ausgerichteten Sandstränden – das warme, flache Wasser ist ideal für Familien. Vom zentral gelegenen Spiaggia Principale bis hin zu ruhigeren Strandabschnitten findet jeder seinen Lieblingsplatz.

Schon im 19. Jh. als Kurort geschätzt, bietet Grado heute moderne Thermalbäder, die Entspannung und Erholung pur versprechen. Ein Besuch im Spa oder eine Runde am Strand ist hier fast Pflicht!

Lagunenidylle

Hinter den Stränden breitet sich die Lagune von Grado aus – ein Naturparadies voller kleiner Inseln und Kanäle. Hier liegen die traditionellen Fischerhütten, die Casoni, und bieten einen Einblick in die jahrhundertealte Küstenkultur.

Ein besonderes Ausflugsziel ist die Insel Barbana, die seit über 1.000 Jahren Pilger zum Marienheiligtum zieht. Ein Bootsausflug durch die ruhigen Lagunenwasser ist nicht nur idyllisch, sondern auch eine perfekte Gelegenheit, seltene Vogelarten zu beobachten.

In den umliegenden Naturschutzgebieten kannst du auch Segeln, Radfahren und Vogelbeobachtung. Wer das authentische Grado erleben möchte, sollte sich ein Fahrrad schnappen und die Lagune erkunden.

Kulinarik

In Grado verschmilzt die italienische Küche mit dem Einfluss der Adria: Frischer Fisch und Meeresfrüchte, direkt aus dem Meer, treffen auf köstliche Weine aus der Region Friaul. Die Nähe zum Meer und die Nähe zur Natur prägen jedes Gericht – und machen den Aufenthalt zu einem kulinarischen Erlebnis.

Bist du sicher?