Grosseto

Toskana, Italien

Die Stadt liegt im Herzen der Maremma-Region der Toskana, nur wenige Kilometer vom Tyrrhenischen Meer entfernt. Grosseto (mit etwa 82.000 Einwohnern) bietet eine schöne Altstadt mit sehr gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauern aus dem 16. Jh. Besonders hervorzuheben ist die Kathedrale San Lorenzo, ein Meisterwerk der romanischen Architektur.

Die Umgebung von Grosseto ist ebenso reizvoll: Von breiten Sandstränden an der nahen Küste, bis hin zu den heißen Thermalquellen von Saturnia gibt es viele Möglichkeiten. Die Stadt ist außerdem ein idealer Ausgangspunkt zum Wandern und Radfahren imNaturpark der Maremma, wo unberührte Landschaften und zahlreiche Vögel auf Entdeckung warten.

Die Region ist auch für ihre Weingüter bekannt, die ausgezeichnete Weine wie den Morellino di Scansano produzieren.

Top Highlights von Grosseto

Top
Parco Regionale della Maremma
Grosseto, Toskana, Italien
Im Parco naturale della Maremma, dem ersten Naturpark der Toskana, erwartet dich auf 9.800 Hektar eine unberührte Küstenlandschaft mit Feuchtgebieten, mediterraner Macchia und Sanddünen. Der 1975 gegründete Park bietet dir verschiedene Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade, darunter auch barrierefreie Pfade, sowie die Möglichkeit zu Ausritten, Kanutouren und nächtlichen Vogelbeobachtungen.
Top
Grosseto Altstadt
Grosseto, Toskana, Italien
Dom San Lorenzo
Grosseto, Toskana, Italien
Der Duomo di Grosseto, auch als Cattedrale di San Lorenzo bekannt, präsentiert sich als bedeutendste katholische Kirche der toskanischen Stadt und beeindruckt durch seine charakteristische rot-weiße Fassade aus Caldana-Marmor. Die heutige Kathedrale wurde Ende des 13. Jh. vom Architekten Sozzo Rustichini errichtet und erhielt durch mehrere Umbauten bis ins 19. Jh. ihre neomittelalterliche Gestalt mit romanischen und gotischen Elementen. In ihrem dreischiffigen Inneren erwarten dich kunsthistorische Schätze wie das Gemälde der Himmelfahrt Mariens von Matteo di Giovanni und ein historisches Holzkruzifix aus dem 15. Jh. Der 1402 hinzugefügte Glockenturm und die prachtvolle Hauptfassade mit ihrer großen Rosette und den drei Portalen machen die Kathedrale zu einem der eindrucksvollsten Bauwerke Grossetos.
Diaccia Botrona - Maremma Naturschutzgebiet
Grosseto, Toskana, Italien
In der Riserva naturale Diaccia Botrona, dem bedeutendsten Feuchtgebiet der Toskana, erwartet dich eine eindrucksvolle Sumpflandschaft zwischen Grosseto und Castiglione della Pescaia. Das Naturschutzgebiet, ein Überbleibsel des historischen Prile-Sees aus dem 18. Jh., beherbergt über 200 Pflanzenarten und dient als wichtiger Rastplatz für überwinternde Wasservögel wie Flamingos und Wildgänse.
Archäeologie & Kunstmuseum Maremma
Grosseto, Toskana, Italien
Im historischen Zentrum von Grosseto erwartet dich ein faszinierender Einblick in die Geschichte der Maremma-Region: Das 1860 von Giovanni Chelli gegründete Museo archeologico e d'arte della Maremma präsentiert in 36 Ausstellungsräumen archäologische Schätze vom Paläolithikum bis ins späte Mittelalter.
Naturhistorisches Museum Maremma
Grosseto, Toskana, Italien
Im historischen Zentrum von Grosseto erwartet dich das Museo di storia naturale della Maremma, ein faszinierendes Naturkundemuseum, das 2009 nach umfangreicher Renovierung wiedereröffnet wurde. In dem aus dem 19. und 20. Jh. stammenden Gebäude, das früher als Wohnhaus und erster weltlicher Kindergarten der Stadt diente, verteilen sich heute zwölf moderne Ausstellungshallen auf drei Etagen.
Rusellae Archäol. Park
Grosseto, Toskana, Italien
Auf zwei Hügeln erstreckt sich die antike Stadt Roselle, die im 7. Jh. v. Chr. von den Etruskern gegründet und 294 v. Chr. von den Römern erobert wurde. Die beeindruckenden Überreste der etruskischen Stadtmauer mit 3 km Länge und 7 m Höhe umschließen ein faszinierendes archäologisches Areal, in dem sich etruskische und römische Geschichte vereinen.
Piazza Dante
Grosseto, Toskana, Italien
Die Piazza Dante ist seit dem 13. Jh. das pulsierende Herz von Grosseto, wo sich der imposante Duomo und der neugotische Palazzo Aldobrandeschi gegenüberstehen. Auf dem charakteristisch trapezförmigen Platz, der früher als "Piazza delle Catene" bekannt war, thront seit 1846 das Denkmal für Leopold II. von Lothringen - ein Symbol der Hoffnung im Kampf gegen die Malaria.
San Francesco
Grosseto, Toskana, Italien
Die schlichte Chiesa di San Francesco im Herzen von Grosseto beherbergt eines der bedeutendsten Kunstwerke der Toskana - ein hölzernes Kruzifix aus dem 13. Jh., das Duccio di Boninsegna zugeschrieben wird.
Pinetina Sud
Grosseto, Toskana, Italien

Lust auf einen Roadtrip?

Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Bist du sicher?