Jesolo

Venetien, Italien

Jesolo – das klingt nach Meer, Sand und einem Hauch italienischer Lebensfreude. Nur einen Katzensprung von Venedig entfernt, zieht sich dieser lebendige Badeort etwa 15 Kilometer entlang der Adria und zählt mit 5,5 Mio Urlaubern pro Jahr zu den beliebtesten Sommerdestinationen Italiens. Ob für ein kurzes Wochenende am Strand oder einen langen Sommerurlaub, Jesolo bietet Familien und Partyfreunden viel Sommerspaß. Hier treffen quirliges Stadtleben, naturbelassene Sandstrände und lustige Freizeitmöglichkeiten aufeinander.

Top Highlights von Jesolo

Top
Museo Storico Militare"Vidotto"
Jesolo, Venetien, Italien
Top
Caribe Bay
Jesolo, Venetien, Italien
In der Nähe von Venedig erwartet dich mit Caribe Bay einer der beliebtesten Wasserparks Italiens, der sich über 80.000 m² erstreckt und mit karibischer Architektur, Kolonialruinen und einem spanischen Segelschiff eine tropische Atmosphäre schafft. Der Park, der 1989 als "Aqualandia" eröffnet wurde und 2019 seinen heutigen Namen erhielt, bietet 25 verschiedene Attraktionen - darunter die einst höchste Wasserrutsche der Welt, den 42 Meter hohen "Spacemaker" mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h. In thematisch gestalteten Bereichen wie Pirates' Bay, Shark Bay und Paradise Lagoon findest du neben aufregenden Wasserrutschen auch Europas höchsten Bungee-Turm mit 60 Metern sowie einen Wellenbad-Bereich und eine Minigolf-Anlage.
Top
La fabbrica della Scienza
Jesolo, Venetien, Italien
Chiesa arcipretale di San Giovanni Battista
Jesolo, Venetien, Italien
Die imposante Chiesa arcipretale di San Giovanni Battista in Jesolo präsentiert sich als beeindruckender Kirchenbau aus den 1920er Jahren, dessen 75 Meter hoher Glockenturm weithin sichtbar ist. Die Geschichte des Standorts reicht bis ins frühe 12. Jh. zurück, als Doge Ordelafo Falier hier die erste Kirche und ein Kloster errichten ließ.
Laguna del Mort
Jesolo, Venetien, Italien
Die Laguna del Mort ist eine 125 Hektar große Meereslagune an der norditalienischen Adriaküste, die bis 1935 noch die Mündung des Piave-Flusses war. In der naturbelassenen Landschaft erwarten dich Sanddünen, ein maritimer Pinienwald und eine vielfältige Vogelwelt, die das Gebiet zu einem beliebten Spot für Birdwatching macht. Von der Basis Eraclea Mare aus kannst du die Lagune erkunden und bei Ebbe sogar zum südöstlichen Ufer wandern. Die ökologische Bedeutung des Gebiets wird durch seine Einstufung als Schutzgebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung unterstrichen, während die ausgezeichnete Wasserqualität seit 2007 mit der "Blauen Flagge" gewürdigt wird.
Parco Europa
Jesolo, Venetien, Italien
Gommapiuma
Jesolo, Venetien, Italien
Equilium
Jesolo, Venetien, Italien
In der archäologischen Stätte Antiche Mura entdeckst du die Überreste von Equilio, einer einst blühenden Stadt in der venezianischen Lagune, deren Name sich vom lateinischen Wort für "Pferd" ableitet.
Chiesa del Sacro Cuore di Gesù
Jesolo, Venetien, Italien
Die "Chiesa del Sacro Cuore di Gesù" ist die Hauptpfarrkirche von Lido di Jesolo, in der Metropolregion Venedig.
Naturhistorisches Museum Jesolo
Jesolo, Venetien, Italien
Das "Museo Civico di Storia Naturale di Jesolo" befindet sich in Jesolo Lido, in der Via Policek, im futuristischen "J-Museo", einem modernen architektonischen Bau, der seit 2022 Sammlungen und Ausstellungen sowohl temporärer als auch permanenter Art beherbergt. Viele Jahre lang war das Naturhistorische Museum in der Piazza Carducci, 49 untergebracht.

Was hat Jesolo zu bieten?

Strand, Sonne und das süße Nichtstun

Mit 15 Kilometern feinsten Sandstränden ist Jesolo ein wahres Paradies für Sonnenanbeter. Schon morgens füllen sich die Strandliegen, die Möwen kreisen über dem blauen Wasser, und die kleinen Cafés am Strand servieren ihren ersten Espresso. Egal, ob du dich in einer der vielen Beachclubs niederlässt oder dich an einem öffentlichen Strandabschnitt breitmachst – hier gibt es immer Platz für ein bisschen Sonne und Dolce Vita. Und wer genug vom Faulenzen hat, kann sich im flachen, warmen Wasser der Adria abkühlen.

Ein Spielplatz für Groß und Klein

Jesolo ist mehr als nur Strand – es ist auch ein riesiger Abenteuerspielplatz für die ganze Familie. Der Caribe Bay ist Italiens meistprämierter Wasserpark, voller Rutschen und spektakulärer Attraktionen. Direkt nebenan wartet das Tropicarium Park, wo Pinguine, Haie und exotische Reptilien ein Fenster in die Tierwelt bieten. Und dann wäre da noch die Fabbrica della Scienza – eine interaktive Wissenschaftsausstellung, die Energie, Raum und Illusion greifbar und vor allem spaßig macht.

Ein Ort für alle, inklusive Hunden

Jesolo denkt an alle – und das schließt auch den besten Freund des Menschen mit ein. Am Bau Bau Beach dürfen Hunde frei spielen und am Strand herumtollen. Ein seltener Luxus in Italien und ein Grund, warum viele Hundebesitzer immer wieder kommen.

Natur pur und versteckte Abenteuer

Nur eine kurze Radtour vom Strand entfernt offenbart Jesolo eine ruhigere Seite. Ein Netzwerk an Radwegen führt entlang der Lagune, vorbei an stillen Wasserwegen und versteckten Lagunendörfern, die den Kontrast zum lebhaften Strand bilden. Wer Lust auf Erkundungen hat, sollte sich ein Boot mieten und einen Ausflug zu den berühmten Inseln der Lagune unternehmen – Murano, Burano und Torcello sind nur einen Wimpernschlag entfernt.

Für alle, die das Nachtleben lieben

Nach einem Tag in der Sonne blüht Jesolo am Abend regelrecht auf. Die Strandpromenade wird zur Bühne, und Cafés und Bars füllen sich. Es ist nicht umsonst die Stadt, die niemals schläft – Live-Musik, gute Drinks und ein pulsierendes Nachtleben machen den Ort besonders für junge Reisende und Partyfreudige attraktiv.

Gut zu wissen

Seit 2024 wurden in Jesolo und Italien mehrere neue Regelungen eingeführt, die gut zu kennen sind:

  • Kleidervorschriften: Im nahegelegenen Lignano wurde ein Verbot eingeführt, das das Tragen von Badekleidung außerhalb des Strandes untersagt. Verstöße können mit erheblichen Geldstrafen geahndet werden. Obwohl diese Regelung spezifisch für Lignano gilt, sollten Touristen auch in Jesolo auf angemessene Kleidung achten, um Rücksicht auf Einheimische und andere BesucherInnen zu zeigen.
  • Eintrittsgebühr für Venedig: Für Tagestouristen in Venedig wurde eine Gebühr von fünf Euro eingeführt. Die Zahlung soll vorab auf einem Online-Portal der Stadt Venedig erfolgen.

Reiseinfos

Die beste Reisezeit

  • Für Badeurlauber: Die Monate Juni bis August bieten heiße Temperaturen zwischen 25°C und 30°C sowie angenehme Wassertemperaturen, ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden. Beachte jedoch, dass dies die Hochsaison ist und die Strände entsprechend voll sind.
  • Für Aktivurlauber: Die Nebensaison im Mai, September und Oktober zeichnet sich durch mildere Temperaturen und weniger Touristen aus. Diese Zeit eignet sich hervorragend für Radtouren und Stadtbesichtigungen.
  • In den Wintermonaten von November bis Februar sind die Temperaturen kühler, und viele touristische Einrichtungen haben geschlossen.

Anreise

Mit dem Flugzeug

  • Flughafen Venedig Marco Polo: Der nächstgelegene Flughafen ist Venedig Marco Polo, etwa 30 km von Jesolo entfernt. Von dort gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Jesolo.
  • Flughafen Treviso: Auch vom Flughafen Treviso gibt es Busverbindungen nach Jesolo. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde und 30 Minuten.

Mit dem Zug

  • Von Wien nach San Donà di Piave-Jesolo gibt es regelmäßige Zugverbindungen - sie dauern ca 10 Stunden und 30 Min.
  • Von anderen Städten: Reise mit dem Zug bis Venedig Mestre oder San Donà di Piave. Von dort aus gibt es Busse nach Jesolo.

Lust auf einen Roadtrip?

Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Häufige Fragen

Welche Strände gibt es in Jesolo?

Jesolo verfügt über einen 15 km langen Sandstrand, der in verschiedene Abschnitte unterteilt ist. Willst du es schicker, sind die privaten Strandbereiche mit Liegen und Sonnenschirmen genau richtig. Oder du suchst dir ein Plätzchen am freien Strand, wo du dein Handtuch einfach direkt in den Sand werfen kannst. Hunde sind normalerweise nicht erlaubt, außer am Bau Bau Beach – da dürfen sich die Vierbeiner austoben!

Wie komme ich von Jesolo nach Venedig?

Es ist sehr einfach. Fahr mit dem Bus nach Punta Sabbioni. Dort nimmst du dann die Fähre, die dich direkt bis zum Markusplatz bringt. Insgesamt brauchst du 1 - 1,5 Stunden.

Gibt es in Jesolo Freizeitparks?

Ja, Jesolo bietet mehrere Freizeitparks:

  • Caribe Bay: Ein mehrfach ausgezeichneter Wasserpark mit zahlreichen Attraktionen für alle Altersgruppen.
  • Tropicarium Park: Ein Tierpark mit einer Vielzahl von exotischen Tieren, darunter Haie, Krokodile und Pinguine.
  • Sea Life Aquarium: Ein Aquarium, das die Unterwasserwelt des Mittelmeers und anderer Ozeane präsentiert.

Welche Einkaufsmöglichkeiten gibt es?

Du hast Lust auf Shopping? Dann komm zur Via Bafile, eine der längsten Fußgängerzonen Europas! Hier reiht sich ein Geschäft ans nächste – Boutiquen, Cafés, Eisdielen – und alles in einem charmanten italienischen Flair. Im Sommer verwandelt sich die Straße abends in eine echte Flaniermeile, perfekt für einen entspannten Bummel nach dem Abendessen.

Wie komme ich in Jesolo herum?

In Jesolo bist du flexibel. Das Busnetz ist gut ausgebaut und bringt dich überall hinaus. Radfahren ist hier ebenfalls beliebt und macht Spaß – überall gibt’s Radwege und Verleihstationen. Für Ausflüge in die Umgebung oder nach Venedig stehen dir auch einige Bus- und Fährverbindungen zur Verfügung.

Gibt’s besondere Veranstaltungen in Jesolo?

Absolut! Das ganze Jahr über finden in Jesolo verschiedene Veranstaltungen statt, darunter Musikfestivals, Sportevents und kulturelle Veranstaltungen. Ein Highlight ist die Sandkrippe, eine Ausstellung von Sandskulpturen zur Weihnachtszeit.

Und was sollte man hier unbedingt probieren?

In Jesolo erwartet dich frischer Fisch, vor allem Sarde in Saor (süß-saure Sardinen) und das berühmte Risotto al Nero di Seppia (Risotto mit Tintenfischtinte). Auch Gerichte wie *Baccalà Mantecato, ein cremig gerührter Stockfisch, sind empfehlenswert.

Bist du sicher?