An der Spitze des italienischen Stiefels liegt Kalabrien, eine Region von wilder Schönheit, wo zerklüftete Berge in azurblaue Küsten übergehen. Die unberührten Strände von Tropea, der Blauen Perle, laden zum Verweilen ein, und die alte Geisterstadt Pentedattilo beeindruckt mit ihrem unheimlichen Charme. Derweil erzählen antike Bergdörfer und der Archäologische Park von Scolacium von vergangenen Zeiten. Die einzigartigen Aromen der kalabresischen Küche, von scharfer 'nduja bis hin zu süßem Bergamotte, geben diesem faszinierenden Juwel Süditaliens seine besondere Note.
Top Highlights der Region
Top
Kalabrien
Sorbo San Basile, Italien
In Kalabriens unberührter Landschaft erstrecken sich 780 Kilometer Küste entlang des Tyrrhenischen und Ionischen Meeres, die von drei beeindruckenden Nationalparks - Pollino, Sila und Aspromonte - eingerahmt werden.
Nationalpark Sila
Kalabrien, Italien
Im kalabresischen Hochland erstreckt sich der Parco nazionale della Sila über beeindruckende 73.695 Hektar und zählt damit zu den größten Schutzgebieten Italiens. In dem von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannten Nationalpark findest du eine außergewöhnliche Naturlandschaft, in der dichte Buchen- und Schwarzkiefernwälder etwa 80% der Fläche bedecken. Drei künstliche Seen - Lago Ampollino, Lago Arvo und Lago Ariamacina - laden zu Wassersportaktivitäten ein, während ein gut ausgebautes Wanderwegenetz und Mountainbike-Trails das bergige Gelände erschließen. Im Winter verwandeln sich die Berge rund um die Touristenzentren Camigliatello Silano und Lorica in beliebte Skigebiete, während du das ganze Jahr über die vielfältige Tierwelt beobachten kannst - darunter den seit 1971 geschützten Apenninwolf, das Wahrzeichen des Parks.
Top
Museo Archeologico Nazionale di Reggio Calabria
Reggio Calabria, Kalabrien, Italien
Im Herzen von Reggio Calabria gelegen, beherbergt das Museo Nazionale della Magna Grecia einen wahren Schatz an antiken Artefakten aus Süditalien, insbesondere aus den Stätten der Magna Graecia. Zu den Höhepunkten zählen die ikonischen Bronzen von Riace, zwei ganzkörperliche Bronzestatuen, die etwa 2.000 Jahre lang auf dem Meeresboden lagen und erst 1972 geborgen wurden. Sie gelten als einige der schönsten Beispiele griechischer Bildhauerkunst. Das Museum beherbergt auch eine umfangreiche Sammlung von Artefakten aus dem 6. bis 4. Jhd. v. Chr.
Top
Santuario di San Francesco di Paola
Paola, Kalabrien, Italien
In einem grünen Tal Süditaliens erwartet dich das Santuario di San Francesco di Paola, eines der wichtigsten Pilgerziele Kalabriens, das bereits seit dem 16. Jh. Gläubige anzieht.
Thurioi
Kalabrien, Italien
Im süditalienischen Kalabrien findest du die Überreste von Thurii, einer bedeutenden griechischen Kolonie, die 444/443 v. Chr. von Athen als einzige westmediterrane Siedlung gegründet wurde. Die von Hippodamus von Miletus geplante Stadt erlebte eine wechselvolle Geschichte - vom demokratischen Stadtstaat über die Mitgliedschaft in der Italischen Liga bis zur römischen Kolonie namens Copia im 2. Jh. v. Chr.
Top
Nationalpark Aspromonte
Delianuova, Kalabrien, Italien
Im südlichsten Zipfel des italienischen Stiefels erwartet dich der Parco nazionale dell'Aspromonte, ein seit 1989 bestehender Nationalpark, der sich über mehr als 64.000 Hektar erstreckt. Zwischen historischen Bergdörfern wie Bova und Gerace führen zahlreiche Wanderwege durch eine Region, die seit 2021 zum UNESCO Global Geopark-Netzwerk gehört.
Top
Riserva naturale I Giganti della Sila
Spezzano della Sila, Kalabrien, Italien
In der Riserva naturale I Giganti della Sila erwartet dich ein einzigartiges Naturerlebnis inmitten jahrhundertealter Laricio-Kiefern, die bis zu 45 Meter in die Höhe ragen. Das 5,44 km² große Schutzgebiet in Kalabrien beherbergt 58 dieser majestätischen Bäume, von denen einige bereits 350 Jahre alt sind.
Top
Kathedrale von Reggio Calabria
Reggio Calabria, Kalabrien, Italien
Als größtes Kirchengebäude Kalabriens thront der Duomo di Reggio Calabria im historischen Zentrum der Stadt an der Piazza del Duomo. Die ursprünglich im 11. Jh. von den Normannen errichtete Kathedrale wurde nach mehreren Erdbeben komplett neu aufgebaut und 1928 in ihrer heutigen Form geweiht.
Top
Kloster Santo Stefano del Bosco
Serra San Bruno, Kalabrien, Italien
In den Bergen Kalabriens erwartet dich mit der Certosa di Serra San Bruno eines der bedeutendsten Kartäuserklöster Italiens, das 1091 von Bruno von Köln gegründet wurde. Das weitläufige Klosterareal beherbergt eine imposante Kirche mit acht Seitenkapellen sowie eine beeindruckende Bibliothek mit 25.000 Bänden.
Top
Santuario della Madonna di Polsi
San Luca, Kalabrien, Italien
Tief im Herzen des Aspromonte Nationalparks thront auf 862 Metern Höhe das Santuario della Madonna di Polsi, eines der bedeutendsten Marienwallfahrtsziele Kalabriens. Die Geschichte des Heiligtums reicht bis ins 9. Jh. zurück, als byzantinische Mönche hier eine erste Siedlung gründeten, doch seine eigentliche Bedeutung erlangte es durch die Vision eines Hirten im 11. Jh., der an dieser Stelle ein Kreuz entdeckte.
Registriere dich, um deine Traumziele zu speichern.
Mit Destimondo kannst du deine Stopps einfach planen, Reisezeiten sehen, Ankunftstermine planen und alle fabelhaften Sehenswürdigkeiten speichern, die du besuchen möchtest.
Reiseinformationen
Beste Reisezeit
Frühling (März - Mai)
Der Frühling in Kalabrien ist angenehm mild, mit blühenden Landschaften und einer wachsenden Anzahl von Sonnenstunden. Es ist eine ruhige Zeit für Reisende, bevor die Sommermassen ankommen.
Temperaturen: März und April liegen bei 12 – 20 °C, Mai bei 16 – 24 °C
Aktivitäten: Wanderungen in den Nationalparks Aspromonte und Sila, Besichtigung von Städten wie Tropea und Reggio Calabria, Spaziergänge am Strand
Sommer (Juni - August)
Der Sommer ist heiß und trocken. Es ist Hochsaison für Touristen, besonders an den Stränden. Ideal für Sonnenanbeter, aber möglicherweise zu heiß für andere Aktivitäten.
Temperaturen: Juni liegt bei ca. 20 – 28 °C, Juli und August bei 23 – 35 °C
Aktivitäten:
- Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen an den Stränden von Tropea, Capo Vaticano und Scilla
- Bootstouren zu den Äolischen Inseln
- Sommerfeste und lokale Märkte besuchen
Herbst (September - November)
Der Herbst ist angenehm mild mit kühler werdenden Nächten. Die Touristenzahlen sinken, was die Zeit perfekt für einen ruhigeren und günstigeren Urlaub macht.
Temperaturen: September ist angenehm bei 21–29 °C, im Oktober sinkt es auf 17–24 °C und im November auf etwa 13–19 °C.
Aktivitäten: Ideal für Wanderungen, Sightseeing, Wein- und Olivenölverkostungen
Winter (Dezember - Februar)
Der Winter ist mild an der Küste, aber im Gebirge kann es Schnee geben. Kalabrien ist in dieser Zeit ruhig und wird nur von wenigen Touristen besucht.
Temperaturen: 9–16 °C
Aktivitäten: Skifahren und Snowboarden in den Sila-Bergen; Städtetrips, zum Beispiel in Cosenza und Reggio Calabria.
Anreise
Mit dem Flugzeug
Kalabrien hat zwei wichtige Flughäfen:
Lamezia Terme International Airport (SUF): Der größte und wichtigste Flughafen Kalabriens. Es gibt Direktflüge von vielen europäischen Städten und nationalen Flughäfen wie Rom und Mailand.
Reggio Calabria Airport (REG): Ein kleinerer Flughafen in der Nähe der Stadt Reggio Calabria, hauptsächlich für nationale Flüge und Verbindungen von und nach Süditalien.
Weiterreise: Vom Flughafen aus können Mietwagen, Busse oder Züge genutzt werden.
Mit der Bahn
Kalabrien ist gut angebunden, besonders durch den Hochgeschwindigkeitszug Frecciarossa und Italo.
Frecciarossa/Italo: Verbindungen von Städten wie Rom, Florenz, Mailand und Neapel nach Kalabrien, meistens mit Halt in Lamezia Terme, Cosenza, Reggio Calabria und Villa San Giovanni.
Regionale Züge: Die Region verfügt über ein dichtes regionales Bahnnetz, das viele Küstenstädte verbindet, aber in den abgelegeneren Gebieten gibt es weniger Verbindungen.
Fahrtdauer mit Hochgeschwindigkeitszug:
Rom – Lamezia Terme: ca. 4-5 Stunden
Mailand – Lamezia Terme: ca. 9-10 Stunden
Mit der Fähre
Reisende aus Sizilien können die Fähre von Messina nach Villa San Giovanni oder Reggio Calabria nehmen.
Mit dem Auto
Nachdem Kalabrien weit im Süden von Italien liegt, ist eine Autoreise für europäische UrlauberInnen eher unpraktisch.
Wer von Rom aus kommt, fährt die Autobahn A1 nach Süden und wechselt in Neapel auf die A2, auch bekannt als Autostrada del Mediterraneo, die direkt nach Kalabrien führt.
Lust auf einen Roadtrip?
Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.