La Spezia

Ligurien, Italien

Im Golf der Poeten gelegen, ist La Spezia das südliche Tor zu den Cinque Terre und damit ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu den berühmten Küstendörfern. Die Hafenstadt selbst bietet zudem eine Reihe interessanter Sehenswürdigkeiten, wie das Castello di San Giorgio und das Museo Tecnico Navale.

Für einen Einkaufsbummel ist die lebendige Via del Prione bestens geeignet, aber auch ein Besuch der Piazza Giuseppe Verdi und der Morin Promenade mit ihrem herrlichen Blick über den Golf bis zu den Apuanischen Alpen lohnt sich. Kulinarisch erwartet dich hier die typische ligurische Küche mit frischen Meeresfrüchten und regionalen Spezialitäten.

In der Umgebung erwarten dich malerische Dörfer wie Portovenere sowie unzählige Wanderwege im Naturpark Montemarcello-Magra. Die fünf Dörfer der Cinque Terre erreichst du ganz einfach und bequem per Zug oder Boot, während die Küste ideale Möglichkeiten für Bootsfahrten und Segeln bietet.

Top Highlights von La Spezia

Top
Castello San Giorgio
La Spezia, Ligurien, Italien
Hoch über La Spezia thront das Castello San Giorgio, eine beeindruckende Festungsanlage aus dem 13. Jh., die ursprünglich von Nicolò Fieschi errichtet wurde. Nach mehreren Zerstörungen und Wiederaufbauten erhielt die Burg im 17. Jh. ihre charakteristische quadratische Form mit polygonalen Bastionen, die du noch heute bewundern kannst.
Technisches Marinemuseum La Spezia
La Spezia, Ligurien, Italien
Im wichtigsten Marinemuseum Italiens, direkt am Haupteingang des Militärarsenals von La Spezia gelegen, erwartet dich eine beeindruckende Sammlung maritimer Geschichte. Die Ursprünge des Museums reichen bis ins 16. Jh. zurück, als die Herzöge von Savoyen ihre erste Marinebasis in Villefranche-sur-Mer gründeten.
Park von La Spezia
La Spezia, Ligurien, Italien
Via del Prione
La Spezia, Ligurien, Italien
Amedeo Lia Stadtmuseum
La Spezia, Ligurien, Italien
In einem ehemaligen Klosterkomplex aus dem 17. Jh. findest du heute das Museo civico Amedeo Lia, das auch als "kleiner Louvre Liguriens" bekannt ist. Die beeindruckende Sammlung, die der Namensgeber Amedeo Lia der Stadt stiftete, umfasst Kunstwerke von der Antike bis ins 18. Jh. - darunter Gemälde von Tiziano und Caravaggio sowie kostbare Bronzen, Skulpturen und liturgische Objekte.
Verkehrsmuseum La Spezia
La Spezia, Ligurien, Italien
Im Museo nazionale dei trasporti nahe dem Hauptbahnhof von La Spezia erwartet dich eine umfangreiche Sammlung historischer Transportmittel mit besonderem Fokus auf die italienische Eisenbahngeschichte. Das 1986 gegründete Museum beherbergt nicht nur beeindruckende Dampf- und Elektrolokomotiven samt historischer Waggons, sondern auch eine spannende Dokumentation der regionalen Verkehrsgeschichte mit Filmen, Fotos und Gemälden. In der hauseigenen Bibliothek findest du historische Aufzeichnungen über die alten ligurischen Bahnhöfe, während Modelleisenbahnen und elektrische Schaltpläne technische Einblicke gewähren.
Passeggiata Costantino Morin
La Spezia, Ligurien, Italien
Leuchtturm am Molo Italia
La Spezia, Ligurien, Italien
Ponte Thaon di Revel
La Spezia, Ligurien, Italien
CAMeC Zentrum f. moderne & zeitgenössische Kunst
La Spezia, Ligurien, Italien
Das "Centro d'arte moderna e contemporanea" hat seinen Sitz in La Spezia, Italien. Die Einrichtung beherbergt dauerhaft die Werke der Sammlung "Premio del Golfo" sowie die Sammlungen Cozzani und Battolini. Neben diesen werden auch regelmäßig andere temporäre Ausstellungen organisiert.

Aktivitäten

Entdecke den Charme der Altstadt

Die Altstadt La Spezias, besonders entlang der Via del Prione und Corso Cavour, lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Diese historischen Straßen sind das Herz der Stadt – flankiert von charmanten Boutiquen, Cafés und Osterien, in denen typisch ligurische Köstlichkeiten wie frischer Fisch und Pesto serviert werden. Der historische Kern zieht sich bis zur Piazza Giuseppe Verdi, wo das auffällige Postgebäude mit seinem futuristischem Mosaik liegt.

Das Mittelalter entdecken

Das ist eine eindrucksvolle Festung, die über der Stadt thront und Besuchern einen fantastischen Blick auf das Meer und den Hafen bietet. Ursprünglich im 13. Jh. als Verteidigungsbau errichtet, beherbergt die Burg heute ein archäologisches Museum mit Funden aus der Region.

Naturpark Regionale di Porto Venere

Ein Muss für Naturliebhaber: Der Naturpark umfasst die Inseln Palmaria, Tino und Tinetto und ist nur eine kurze Bootsfahrt entfernt. Diese UNESCO-geschützte Landschaft ist nicht nur für Fotografen ein Paradies, sondern auch ideal für Tageswanderungen und Bootstouren – eine perfekte Gelegenheit, die ursprüngliche Küste Liguriens zu erleben.

Die Cinque Terre

Die Nähe zu den Cinque Terre macht La Spezia zum idealen Ausgangspunkt für alle, die Italiens spektakulärste Küstendörfer entdecken möchten. Ein großer Vorteil ist das breitere und vielfältigere Angebot an Unterkünften und Restaurants, das hier ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Ein kurzer Zug- oder Bootsausflug bringt Reisende in die malerischen Fischerdörfer, die weltweit für ihre bunten Häuser und engen Gassen bekannt sind.

Reiseinfos

Reisezeit

Die beste Zeit für einen Besuch ist der Frühling oder Herbst, wenn das Wetter angenehm mild ist und die Touristenströme geringer sind.

Frühling (März - Mai)

Frühlingsmonate sind ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die Temperaturen steigen von durchschnittlich 11 °C im März auf angenehme 18 °C im Mai, und es herrscht meist mildes Wetter mit mäßigem Niederschlag. Besonders der April und Mai sind aufgrund der blühenden Natur eine reizvolle Zeit, um La Spezia und die Cinque Terre zu erkunden.

Sommer (Juni - August)

Der Sommer in La Spezia ist warm bis heiß, wobei die Temperaturen im Juli und August oft bei 24-29 °C liegen. Das Meer erwärmt sich ebenfalls und erreicht angenehme 25 °C, ideal für Badeurlauber. Die Sommermonate sind trocken, vor allem Juli und August, mit wenigen Regentagen. Dies ist die Hauptreisezeit, daher sind auch die Cinque Terre sehr gut besucht.

Herbst (September - November)

Der Herbst, insbesondere der September, bietet weiterhin angenehmes, warmes Wetter mit Temperaturen um 21-25 °C, aber es regnet häufiger, besonders im Oktober und November. Der Frühherbst ist eine ruhige Alternative zum Sommer, ideal zum Wandern und Genießen der Landschaft. Im November wird es mit durchsch. 13 °C deutlich kühler.

Winter (Dezember - Februar)

Die Wintermonate sind kühl, aber selten sehr kalt. Die Durchschnittstemperaturen liegen bei 8-10 °C, mit gelegentlichen Niederschlägen und hoher Luftfeuchtigkeit. Schnee ist in La Spezia sehr selten. Der Winter ist die ruhigste Saison.

Anreise

Vom gut angebundenen Bahnhof in La Spezia sind alle umliegenden Highlights mühelos erreichbar – ein Auto wird hier nicht gebraucht. Die Stadt liegt strategisch zwischen den Hauptstrecken Nord- und Mittelitaliens.

Mit dem Flugzeug

Die nächsten internationalen Flughäfen sind Pisa (PSA) und Genua (GOA), beide etwa eine Stunde entfernt und gut per Zug erreichbar. Alternativ bieten sich die Flughäfen von Florenz und Mailand an, mit jeweils längeren, aber machbaren Verbindungen per Zug oder Mietwagen.

Mit dem Zug

La Spezia Centrale ist der Hauptbahnhof und liegt günstig im historischen Zentrum. Von hier gibt es regelmäßige Verbindungen in die Cinque Terre (ca. 10 Minuten nach Riomaggiore) sowie Direktzüge zu Städten wie Genua, Pisa, und Florenz. Die Cinque Terre Express-Züge bieten eine schnelle Verbindung zwischen den Dörfern.

Mit dem Auto

La Spezia ist über die Autobahnen A15 (Parma–La Spezia) und A12 (Genua–Livorno) gut angebunden. Die Ausfahrt „La Spezia-Santo Stefano“ führt direkt in die Stadt. Allerdings ist der Verkehr in der Stadt oft dicht, und viele zentrale Bereiche sind autofrei oder haben begrenzten Zugang (ZTL-Zonen). Rund um La Spezia bieten sich außerdem einige malerische Routen entlang der Küste, z. B. die Litoranea, die grandiose Ausblicke auf den Golf und die Cinque Terre bietet.

Per Fähre

In den wärmeren Monaten verkehren Fähren zwischen La Spezia und den Cinque Terre, Lerici sowie Portovenere. Diese Verbindungen sind besonders für ihre spektakulären Küstenansichten bekannt und starten vom Hafen an der Promenade Passeggiata Costantino Morin.

Lust auf einen Roadtrip?

Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Kulinarik

Die Küche von La Spezia ist von ligurischen und toskanischen Traditionen geprägt, die sich in bodenständigen Spezialitäten widerspiegeln. Diese Region bietet vor allem einfache Gerichte, die mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden.

Meeresfrüchte

Eine lokale Delikatesse sind "Muscoli", die in der Bucht von La Spezia gezüchteten Miesmuscheln. Sie werden oft mit einer Mischung aus Brot, Knoblauch und Kräutern gefüllt und gedämpft oder in einer schlichten „alla marinara“-Variante mit Zitrone serviert. Ebenso beliebt sind die frischen Sardellen aus der Cinque Terre, die als Vorspeise eingelegt, frittiert oder mit Kartoffeln in einem traditionellen Auflauf (Bagnun) serviert werden.

Regionale Klassiker

Zu den typischen Speisen gehören Testaroli, eine Art Fladenbrot, das in Wasser gekocht und mit Pesto oder Käse serviert wird. Ein ähnliches Gericht ist Panigacci, das heiß serviert und oft mit Aufschnitt oder Käse gefüllt wird. Ein weiteres Highlight sind die frittierten Sgabei aus Hefeteig, die schlicht oder gefüllt als Snack oder Vorspeise gereicht werden.

Traditionelle Suppen & Eintopf

Die Gemüsesuppe Mesciüa, eine Mischung aus Hülsenfrüchten und Getreide, ist eine uralte Speise der Hafenarbeiter von La Spezia. Sie symbolisiert die einfache, nahrhafte Küche der Region. Ein weiteres charakteristisches Gericht ist der Gemüseeintopf Minestrone alla Ligure, verfeinert mit Pesto, und die herzhaften Gemüse- oder Reis-Torten, die in der Region ebenfalls sehr verbreitet sind.

Wein und Süßspeisen

Zu einem typischen Menü gehören regionale Weine wie der ligurische Vermentino und das Dessertwein-Highlight Schiacchetrà aus Cinque Terre. Als süßen Abschluss gibt es oft Gelato aus den vielen Gelaterien in der Umgebung oder das frische Gebäck der lokalen Bäckereien, das mit Zitronen und Basilikum aromatisiert ist, inspiriert von den lokalen Zutaten.

Bist du sicher?