Lecce

Apulien, Italien

Lecce, bekannt als das "Florenz des Südens", fasziniert mit seiner beeindruckenden Barockarchitektur und lebhaften Piazzas. Diese südliche Schönheit ist mit ihrer wunderbaren Mischung aus antiken römischen Ruinen und kunstvoll gestalteten Barockkirchen ein echtes Highlight in Apulien. Die schönen Gassen, lebendigen Plätze und regionalen Märkte lassen dich ins italienische Leben eintauchen, während die nahegelegenen Strände und die idyllische Landschaft den Charme der Stadt zusätzlich unterstreichen.

Wusstest du übrigens, dass die schöne Barockarchitektur erst mit Hilfe des Lecce-Stein geschaffen werden konnte? Dieser Kalkstein ist leicht zu bearbeiten und ermöglicht die kunstvollen, filigranen Designs. Zudem ist Lecce berühmt für seine Pappmaché-Kunstfertigkeit, bei der viele lokale Handwerker kunstvolle Figuren und Dekorationen herstellen.

Top Highlights von Lecce

Barockes Meisterwerk Süditaliens
Top
Basilika Santa Croce
Lecce, Apulien, Italien
Die Basilica di Santa Croce in Lecce ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur und eine der schönsten in Süditalien. Mit ihrer aufwändig gestalteten Fassade zieht sie die Besucher in ihren Bann. Der Bau begann 1549 und dauerte fast 150 Jahre, bis er 1695 mit Beiträgen von renommierten Architekten wie Gabriele Riccardi und Cesare Penna vollendet wurde. Die Fassade ist mit kunstvollen Schnitzereien, religiösen Figuren und einem beeindruckenden Rosettenfenster verziert, alles aus lokalem Lecceser Stein gefertigt, der im Sonnenlicht golden schimmert.
Top
Piazza Sant'Oronzo
Lecce, Apulien, Italien
Die zentrale Piazza Sant'Oronzo ist ein lebendiger Ort mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten, wie dem römischen Amphitheater.
Eleganz von der Krypta bis zum Glockenturm
Top
Duomo di Lecce
Lecce, Apulien, Italien
Der Duomo di Lecce (Cattedrale Maria Santissima Assunta), im Herzen des historischen Zentrums gelegen, ist das beste Meisterwerk des Architekten Giuseppe Zimbalo. Zwischen 1659 und 1670 wieder aufgebaut, beeindruckt die Kathedrale mit ihrer schönen Fassade. Besondere Highlights sind die vergoldete Holzdecke, der Hauptaltar aus Marmor und goldplattiertem Bronze, welcher 1757 geweiht wurde, und die kunstvoll geschnitzten Chorgestühle aus Walnussholz.
2.000 Jahre Geschichte unter Lecce's Straßen
Top
Faggiano Museum
Lecce, Apulien, Italien
Das private Faggiano-Museum gehört zu den faszinierendsten Attraktionen von Lecce. Die spannende Geschichte und das persönliche Engagement der Familie Faggiano machen das Erkunden der unterirdischen Schätze zu einem wahren Vergnügen.
Top
Porta Napoli
Lecce, Apulien, Italien
Das Tor, Porta Napoli, ist ein beeindruckender Triumphbogen, der 1548 zu Ehren von Kaiser Karl V. erbaut wurde. Wir empfehlen dir bei dem prächtigen Eingang in die Altstadt vorbeizuschauen, wenn du in schon in Lecce bist. Je nach Lage deiner Unterkunft könnte dies dein erster Halt bei deinem Besuch des historischen Zentrums sein. Außen liegt die moderne Stadt sowie ein ruhiger Platz mit einem Obelisken und blühenden Bäumen.
Top
Piazza del Duomo
Lecce, Apulien, Italien
Die Piazza del Duomo, welche im historischen Zentrum liegt, ist umgeben von prachtvoller Barockarchitektur. Der Platz ist auf drei Seiten von beeindruckenden Bauwerken umgeben: der prächtigen Cattedrale di Santa Maria Assunta mit ihrer Doppel-Fassade, dem hohen Campanile, dem Palazzo Vescovile und dem eleganten Palazzo del Seminario. Besonders während der abendlichen Passeggiata ist der Platz ein beliebter Treffpunkt für Touristen und Einheimische.
Top
Chiesa di Sant'Antonio a Fulgenzio
Lecce, Apulien, Italien
Die Kirche, gelegen in der Via Imperatore Adriano, überrascht Besucher mit ihrer prächtigen Deckenmalerei und den lebendigen Fresken von Frate Raffaello Pantaloni (1926 - 1937). Im Jahr 1910 geweiht, präsentiert die Kirche eine neo-romanische Fassade und ein gotisch inspiriertes Inneres. Der farbenfrohe und detailreiche Kunststil im Inneren, einschließlich eines majestätischen Baldachins hinter dem Altar, steht in schönem Kontrast zur schlichten äußeren Gestaltung.
Römische Pracht im Herzen von Lecce
Römisches Amphitheater
Lecce, Apulien, Italien
Zentral gelegen auf der Piazza Sant'Oronzo, bietet dieses Monument einen kostenfreien Einblick in die römische Vergangenheit. Entdeckt im Jahr 1901, ist heute nur ein Drittel der ursprünglichen Struktur sichtbar, während der Rest unter modernen Gebäuden verborgen liegt. Wenn du in Lecce bist, solltest du unbedingt vorbeischauen. Das Amphitheater ist von charmanten Bars und Restaurants umgeben, in denen du eine Pause einlegen kannst.
Chiesa di San Matteo
Lecce, Apulien, Italien
Die Chiesa di San Matteo in Lecce, zwischen 1667 und 1700 erbaut, ist ein beeindruckendes Beispiel der barocken Architektur von Lecce. Entworfen von Achille Larducci di Salò, einem Verwandten von Francesco Borromini, besticht die Kirche durch eine aufwendige, runde Fassade mit konkaven und konvexen Flächen. Besonders hervorzuheben ist die gelungene Kombination von römischen Barockelementen mit traditioneller Lecce-Steinbearbeitung. Die Fassade schmückt ein markantes Portal mit dem Wappen des Franziskanerordens sowie reich verzierte Nischen.
Chiesa di Santa Chiara
Lecce, Apulien, Italien
Die Chiesa di Santa Chiara ist ein barockes Juwel, das im Kombi-Ticket von Lecce enthalten ist. Ursprünglich 1429 erbaut, wurde die Kirche zwischen 1687 und 1691 unter der Leitung des Architekten Giuseppe Cino umfassend im Barockstil renoviert. Besonders beeindruckend ist die elegante, konvexe Fassade, geschmückt mit Pflanzenmotiven und Engelsfiguren.

Reiseinspiration

Reiseinfos

Kaufe ein Kombiticket

Das Kombiticket bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und wird sehr empfohlen. Es gibt verschiedene Tickettypen, aus denen du wählen kannst:

  • Das LeccEcclesiae Ticket (11 Euro, 2024) ist das Basisticket und gewährt dir Eintritt zur Kathedrale, zur Basilika Santa Croce, zu den Kirchen Santa Chiara und San Matteo sowie zum Alten Seminar und dem Museum für Sakrale Kunst (MuDAS).
  • Das vollständige LeccEcclesiae Ticket (21 Euro) umfasst alles im Basisticket plus eine Fahrt auf den Glockenturm des Doms, von dem aus du einen Panoramablick über die Stadt genießen kannst. Du sparst mit diesem Ticket 2 Euro im Vergleich zum Einzelkauf der Tickets (2024).
  • Die Lecce Barocco Tour (20 Euro) beinhaltet eine geführte Tour von 1,5 Stunden. Diese Tour umfasst die Kathedrale und Krypta, die Kirchen San Matteo und Santa Chiara sowie die Basilika Santa Croce.

Um ein Ticket zu kaufen, besuche das Touristenbüro auf der Piazza del Duomo oder gehe auf die offizielle Website.

Wie lange solltest du bleiben?

Die ideale Aufenthaltsdauer in Lecce hängt von deinen Interessen ab. Ein bis zwei Tage reichen, wenn du dich hauptsächlich für die Architektur und das Flair der Stadt interessierst. Wir raten dabei zumindestens zu einer Übernachtung. Drei Tage sind ideal, um Lecce und die Umgebung ohne Stress zu entdecken. Willst du Lecce hingegen als deine Basis nutzen, um die Salento-Halbinsel zu erkunden, empfehlen wir 5 bis 7 Tage.

Beste Reisezeit

Lecce besucht man am besten im Frühling und Herbst, die angenehmes Wetter und weniger Menschenmassen bieten. Hier findest du mehr Details nach Monaten:

  • April und Mai markieren den Beginn der Touristensaison. Das Wetter ist mild und die Blumen beginnen zu blühen, perfekt für eine Stadterkungen und Outdoor-Aktivitäten. Die Temperaturen liegen zwischen 15°C und 25°C, und die Stadt ist noch nicht von Touristen überfüllt. Ab Mai kannst du auch im Meer schwimmen.
  • Juni: Mit dem nahenden Sommer wird das Wetter wärmer, mit Temperaturen bis zu 30°C. Es ist noch nicht so heiß wie in den Hochsommermonaten, was es zu einer großartigen Zeit macht, um die Stadt zu besuchen.
  • Hochsaison: Wenn du heiße Sommer liebst, ist Juli ideal für deinen Strandurlaub. Wie üblich in Italien, vermeide Urlaube in Italien im August.
  • September: Nach der Sommerhitze bietet der September einen angenehme Urlaubszeit mit Temperaturen um die 25°C. Die Menschenmassen beginnen sich zu lichten, und du kannst die Strände und Attraktionen in Ruhe zu genießen. Beachte jedoch, dass die Landschaft nach der Sommerhitze etwas verbrannt aussieht. Dafür ist das Meer sehr warm und ruhig im Vergleich zum Rest des Jahres.
  • Oktober: Das Wetter bleibt mild, mit Temperaturen zwischen 15°C und 20°C. Dies ist das Ende der Touristensaison und bietet eine ruhigere Zeit, da die Urlaubssaison schon ziemlich vorbei ist. Das Wasser ist immer noch warm genug zum Schwimmen.
  • Dezember: Mit festlichen Weihnachtslichtern und, im Vergleich zum Rest Europas, wärmeren Wintertemperaturen bietet Lecce auch im Winter eine großartige Städtereise.
  • Die schlechteste Reisezeit für Lecce ist von Januar bis März. Viele Restaurants, Unterkünfte und Attraktionen können geschlossen sein, und es ist auch ziemlich kalt.

Anreise nach Lecce

Mit dem Flugzeug

Die meisten Reisenden kommen nach Apulien über die beiden internationalen Flughäfen der Region: Bari oder Brindisi. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Brindisi, etwa 40 Kilometer von Lecce entfernt. Regelmäßige Bus- und Zugverbindungen bringen dich vom Flughafen in die Stadt, welche du in etwa 40 Minuten erreichst.

Bari, die Hauptstadt der Region, ist etwa zwei Stunden entfernt. Es gibt direkte Zugverbindungen zwischen Bari und Lecce, oder du kannst eine Rundreise durch Apulien machen und mit dem Auto nach Lecce fahren.

Mit dem Zug

Lecce ist gut mit dem Zug an große italienische Städte wie Rom und Neapel angebunden. Vom Bahnhof Roma Termini in Rom bringt dich der Hochgeschwindigkeitszug Frecciarossa in nur fünfeinhalb Stunden über Bari und Brindisi nach Lecce.

Regionale Züge verbinden Lecce ebenfalls mit Bari und Brindisi. Der Bahnhof liegt dabei günstig in der Nähe des Stadtzentrums.

Mit dem Auto

Lecce ist über die Autobahnen A14 und SS613 erreichbar. Wir empfehlen ein Auto zu mieten, da der öffentliche Nahverkehr eher langsam ist. Mit einem Auto kannst du die umliegende Region Salento erkunden und leicht schöne Strände erreichen. Denk daran, dein Auto am besten in Bari oder Brindisi zu mieten, da es in Lecce nur wenige Anbieter gibt.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Tagesausflüge

Mitten im Herzen der Salento-Region gelegen, ist Lecce eine ideale Basis für Tagesausflüge zu den Stränden oder ins Valle d'Itria. Hier sind einige unserer Lieblingsausflüge:

Cava di Bauxite

Die bei Otranto, etwa 40 Minuten mit dem Auto von Lecce entfernt, ist ein malerischer ehemaliger Bauxitsteinbruch. Der Kontrast zwischen den roten Felsen und dem smaragdgrünen Wasser schafft eine eindrucksvolle Landschaft. Diese einzigartige Naturkulisse ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Fotografen.

Nach deinem Besuch kannst du am nahegelegenen Orte Strand (500 m) oder Porto Grande Strand (1 km) entspannen. Weitere Strände wie Scaloni, Castellana, Porto Badisco sind zwischen ein bis fünf Kilometer entfernt. Du kannst aber auch zum Baia dei Turchi und Alimini Strand in 8 km kommen.

Ab zum Strand

Natürlich darf ein Strandtag in Apulien nicht fehlen. Das kristallklare Wasser und die honigfarbenen Küstenlandschaften sind so schön, dass man gar nicht mehr wegfahren möchte.

Nummer 1 auf der Liste ist . Von Lecce aus bist du in nur 35 Minuten mit dem Auto an diesem atemberaubenden Naturparadies an der Adriaküste. Die beeindruckenden Felsentürme, die durch die Brandung entstanden sind, bieten eine spektakuläre Kulisse für deine Fotos und Erkundungen. Wage einen Sprung von den Klippen ins kristallklare Wasser oder entspanne am weniger überfüllten Spiaggia della Punticeddha.

Wenn du schon hier bist, solltest du unbedingt die nahegelegene besuchen – ein einzigartiger natürlicher Pool mit türkisfarbenem Wasser. Ein perfekter Tagesausflug!

Tipp 1: Nimm am besten Wasserschuhe mit.

Beachte auch, dass es wenig Schatten gibt - also wenn möglich einen Schirm mitnehmen.
Tipp 2: In der Nebensaison kann der Himmel zwar bewölkt sein, dafür gibt es weniger Besucher und der Parkplatz ist dann kostenlos.

Otranto

ist ein wunderbares Ziel für einen Tagesausflug von Lecce aus, nur etwa 45 Minuten mit dem Auto entfernt. Beginne deinen Besuch mit einem Spaziergang durch die bezaubernde Altstadt mit ihren engen Gassen und farbenfrohen Häusern. Besuche die beeindruckende Aragonese Festung und die Kathedrale von Otranto, die für ihre mittelalterlichen Mosaikböden bekannt ist. Zum Abschluss des Tages genieße die herrliche Aussicht auf das Meer vom Lungomare, der Strandpromenade.

Gallipoli

Nur 35 Minuten von Lecce entfernt erwartet dich das malerische . Beginne deinen Tag mit einem Spaziergang durch die historische Altstadt, die auf einer kleinen Insel liegt. Besuche das imposante mittelalterliche Castello di Gallipoli und genieße die beeindruckende Aussicht von oben. Schlendere über den lebhaften Fischmarkt und probiere frische Meeresfrüchte. Die prächtige Kathedrale Sant’Agata und die idyllische Strandpromenade Spiaggia della Puritate runden den Tag perfekten ab.

Kulinarik

Typische Gerichte in Lecce

  • Pasticciotto Ein süßes, köstliches Gebäck, gefüllt mit Pudding, das oft zum Frühstück genossen wird.
  • Rustico Leccese Ein herzhaftes Blätterteiggebäck, gefüllt mit Mozzarella, Tomate und Béchamelsauce.
  • Orecchiette Traditionelle ohrförmige Pasta, die typischerweise mit einer Tomaten- oder Stängelkohlsoße serviert wird.
  • Puccia Ein leckeres Sandwich aus lokalem Brot mit verschiedenen Füllungen.

Regionale Getränke und Weine

In Lecce ist am Vormittag besonders der Caffè Leccese beliebt. Dieser ungewöhnliche Kaffee wird mit Mandelmilch auf Eis serviert und ist ein erfrischender Start in den Tag. Wie in vielen Regionen Süditaliens bieten Restaurants in Lecce oft Limoncello als Digestif an. Dieser süße Zitronenlikör ist der ideale Abschluss zu deinem Abendessen.

Aber nun zu dem wichtigsten, den Weinen. Im Herzen der Salento-Region gelegen, ist Lecce bekannt für seine ausgezeichneten Weine, die von den warmen, trockenen Bedingungen und den kühlenden Meeresbrisen profitieren. Hier sind einige der regionalen Weine, die Du unbedingt probieren solltest:

  • Negroamaro: Diese Rebsorte ist ein Favoriten unter vielen Weinliebhabern aufgrund der Komplexität ihrer Weine. Die kräftigen, vollmundigen Rotweine zeichnen sich durch ihre tiefrote Farbe und Aromen von dunklen Beeren und Gewürzen aus.
  • Primitivo: Ein weiterer Star der Region ist der Primitivo, der oft mit dem Zinfandel verwandt ist. Die Weine sind intensiv und besitzen eine angenehme Würze mit Noten von schwarzen Kirschen und Pflaumen. Primitivo-Weine sind besonders geschätzt für ihre Tiefe und ihren samtigen Abgang.
  • Roséweine: Salento ist auch bekannt für seine erfrischenden Roséweine, die aus Negroamaro oder Primitivo hergestellt werden. Diese Weine sind ideal für die heißen Sommertage und überzeugen durch ihre lebendige Frische und Aromen von roten Früchten und Blumen.
  • Malvasia Nera: Diese dunkle Rebsorte wird häufig in Cuvées verwendet, um Weinen zusätzliche Tiefe und Aromen zu verleihen. Malvasia Nera bietet eine schöne Balance von Fruchtigkeit und Würze, die viele Weintrinker begeistert.
  • Weißweine: Obwohl Rotweine dominieren, produziert die Region auch bemerkenswerte Weißweine aus Malvasia Bianca, Verdeca und Fiano. Diese Weine sind aromatisch, frisch und haben oft eine mineralische Note, die sie besonders ansprechend macht.

Ein Besuch in Lecce bietet nicht nur die Gelegenheit, diese herausragenden Weine zu probieren, sondern auch die Schönheit der Weinberge und die Gastfreundschaft der lokalen Winzer zu erleben.

Cocktailsbars

Nach einem köstlichen Abendessen entspanne in einer der vielen stilvollen Cocktailbars. Besonders in der Gegend hinter der majestätischen Kathedrale und rund um die Porta Napoli findest du eine große Auswahl an Bars, die dir köstliche Drinks und eine entspannte Atmosphäre bieten.

Geschichte

Lecce hat eine reiche Geschichte, die bis zur Gründung durch die Messapier zurückreicht.

Antike
Lecce hat seine Ursprünge in der antiken Zivilisation der Messapier, die sich vor der Römerzeit in dieser Region niederließ. Die Messapier waren für ihre Bau- und Handwerkskunst bekannt, und ihr Einfluss ist noch heute in einigen archäologischen Überresten zu erkennen.

Römische Ära
Unter römischer Herrschaft, damals als Lupiae bekannt, erlebte Lecce eine Blütezeit und entwickelte sich zu einem wichtigen Handelszentrum. Die Stadt war über die Via Traiana, eine bedeutende Handelsstraße, mit dem Römischen Reich verbunden. Das römische Amphitheater auf der Piazza Sant'Oronzo ist ein bemerkenswertes Überbleibsel aus dieser Zeit und unterstreicht die Bedeutung und das kulturelle Leben der Stadt.

Mittelalter
Nach dem Fall des Römischen Reiches durchlief Lecce verschiedene Phasen der Kontrolle, darunter Perioden unter den Byzantinern, Langobarden und Sarazenen. Während der normannischen Eroberung im 11. Jahrhundert erlebte die Stadt Wachstum und Befestigung und wurde zu einem blühenden kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum im Königreich Sizilien.

Renaissance- und Barockzeit
Das 16. und 17. Jahrhundert waren eine goldene Ära für Lecce. Unter spanischer Herrschaft erlebte die Stadt eine bedeutende architektonische Blütezeit.

Der einzigartige Lecce-Stein, eine Art Kalkstein, der leicht zu bearbeiten ist, wurde ausgiebig verwendet, um aufwändige Barockgebäude zu schaffen. Diese Periode brachte Lecce seine ikonischsten Bauwerke hervor, darunter die Basilica di Santa Croce und zahlreiche Palazzi, die das historische Zentrum der Stadt prägen.

Moderne
Im 18. und 19. Jahrhundert entwickelte sich Lecce weiter, erst als Teil des Königreichs Neapel und später des Königreichs Italien. Die Stadt wuchs über ihre antiken Mauern hinaus und integrierte neue architektonische Stile und moderne Infrastruktur, während sie ihr barockes Erbe bewahrte.

Heute ist Lecce ein lebendiges kulturelles Zentrum, bekannt für ihre atemberaubende Architektur, reiche Geschichte und florierende Kunstszene. Die Stadt zieht Touristen aus aller Welt an, die ihre einzigartige Mischung aus antikem, mittelalterlichem und barockem Erbe erleben möchten.

Bist du sicher?