An der Ostküste des Comer Sees, eingebettet zwischen imposanten Berggipfeln und glitzerndem Wasser, liegt Lecco – eine Stadt, die im Schatten von Mailand und Como oft übersehen wird, dabei aber eine wahre Perle für Reisende ist. Nur eine knappe Stunde von Mailand entfernt, ist Lecco der perfekte Rückzugsort für Naturliebhaber, und alle, die abseits der Touristenmassen entspannen möchten.
Lecco ist ein Ort, der langsam erobert werden möchte. Ob bei einer Wanderung durch die Berge, einem Spaziergang durch die historischen Gassen oder einem Moment der Stille am Seeufer – diese Stadt lädt dazu ein, zu entspannen. Wer Lecco besucht, wird überrascht sein, wie viel Schönheit sich hier versteckt.
Top Highlights von Lecco
Top
Monte Resegone
Lecco, Lombardei, Italien
Mit seiner markanten, sägeblattartigen Silhouette prägt der Monte Resegone die Landschaft zwischen den Provinzen Bergamo und Lecco. Der 1.875 Meter hohe Berg, den bereits Alessandro Manzoni in seinem Roman "I Promessi Sposi" verewigte, verdankt seinen Namen dem lombardischen Wort "resegun" (große Säge).
Basilika San Nicolò
Lecco, Lombardei, Italien
Die majestätische Basilica di San Nicolò thront im Herzen von Lecco am Comer See und beeindruckt mit einem der höchsten Kirchtürme Italiens, der sich 96 Meter in den Himmel erhebt.
Campanile di San Nicolò
Lecco, Lombardei, Italien
Der 96 Meter hohe Glockenturm Campanile di San Nicolò ist nicht nur der höchste Kirchturm der Erzdiözese Mailand, sondern auch das Wahrzeichen der lombardischen Stadt Lecco. Der markante Turm mit seinem achteckigen Grundriss und der pyramidenförmigen Spitze wird von den Einheimischen liebevoll "Matitone" genannt und ruht auf dem kreisförmigen Fundament eines Wehrturms aus dem 15. Jh. Seit seiner feierlichen Einweihung an Heiligabend 1904 beherbergt der neugotische Campanile ein beeindruckendes Geläut aus neun Glocken, deren schwerste allein 2,8 Tonnen wiegt. Seit 2015 kannst du bei Führungen die unterirdischen Bereiche, die Glockenkammer und den von schlanken Säulen getragenen Rundbalkon erkunden.
Rifugio Luigi Azzoni
Lecco, Lombardei, Italien
Hoch über Lecco thront auf 1.860 Metern das Rifugio Luigi Azzoni, eine geschichtsträchtige Berghütte am Gipfel des Monte Resegone. Die ursprünglich 1910 errichtete Hütte wurde nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg 1950 neu aufgebaut und nach dem SEL-Mitglied Luigi Azzoni benannt.
Ponte Azzone Visconti
Lecco, Lombardei, Italien
Die mächtige Ponte Azzone Visconti aus dem 14. Jh., von Einheimischen auch Ponte Vecchio genannt, ist das Wahrzeichen von Lecco und eines der bedeutendsten Beispiele mittelalterlicher Militärarchitektur in der Lombardei.
Parco di Villa Gomez
Lecco, Lombardei, Italien
Villa Manzoni
Lecco, Lombardei, Italien
temporär geschlossen
Palazzo delle Paure
Lecco, Lombardei, Italien
Der imposante Palazzo delle Paure am zentralen Piazza XX Settembre verbindet mit seiner neo-mittelalterlichen Architektur und dem markanten Rechteckturm von 1926 Geschichte und Kultur im Herzen von Lecco. Ursprünglich als Zoll- und Finanzamt errichtet, beherbergt das 1905 erbaute und mehrfach umgestaltete Gebäude heute ein vielseitiges Museum mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, Fotografie und Grafik.
Santuario di Nostra Signora della Vittoria
Lecco, Lombardei, Italien
In der lombardischen Stadt Lecco erhebt sich das Santuario di Nostra Signora della Vittoria, ein beeindruckendes Beispiel neoromanischer Architektur mit charakteristischer schwarz-weißer Fassade aus lokalem Gestein. Der 61 Meter hohe Glockenturm, gekrönt von einem Kreuz mit einer Reliquie des Wahren Kreuzes, dominiert die 1932 von Kardinal Alfredo Ildefonso Schuster geweihte Kirche. Im Inneren erwarten dich wertvolle Kunstwerke aus dem 16. und 17. Jh., darunter bedeutende Ölgemälde und Fresken in der einschiffigen Basilika mit ihren halbrunden Seitenkapellen. Jeden Abend um 19 Uhr erinnert das Läuten der Glocken an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, zu deren Gedenken das Heiligtum ursprünglich errichtet wurde.
Monumento a Manzoni
Lecco, Lombardei, Italien
Mitten im Herzen von Lecco thront das imposante Denkmal für den berühmten italienischen Schriftsteller Alessandro Manzoni, das 1891 feierlich enthüllt wurde. Die bronzene Statue zeigt den Autor in meditativer Pose auf einem 4,5 Meter hohen Granitsockel und wird von drei kunstvollen Bronzereliefs umrahmt, die Szenen aus seinem berühmten Roman "I Promessi Sposi" darstellen.
Registriere dich, um deine Traumziele zu speichern.
Mit Destimondo kannst du deine Stopps einfach planen, Reisezeiten sehen, Ankunftstermine planen und alle fabelhaften Sehenswürdigkeiten speichern, die du besuchen möchtest.
Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!
Die besten Aktivitäten
Entdecke die Geschichten
Lecco ist nicht nur schön, sondern literarisch bedeutsam: Hier spielt Alessandro Manzonis Roman Die Verlobten (I Promessi Sposi), der im 19. Jh. die italienische Literatur prägte. Spuren dieser Erzählung finden sich überall – ob im malerischen Fischerviertel Pescarenico oder in der Villa Manzoni, dem ehemaligen Wohnsitz des Autors und heutigen Museum. Hier taucht man ein in Manuskripte und persönliche Erinnerungsstücke, die ein Bild des Schriftstellers und seiner Zeit zeichnen.
Nur einen kurzen Spaziergang von der Altstadt entfernt liegt das kleine, pittoreske Fischerviertel Pescarenico, ein echtes Kleinod mit engen Gassen und bunten Häusern. Die schlichte, zeitlose Atmosphäre dieses Viertels ist eine tolle Kulisse für deine Fotos.
Geh Wandern
Für Wanderlustige und Naturliebhaber ist Lecco ein wahr gewordener Traum. Die umliegenden Berge Monte Resegone und Grigne-Gruppe laden zu spektakulären Wanderungen mit Panoramablicken auf den Comer See ein. Der historische Sentiero del Viandante (Weg des Wanderers) führt ab Lecco entlang des Seeufers bis nach Colico – vorbei an verwunschenen Dörfern, dichten Wäldern und versteckten Buchten.
Mit dem Boot über den Comer See
Eine Bootsfahrt über den Comer See ist ein Erlebnis, das du nicht verpassen solltest: Von Lecco aus gleitest du über das schimmernde Wasser und genießt die majestätische Bergkulisse. Mach einen Abstecher ins malerische Bellagio, wo dich verwinkelte Gassen und prächtige Villen erwarten.
Sprung ins klare Wasser
Die Region um Lecco ist für ihre idyllischen Strände bekannt. Besonders schön ist der kleine Sandstrand in Abbadia Lariana – ideal für einen entspannten Tag am Wasser oder einen abendlichen Spaziergang entlang des Ufers.
Besuche die Sehenswürdigkeiten
Eine wahre Ikone im Stadtbild ist die Basilica di San Nicolò mit ihrem markanten, 96 Meter hohen Glockenturm, dem Matitone (großer Bleistift). Von hier aus bietet sich ein beeindruckender Rundblick über Lecco und die Berge.
Kunstliebhaber zieht es ins Palazzo delle Paure, ein ehemaliger Regierungssitz, der heute Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und Fotografie zeigt. Das Stadtzentrum lockt mit gemütlichen Cafés und Restaurants, die entlang kleiner, gepflasterter Straßen zum Verweilen einladen.
Kulinarik
Was wäre Italien ohne gutes Essen? In den rustikalen Trattorien und Restaurants von Lecco erwarten dich Spezialitäten wie Risotto al Pesce Persico (Risotto mit Egli) und Polenta Taragna – deftige Gerichte, die perfekt zur Umgebung passen. Genieße das Essen mit Blick auf die Berge oder den See und lass die gemütliche Atmosphäre von Lecco auf dich wirken.