Limone sul Garda

Lombardei, Italien

Italien Lombardei
Limone sul Garda

Limone sul Garda – das charmante Städtchen, das am Nordwestufer des Gardasees eingebettet zwischen azurblauem Wasser und dramatischen Berghängen liegt – bietet alles, was das Reisendenherz begehrt: spektakuläre Aussichten, duftende Zitronenhaine und eine Geschichte, die so reich ist wie das lokale Olivenöl. Zudem laden Wander- und Radwege dazu ein, die Umgebung zu entdecken, während die zahlreichen Strände ideal für Wassersport sind.

Das milde Klima begünstigt übrigens nicht nur Zitronen- sondern auch Olivenanbau, und in den örtlichen Märkten kann man frische, regionale Produkte bekommen​.

Top Highlights von Limone sul Garda

Top
Spiaggia Cola
Limone sul Garda, Lombardei, Italien
Top
Punta Larici
Limone sul Garda, Lombardei, Italien
Chiesa di San Rocco
Limone sul Garda, Lombardei, Italien
Die Chiesa di San Rocco im malerischen Limone sul Garda entstand zwischen 1529 und 1536 als Dankeszeichen der Gemeinde für das Überleben einer schweren Pestepidemie. Die Kirche wurde kurz nach ihrer Fertigstellung mit Fresken von Martino da Gavardo geschmückt und erhielt im frühen 18. Jh. einen neuen Freskenzyklus.
Pfarrkirche San Benedetto
Limone sul Garda, Lombardei, Italien
Die Chiesa di San Benedetto Abate prägt seit Ende des 17. Jh. das Stadtbild von Limone sul Garda, nachdem der Vorgängerbau aus dem 10. Jh. für die wachsende Gemeinde zu klein geworden war. Der von Architekt Andrea Pernici entworfene Kirchenbau beherbergt als besonderes Highlight ein Gemälde der Kreuzabnahme von Battista del Moro aus dem Jahr 1547 am Hauptaltar, der von Cristoforo Benedetti 1719 geschaffen wurde. Während der markante Glockenturm erst im 18. Jh. hinzukam, erhielt die Kirche ihre Weihe 1879 durch Bischof Daniele Comboni und wurde zuletzt 2003 umfassend renoviert.
Cima di Mughera
Limone sul Garda, Lombardei, Italien

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Aktivitäten

Ein Ort voller Zitronen

Limone verdankt seinen Namen, entgegen der Vermutung, nicht der Zitrone, sondern dem lateinischen Begriff „Limen“ – die Grenze. Doch was wäre Limone ohne seine Zitronenbäume? Seit dem 18. Jh. prägen sie die „Limonaie“, die historischen Zitronengewächshäuser, die das milde, mediterrane Mikroklima optimal nutzen. Bis heute ist die Limonaia del Castel ein besonderes Highlight für Besucher und bietet eine Reise in die Geschichte der Zitrusgärten, begleitet vom Duft frischer Zitronen.

Charmantes Zentrum

Das historische Zentrum von Limone sul Garda lädt mit seinen engen Gassen, pastellfarbenen Häusern und charmanten kleinen Plätzen zum Bummeln ein. Vor allem die Kirche San Benedetto und die kleine Kirche San Rocco, die auf einer Anhöhe thront, sind Highlights, die mit traditioneller Architektur und einem wunderbaren Panoramablick auf den See begeistern. Ein Muss ist auch die spektakuläre, über dem Wasser schwebende Rad- und Fußgängerbrücke, die sich entlang der Küste erstreckt und traumhafte Ausblicke auf den See bietet.

Aktivitäten zwischen Wasser und Bergen

Wer den Gardasee besucht, wird die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten zu schätzen wissen. Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen und Kitesurfen haben hier perfekte Bedingungen, während am Ufer mehrere gemütliche Kiesstrände zum Entspannen einladen. Für Wander- und Radtourenliebhaber bietet Limone eine spektakuläre Vielfalt an Wegen – die berühmte Panoramabrücke entlang des Seeufers ist eine davon, die mit einzigartigen Blicken auf das Wasser und die Berge belohnt.

Kulinarische Schätze

In Limone hat man sich den besten Zutaten der Region verschrieben. Hochwertiges Olivenöl wird hier seit Jahrhunderten produziert, und die lokalen Restaurants zaubern frische Gerichte aus dem Fisch des Gardasees und den sonnengereiften Zitronen der Gegend. Ein Abstecher in eines der kleinen, familiengeführten Lokale lohnt sich, um den Geschmack des Gardasees zu erleben.

Interessant

Ein Leben in Langlebigkeit

Limone ist nicht nur für seine Zitronen, sondern auch für die außergewöhnliche Langlebigkeit seiner Bewohner bekannt. Forscher fanden heraus, dass einige der Einheimischen ein spezielles Protein besitzen, das ihre Herzen stärkt. Vielleicht sind es aber auch das milde Klima, die Naturverbundenheit und die mediterrane Lebensweise, die hier die Menschen auf so gesunde Weise altern lassen.

Bist du sicher?