Martina Franca ist eine der "weißen Städte" im Valle d’Itria, berühmt für die weiß getünchten Gebäude, den prächtigen Palazzo Ducale und ihre kunstvollen Kirchen. Die verwinkelten Gassen der Altstadt und die charakteristischen weißen Häuser schaffen eine einzigartige Kulisse, die zum Entdecken und Verweilen einlädt. Besonders hervorzuheben ist das jährliche Opernfestival, das Kultur und Musik in dieser idyllischen Umgebung zelebriert.
Top Highlights von Martina Franca
Top
Basilika San Martino
Martina Franca, Apulien, Italien
Als eine der schönsten Kirchen des Valle de Itria steht der Dom von Martina Franca mitten im Herzen der Altstadt. 1747 auf den Grundmauern einer spätromanischen Kirche erbaut, dominiert die prächtige barocke Fassade die Piazza Plebiscito und zieht mit ihren reich verzierten Skulpturen die Blicke auf sich. Ein Schritt ins Innere offenbart ein helles, luftiges Ambiente mit farbenfrohen Marmorsäulen und einem kunstvoll verzierten polychromen Marmoraltar. Die Seitenkapellen beherbergen schöne christliche Gemälde. Hier liegen auch die Reliquien der Heiligen Comasia und Martina.
Palazzo ducale
Martina Franca, Apulien, Italien
Schon beim Betreten des Palazzo Ducale spürt man die Geschichte, die in den Wänden dieses eindrucksvollen Gebäudes steckt. Heute dient er nicht nur als Rathaus, sondern beherbergt auch ein kleines Museum, das die prunkvollen Säle mit ihren farbenfrohen Fresken — ein Vermächtnis der adligen Familie Caracciolo — zur Schau stellt. Besonders beeindruckend ist der Arcadia-Saal. Zwar gibt es insgesamt nicht viel zu sehen, doch der kostenlose Eintritt macht den Besuch absolut lohnenswert.
Piazza Roma
Martina Franca, Apulien, Italien
Piazza Roma ist ein markanter Platz, der durch den imposanten Palazzo Ducale dominiert wird. Heute beherbergt der Palast das Rathaus und ein kleines Museum. Auf der Ostseite liegt gleich das Tor Arco di Santo Stefano und dahinter die mit Bäumen gesäumte Piazza XX Settembre. Von hier aus hast du einen idealen Ausgangspunkt für deine Erkundungen der Altstadt nach einer Steppvisite des Palazzos'.
Piazza Plebiscito
Martina Franca, Apulien, Italien
Die Piazza Plebiscito, umgeben von barocken Bauwerken, bildet das Herz der Stadt und verwandelt sich an sonnigen Tagen in ein Freiluftwohnzimmer. Die Basilika San Martino dominiert den Platz mit ihrer eindrucksvollen, sandfarbenen Fassade, die besonders im weichen Licht des späten Nachmittags zur Geltung kommt. An der Seite des Platzes steht der Palazzo dell’Università, erkennbar an seinem charakteristischen Uhrturm aus dem 18. Jhd. Man kann sich kaum vorstellen, dass das alles aus den Trümmern eines Erdbebens im 18. Jhds. neu aufgebaut wurde.
Bosco delle Pianelle Naturpark
Martina Franca, Apulien, Italien
Der Bosco delle Pianelle ist ein weitläufiges Naturreservat, das sich über die südöstliche Murgia erstreckt. Mit über 30 Orchideenarten und einer reichen Vogelwelt, darunter zahlreiche Greifvögel, ist es ein Paradies für Wanderer, Vogelbeobachter und Naturfreunde. Auf gut ausgebauten Wegen lässt sich die abwechslungsreiche Landschaft erkunden, die von tiefen Schluchten und dichten Eichenwäldern bis hin zu mediterranen Buschlandschaften reicht.
Chiesa Parrocchiale della Madonna del Carmine
Martina Franca, Apulien, Italien
Die Kirche liegt ein Stück außerhalb der Altstadt, ist aber aufgrund für Architektur- und Kunstinteressierte einen kurzen Abstecher wert. Erbaut zwischen 1730 und 1758, reflektiert ihre Fassade den typischen Martinesischen Barock mit geschwungenen Linien und Nischen neben dem Hauptportal. Besonders bemerkenswert sind die reich verzierten Stuckarbeiten und die Vielfalt an Statuen und Fresken, die den mächtigen Innenraum zieren.
Villa comunale Garibaldi
Martina Franca, Apulien, Italien
Der Villa Comunale Garibaldi Park, nahe dem Palazzo Ducale gelegen, ist ein beliebter städtischer Park, der besonders während der Weihnachtszeit mit prächtigen Lichterdekorationen und geschmückten Bäumen beeindruckt. Hunde sind hier erlaubt, und öffentliche Toiletten sind vorhanden. Nur einen Steinwurf vom Stadtzentrum entfernt, bietet der Park seinen Bewohnern eine ruhige Oase.
Arco di Santo Stefano
Martina Franca, Apulien, Italien
Piazza Maria Immacolata
Martina Franca, Apulien, Italien
Es gibt viele nette Plätze in Martina Franca, aber die Piazza Maria Immacolata ist wohl die schönste davon. Umgeben von eleganten Arkaden, die sich wie ein sanftes Halbrund um den Platz schmiegen, entfaltet die Piazza eine fast theatralische Wirkung. Die geschwungenen Fassaden, hinter denen sich Cafés und Restaurants verbergen, laden zum Verweilen ein – sei es bei einem Espresso am Morgen oder einem Glas Wein am Abend. Besonders lebendig wird die Piazza, wenn abends die Lichter angehen und das Pflaster mit Schatten und Licht spielt, während Musiker in den Arkaden ihre Melodien erklingen lassen.
Palazzo dell'Università
Martina Franca, Apulien, Italien
Der "Palazzo dell'Università" ist ein Gebäude aus dem 18. Jahrhundert in Martina Franca und steht auf der Piazza Plebiscito, nahe der Mutterkirche San Martino.
Registriere dich, um deine Traumziele zu speichern.
Mit Destimondo kannst du deine Stopps einfach planen, Reisezeiten sehen, Ankunftstermine planen und alle fabelhaften Sehenswürdigkeiten speichern, die du besuchen möchtest.
Beste Aktivitäten in Martina Franca
Altstadt: Das beste ist es hier einfach durch die malerischen Gassen der Altstadt zu spazieren. Die weißen Fassaden, kunstvollen Balkone und Paläste geben dir das Gefühl, das authentische Apulien hautnah zu erleben. Besichtige auch die prächtige Basilika San Martino mit ihrer aufwendig gestalteten Fassade. Auf der eleganten, halbkreisförmigen Piazza Maria Immacolata, die von Arkaden und lebhaften Cafés gesäumt ist, kannst du wunderbar das bunte Treiben der Stadt beobachten. Genieße dabei einen Aperitif und lass das barocke Flair auf dich wirken.
Der wöchentliche Markt ist ein Fest für die Sinne. Hier findest du frische lokale Produkte und traditionelle Spezialitäten wie den berühmten Capocollo-Schinken, die das kulinarische Herz Apuliens widerspiegeln.
Festival della Valle d’Itria: Im Sommer erlebst du die Stadt von ihrer musikalischen Seite. Das renommierte Musikfestival bringt Oper und klassische Musik in einmaliger Atmosphäre auf die Bühne und sorgt für unvergessliche Momente.
Bosco delle Pianelle Naturpark (Parco delle Querce): Nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt liegt dieser idyllische Naturpark, ideal für entspannende Wanderungen durch schattige Eichenwälder, wo du die Ruhe der Natur genießen kannst.
Reiseinfos
Wie lange braucht man für Martina Franca?
Du brauchst ca. einen halben Tag um die Altstadt zu besuchen und die Atmosphäre der Stadt zu genießen. Wenn du im Sommer da bist, lohnt sich auch eine Übernachtung um eine Aufführung beim Musikfestival zu sehen.
Lust auf einen Roadtrip?
Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.