Monza

Lombardei, Italien

Monza ist die Art Stadt, die im Schatten von Mailand oft übersehen wird – und das völlig zu Unrecht. Nur 15 Kilometer nordöstlich von der Metropole entfernt, ist Monza nicht nur die Motorsporthauptstadt Italiens, sondern verzaubert mit beeindruckender Architektur, grünen Oasen und kulinarischen Spezialitäten, die den Gaumen verwöhnen. Ein perfekter Tagesausflug oder als Basis um die Lombardei kennenzulernen.

Top Highlights von Monza

Rennfieber im Tempel der Geschwindigkeit
Top
Monza Rennstrecke
Monza, Lombardei, Italien
Der Autodromo Nazionale Monza ist eine der ältesten und berühmtesten Rennstrecken der Welt, und liegt mitten im Monza Park, nur 15 km nordöstlich von Mailand. Bekannt als "Tempel der Geschwindigkeit", zieht diese historische Rennstrecke Motorsportfans aus der ganzen Welt an, vor allem für das jährliche Highlight, den Großen Preis von Italien. Besucher können geführte Touren durch die Strecke, Boxengasse und VIP-Bereiche buchen und einen Blick auf die legendären Streckenteile wie die Parabolica werfen.
Top
Park von Monza
Monza, Lombardei, Italien
Im frühen 19. Jh. von Eugenio di Beauharnais als Ergänzung zur königlichen Villa von Monza angelegt, zählt der Parco di Monza mit seinen 732 Hektar zu den größten historischen Parks Europas. Die von den Architekten Luigi Canonica und Luigi Villoresi gestaltete Anlage wird noch heute von ihrer originalen, 14 Kilometer langen Stadtmauer umgeben und beherbergt seit 1922 die weltberühmte Rennstrecke Autodromo Nazionale Monza.
Top
Königliche Villa von Monza
Monza, Lombardei, Italien
Nur wenige Kilometer nordöstlich von Mailand erwartet dich mit der Villa Reale di Monza einer der eindrucksvollsten Herrschaftssitze der Lombardei. Der neoklassizistische Palast wurde 1777 von Maria Theresia von Österreich als Sommerresidenz für ihren Sohn in Auftrag gegeben und beeindruckt mit 700 Räumen auf 22.000 Quadratmetern.
Dom von Monza
Monza, Lombardei, Italien
Im Herzen von Monza erhebt sich der Duomo di Monza, dessen Geschichte bis ins 6. Jh. zurückreicht, als Königin Theodolinda hier eine Palastkapelle errichten ließ. Der imposante Kirchenbau mit seiner charakteristischen weiß-grünen Marmorfassade beherbergt einen der bedeutendsten Schätze Italiens: die Eiserne Krone, die der Überlieferung nach einen Nagel vom Kreuz Christi enthält und bis ins 19. Jh. zur Krönung italienischer Könige verwendet wurde. Mit seinem 78 Meter hohen Glockenturm dominiert der Dom die Skyline der Stadt, während im Inneren drei Kirchenschiffe, prachtvolle Kapellen und beeindruckende Kunstwerke vom Barock bis zum Rokoko auf dich warten.
Arengario
Monza, Lombardei, Italien
Im Herzen von Monza erhebt sich der Arengario, das ehemalige Rathaus aus dem 13. Jh., dessen markante Silhouette den zentralen Platz Piazza Roma dominiert. Der imposante Bau mit seinem charakteristischen Säulengang aus 18 Pfeilern wurde 1293 unter Pietro Visconti fertiggestellt und diente als Sitz des Ältestenrats sowie als Gerichtsstätte. Mitte des 14. Jh. erhielt der Arengario seinen markanten Glockenturm und eine der ersten Räderuhren Italiens, gefertigt von Giovanni Dondi. Heute beherbergt der historische Komplex mit seiner beeindruckenden Holzdeckenhalle wechselnde Kunstausstellungen und kulturelle Veranstaltungen.
Königliche Gärten
Monza, Lombardei, Italien
In den weitläufigen Giardini Reali di Monza erwartet dich eine 40 Hektar große Gartenanlage, die zwischen 1778 und 1783 unter der Leitung von Architekt Giuseppe Piermarini entstand. Der von Erzherzog Ferdinand von Österreich-Este in Auftrag gegebene Park vereint kunstvoll gestaltete Baumalleen, Blumenbeete mit Arabesken und einen englischen Landschaftsgarten mit Wasserelementen.
Cappella di Teodolinda
Monza, Lombardei, Italien
In der Kathedrale von Monza entdeckst du die prachtvolle Cappella di Teodolinda, eine im späten 14. Jh. erbaute Kapelle, die zwei bedeutende Schätze beherbergt: die berühmte Eiserne Krone und das Grabmal der Königin Teodolinda.
Cappella Espiatoria
Monza, Lombardei, Italien
An der Stelle, wo der italienische König Umberto I. am 29. Juli 1900 einem Attentat zum Opfer fiel, erhebt sich heute die imposante Cappella Espiatoria in Monza. Der von Giuseppe Sacconi entworfene und 1910 eingeweihte Gedenkbau erreicht eine Höhe von 35 Metern und besticht durch byzantinische Mosaiken, kostbare Marmorarbeiten sowie eine bronzene Pietà des Künstlers Lodovico Pogliaghi.
Museo e tesoro del duomo di Monza
Monza, Lombardei, Italien
Im unterirdischen Museumsgewölbe unter dem Chiostrino des Duomo di Monza erwartet dich eine beeindruckende Sammlung liturgischer Kunstschätze vom Altertum bis in die frühe Neuzeit. Das 1963 als Museo Serpero gegründete und 2007 neu gestaltete Museum beherbergt bedeutende Exponate wie die Eiserne Krone, die Krone der Theodolinda und kostbare Reliquiare.
Chiesa di Santa Maria delle Grazie
Monza, Lombardei, Italien
Am Ufer des Lambro findest du diese bemerkenswerte Kirche, die zwischen 1463 und 1467 unter der Leitung von Pater Damiano da Padova errichtet wurde und auf eine kleine Kapelle aus dem 12. Jh. zurückgeht. Der dreischiffige Bau mit seinem markanten Säulenportikus beherbergt am Hauptaltar ein verehrtes Marienbild und wurde nach seiner Fertigstellung von Franziskanermönchen bezogen.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Die besten Aktivitäten

Der Dom und die Eiserne Krone

Beginne deinen Stadtspaziergang im Herzen der Stadt, am Dom von Monza. Diese wunderschöne Kathedrale, die im 6. Jh. als Basilika San Giovanni Battista erbaut wurde, besticht durch ihre schwarz-weiße Fassade und das prächtige gotische Interieur.

Doch der wahre Schatz liegt in der Kapelle der Königin Theodelinda, in dem die berühmte Eiserne Krone aufbewahrt wird – eine Reliquie, die König Theodelinda zugeschrieben wird und als Meisterwerk der lombardischen Goldschmiedekunst gilt. Es heißt, sie sei sogar aus Nägeln vom Kreuz Christi gefertigt.

Die Altstadt und das Arengario

Monza wurde schon in der Eisenzeit besiedelt und hat sich seitdem zu einer blühenden Stadt entwickelt. Mitten im Zentrum erhebt sich das mittelalterliche Arengario, ein Rathaus aus dem 13. Jh., das mit seinem Backsteinmauerwerk und dem charakteristischen Turm eines der Highlights von Monza ist. Die Altstadt selbst ist lebendig und authentisch; kleine Boutiquen, Cafés und versteckte Gassen laden zum Bummeln ein.

Die Königliche Villa und der Park von Monza

Die Königliche Villa – oder auch Villa Reale – ist ein Ort, wo man förmlich den Hauch vergangener Monarchien spürt. Diese imposante, neoklassizistische Residenz, einst das Zuhause der Habsburger, liegt inmitten des gewaltigen Parks von Monza, einem der größten Stadtparks Europas. Der Park lädt mit weiten Wiesen und alten Bäumen zum Spazieren ein und ist ideal, um ein paar ruhige Momente abseits des Trubels zu genießen. Die Villa selbst ist ein Meisterwerk, dessen prunkvolle Säle und Gärten einen zurück in die Zeit der Könige und Kaiser versetzen.

Adrenalin pur: Das Autodromo Nazionale Monza

Für alle, die Geschwindigkeit lieben, ist Monza Pflicht. Das Autodromo Nazionale Monza, erbaut 1922, ist eine der legendärsten Rennstrecken der Welt. Hier schlägt das Herz des Motorsports, und jedes Jahr zieht der Große Preis von Italien Fans aus aller Welt an. Doch auch abseits der Formel 1 finden hier regelmäßig Veranstaltungen und Führungen statt, bei denen man die Faszination dieses Motorsport-Tempels hautnah erleben kann.

Lass den Tag entspannt ausklingen

Mit seinen Brücken über den Lambro und der beliebten Ponte dei Leoni, die mit Löwenstatuen verziert ist, hat Monza auch für Romantiker etwas zu bieten. Ein Spaziergang am Fluss entlang oder ein Espresso auf der Piazza Trento e Trieste – der perfekte Abschluss für deinen Besuch in dieser charmanten Stadt.

Kulinarischer Genuss

Monza hat auch in der Gastronomie einiges zu bieten. Ein Besuch in einer der typischen Trattorien sollte nicht fehlen. Probiere dabei unbedingt das Risotto mit Luganega – eine Spezialität mit einer für Monza typischen Wurst.

Bist du sicher?