Ortisei, St. Ulrich – oder Urtijëi in der ladinischen Sprache – ist ein idyllisches Bergdorf inmitten der Dolomiten, genauer gesagt im Val Gardena, Südtirol. Eingebettet in spektakuläre Felslandschaften, die sich von sanften Almen bis hin zu dramatischen Gipfeln erstrecken, zieht dieser Ort seit über einem Jahrhundert Reisende aus aller Welt an. Eine authentische Kombination aus alpiner Kultur, kunstvollen Holzschnitzereien, und herrlichen Outdoor-Erlebnissen macht ihn zu einem Highlight in Norditalien.
Top Highlights von St. Ulrich









Lust auf einen Roadtrip?
Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.

Aktivitäten
Die Kunst der Holzschnitzerei und Ladinische Kultur
Ortisei ist seit dem 17. Jh. bekannt für seine Holzschnitzerei, die man heute noch in den Werkstätten und kleinen Läden im Zentrum entdecken kann. Besonders sehenswert ist das Museum Gherdëina, wo die kunstvollen Werke ladinischer Handwerker, von filigranem Weihnachtsschmuck bis hin zu großformatigen Skulpturen, im Mittelpunkt stehen. Wer tiefer in die ladinische Kultur eintauchen möchte, kann hier die Geschichte und Traditionen der Region verstehen lernen.
Natur pur, zu jeder Jahreszeit
Zwei Seilbahnen bringen Besucher direkt ins Herz der Dolomitenlandschaft. Die Alpe di Siusi (auch Seiser Alm) ist die größte Hochalm Europas und sowohl im Sommer als auch Winter ein Paradies: sanfte Wanderwege, Hütten mit deftigen Gerichten und Wintersportmöglichkeiten wie Skifahren und Schneeschuhwandern machen das Plateau besonders reizvoll.
Ebenso ein Muss ist die Resciesa-Hochebene, die man mit einer Standseilbahn erreicht und die sowohl für Wanderer als auch Rodelfans ideal ist – im Winter lockt hier eine spektakuläre Naturrodelbahn.
St. Jakob Kirche und die Schönheit der Naturpfade
Ein Ausflug zur Kirche St. Jakob, der ältesten Kirche des Tals, bietet einen unvergleichlichen Blick auf die Dolomitengipfel Sassolungo und Sassopiatto. Die kleine Kapelle, die versteckt auf einem Hügel nahe Ortisei liegt, erreicht man am besten auf einem gemütlichen Wanderpfad, vorbei an Wäldern und Wiesen – die perfekte Kulisse für ein Picknick.
Kulinarik
Südtiroler Tradition trifft auf italienische Raffinesse
In den Restaurants von Ortisei trifft alpine Hausmannskost auf mediterrane Aromen. Egal, ob deftige Knödel und Spätzle oder kreative Interpretationen italienischer Klassiker – hier werden Feinschmecker fündig. Lokale Produkte wie Speck und ladinisches Brot sind dabei genauso präsent wie die vielseitige Weinauswahl Südtirols.
Gastfreundschaft auf Südtiroler Art
Ortisei bietet eine Vielzahl an Unterkünften, von charmanten Chalets bis hin zu luxuriösen Wellnesshotels. Besonders für Familien und Wellnessliebhaber gibt es zahlreiche Optionen, die keine Wünsche offen lassen: Cavallino Bianco, ein familienfreundliches Spa-Hotel, oder das exklusive ADLER Spa Resort Dolomiti sind nur einige Beispiele für die hochwertigen Hotels, die Entspannung und Aktivität gekonnt kombinieren.
Die beste Reisezeit
Sommer (Juni bis September) ist ideal für Wanderer und Biker, während Winter (Dezember bis März) Skifahrer, Snowboarder und Rodelbegeisterte anzieht. Auch im Herbst hat Ortisei mit seinen bunten Wäldern und klaren Tagen seinen Charme.