Ostuni

Apulien, Italien

Ostuni, die "Weiße Stadt" Apuliens, strahlt mit ihren blendend weißen Häusern inmitten einer sanft geschwungenen Landschaft voller Olivenhaine. Die Altstadt, gekrönt von der imposanten Kathedrale, verzaubert mit ihrem mittelalterlichen Charme und wunderbaren Ausblicken auf die umliegende Landschaft. Beim Streifen durch das Labyrinth der verwinkelten Gassen entdeckst du malerische Ecken und atemberaubende Ausblicke, die den Geist vergangener Zeiten wachrufen. Ein Spaziergang durch Ostuni ist wie eine kleine Reise in die Vergangenheit, voller malerischer Ecken.

Top Highlights von Ostuni

Top
Kathedrale von Ostuni
Ostuni, Apulien, Italien
Die Kathedrale von Ostuni, auch bekannt als Santa Maria Assunta, erhebt sich erhaben auf dem höchsten Punkt der Stadt und ist ein herausragendes Beispiel gotischer Architektur aus dem 15. Jhd. Besonders beeindruckend ist das große Rosettenfenster an der Fassade, das als eines der feinsten seiner Art gilt (Es ist das 2.größte nach Notre Dame). Der Innenraum, reich an barocken und gotischen Elementen, beherbergt schöne Deckenmalereien und Gemälde, darunter eines der Himmelfahrt Marias. Die Kathedrale wurde nach dem Erdbeben von 1456 erbaut und zeigt die Spuren mehrerer historischer Veränderungen, die sie zu einem lebendigen Zeugnis vergangener Epochen machen.
Colonna di Sant'Oronzo
Ostuni, Apulien, Italien
Schon bevor du die Altstadt von Ostuni betrittst, begrüßt dich der Hauptplatz der Stadt, die Piazza della Libertà. Dort steht stolz die Colonna di Sant'Oronzo, das Wahrzeichen der Stadt und eine kunstvoll gemeißelte Steinsäule aus dem Jahr 1771, die den Schutzpatron ehrt. Dieser Platz ist so lebendig wie das italienische Temperament selbst - vom frühmorgendlichen Espresso bis zu den späten Stunden ist hier immer was los. Sowohl die Einheimischen als auch Touristen treffen sich hier in den zahlreichen Restaurants und Bars und genießen die warme Sonne.
Regionaler Naturpark Küstendünen Torre Canne &Torre San Leonardo
Ostuni, Apulien, Italien
Im nördlichen Salento zwischen den Gemeinden Ostuni und Fasano erstreckt sich der Parco Naturale Regionale Dune Costiere, ein 2006 gegründetes Naturschutzgebiet mit beeindruckenden Küstenlandschaften. Zwischen Torre Canne und Torre San Leonardo findest du hier eine vielfältige Dünenlandschaft, die von mediterraner Macchia und seltenen Pflanzenarten wie Wacholder und dorniger Wolfsmilch bewachsen ist. Die Feuchtgebiete der Flüsse Grande, Piccolo und Morello sind wichtige Rastplätze für Zugvögel und machen den Park zu einem der bedeutendsten Naturschutzprojekte der Region Brindisi.
Chiesa di San Francesco d'Assisi
Ostuni, Apulien, Italien
Die Kirche erhebt sich prächtig auf der Piazza della Libertà. Ursprünglich wurde sie im gotischen Stil im Jahre 1304 erbaut. Ihre heutige neoklassizistische Fassade, entworfen von Gaetano Iurleo im späten 19. Jhd., harmoniert mit dem benachbarten Palazzo Civico. Im Inneren beeindrucken die kunstvoll gestalteten Säulen und Kapitelle sowie die Kuppel, die die barocke Einrichtung krönen. Besonders bemerkenswert sind die Marmorstatuen von San Francesco und Sant’Antonio.
Torre Pozzelle - Spiaggia N.5
Ostuni, Apulien, Italien
Torre San Leonardo
Ostuni, Apulien, Italien
An der Adriaküste Apuliens erhebt sich die Torre San Leonardo, ein im 16. Jh. von den Aragonesen errichteter Wachturm zum Schutz vor osmanischen Angriffen. Der Turm markierte einst die nördliche Grenze der Terra d'Otranto und steht an einem historisch bedeutsamen Ort, der bereits in römischer Zeit als Poststation "Mutatio ad Decimum" an der Via Traiana bekannt war. Heute ist von der ursprünglichen Struktur nur noch die pyramidenförmige Basis zur Meerseite erhalten, während der Rest des heute privat genutzten Turms durch Restaurierungen stark verändert wurde. Die Torre San Leonardo liegt eingebettet im gleichnamigen Naturpark Dune costiere, der sich mit seinen charakteristischen Küstendünen zwischen Torre Canne und Torre San Leonardo erstreckt.
Archäologischer Park von Santa Maria di Agnano
Ostuni, Apulien, Italien
Nur 2 km von Ostuni entfernt erstreckt sich der 13 Hektar große Parco archeologico e naturalistico di Santa Maria D'Agnano am Fuß der südlichen Murgia. Das Herzstück des Parks ist eine beeindruckende Höhle, die über 30.000 Jahre lang als ritueller Ort und Kultstätte diente.
Museum der präklassischen Zivilisationen der südlichen Murgia
Ostuni, Apulien, Italien
Das Museum ist eine faszinierende archäologische Stätte, die Einblick in die reiche Geschichte der Region bietet. Die außergewöhnlichsten Funde dabei sind drei neolithische Gräber, darunter die älteste Mutter der Welt. Es ist das Skelett einer Frau, die vor 28.000 Jahren hochschwanger starb und mit ihrem acht Monate alten Fötus begraben wurde.
San Vito Martire
Ostuni, Apulien, Italien
Chiesa dello Spirito Santo
Ostuni, Apulien, Italien
Die "Chiesa dello Spirito Santo" ist eine katholische Kirche in der Gemeinde Ostuni, in Apulien, und gehört zur Erzdiözese Brindisi-Ostuni.

Beste Aktivitäten in Ostuni

  • Erkunde die Altstadt: Die weiß getünchten Häuser und engen, verwinkelten Gassen der Altstadt laden dich ein, dich in ihrem malerischen Labyrinth zu verlieren. Jeder Schritt lässt dich neue Details entdecken, von bunten Türen bis hin zu liebevoll dekorierten Balkonen.
  • Ein Spaziergang zur Aussicht am Corso Vittorio Emanuele II (außerhalb der Altstadt) belohnt dich mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Es gibt zwar nicht viel mehr zu sehen, aber die Aussicht bietet eine wunderbare Möglichkeit, Ostuni aus einer anderen Perspektive zu erleben.

  • Besuche die , welche hoch oben über der Stadt thront. Die Mischung aus byzantinischen, romanischen und gotischen Elementen in ihrer Architektur macht sie zu etwas ganz besonderem.
  • Samstags kannst du den lokalen Markt besuchen. Es macht Spaß zwischen den Obst- und Gemüseständen zu gehen und die kunstvollen Handwerksprodukte anzusehen.
  • Entspanne an den Stränden der Marina di Ostuni: Nur wenige Kilometer entfernt erwarten dich einige der schönsten Strände Apuliens. Ob du dich am weichen Sand von Lido Morelli sonnen oder die natürliche Wildheit von Torre Pozzella genießen möchtest – hier findest du den perfekten Ort für einen Tag am Meer.

Reiseinfos

Wie lange braucht man für Ostuni?

Du kannst Ostuni bei einem Tagesausflug gut ansehen.
Aber mit ihrer bezaubernden Atmosphäre lohnt es sich für die "Weiße Stadt" zwei bis drei Tage einzuplanen. Du kannst Ostuni auch als perfekte Basis nutzen, um die Umgebung zu besuchen, wie zum Beispiel die Strände der Marina di Ostuni oder nahegelegene Städte wie Alberobello.

Wie kommst du nach Ostuni?

Ostuni ist von Bari oder Brindisi leicht mit dem Auto oder Zug zu erreichen.

Zug

Eine gute Option ist der Zug. Von Bari aus dauert die Fahrt nach Ostuni etwa eine Stunde. Wenn du von Brindisi aus kommst, bist du sogar schon in rund 20 Minuten in Ostuni. Der Bahnhof von Ostuni liegt jedoch etwa 2 Kilometer außerhalb des Stadtzentrums, daher musst du entweder einen Shuttlebus oder ein Taxi nehmen, um ins Zentrum zu gelangen.

Auto

Ostuni liegt etwa 85 Kilometer südöstlich von Bari und die Fahrt mit dem Auto dauert etwa eine Stunde. Mit einem Mietauto bist du super flexibel und kannst nachher auch die umliegenden Sehenswürdigkeiten erkunden.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Bist du sicher?