Pavia

Lombardei, Italien

Nur 35 Kilometer südlich von Mailand, direkt am Ufer des Flusses Ticino gelegen, wartet Pavia darauf, entdeckt zu werden. Einst die stolze Hauptstadt des Langobardenreiches, fasziniert diese Stadt heute ihrer imposanten Certosa und der alten Universität. Wenige außerhalb Italiens wissen, dass es außerdem die Reishauptstadt Italiens ist. Hier sind die Highlights, die man in dieser versteckten Perle Italiens nicht verpassen darf!

Pavia ist kein lautes, bekanntes Touristenziel, sondern ein Ort voll Charme. Ob du durch die engen Gassen der Altstadt streifst, über die Ponte Coperto gehst oder dich in einem Café niederlässt, die Stadt zeigt dir das Italien, das abseits des Trubels liegt.

Top Highlights von Pavia

Top
Ponte Coperto
Pavia, Lombardei, Italien
Die Ponte Coperto ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Pavias - eine charakteristische überdachte Brücke mit fünf Bögen und einer kleinen Kapelle in der Mitte. Der heutige Bau wurde zwischen 1949 und 1951 von Architekt Ferdinando Reggiori als originalgetreue Nachbildung der im Zweiten Weltkrieg zerstörten mittelalterlichen Brücke aus dem 14. Jh. errichtet.
Top
San Michele Maggiore
Pavia, Lombardei, Italien
Die majestätische Basilica di San Michele Maggiore in Pavia zählt zu den bedeutendsten Meisterwerken der lombardisch-romanischen Architektur und wurde zwischen dem späten 11. Jh. und 1130 errichtet. In ihren Mauern aus gelbem Sandstein wurden nicht weniger als elf italienische Könige gekrönt, darunter Federico Barbarossa im Jahr 1155.
Top
San Pietro in Ciel d’Oro
Pavia, Lombardei, Italien
In der lombardischen Stadt Pavia erwartet dich mit der Basilica di San Pietro in Ciel d'Oro ein bedeutendes Beispiel romanischer Architektur aus dem 11./12. Jh. Die von König Liutprando gegründete Kirche beherbergt in ihrer dreischiffigen Anlage gleich zwei bedeutende Grabstätten: die sterblichen Überreste des Kirchenvaters Augustinus von Hippo sowie des Philosophen Severinus Boethius.
Top
Dom von Pavia
Pavia, Lombardei, Italien
Der majestätische Duomo di Pavia zählt mit seiner 97 Meter hohen Kuppel zu den bedeutendsten Kathedralen Italiens und wurde zwischen dem 15. und 20. Jh. erbaut. An der Stelle zweier ehemaliger romanischer Kirchen errichtet, verbindet der Renaissance-Bau geschickt einen Zentral- und Längsplan - eine architektonische Innovation, die später auch beim Bau des Petersdoms in Rom aufgegriffen wurde.
Universität von Pavia
Pavia, Lombardei, Italien
Die 1361 gegründete Universität Pavia zählt zu den ältesten Hochschulen der Welt und beeindruckt mit ihrer Mischung aus historischer Architektur und lebendigem Campusleben. In den prächtigen Hörsälen wie der Aula Volta, wo einst Alessandro Volta seine Experimente durchführte, oder dem anatomischen Theater Aula Scarpa aus dem 18. Jh. spürst du noch heute den Geist bedeutender Wissenschaftler. Die Universität, die bereits mehrere Nobelpreisträger wie Camillo Golgi hervorbrachte, beherbergt auch sehenswerte Museen und einen historischen Botanischen Garten aus dem 18. Jh. mit vielfältiger Pflanzenwelt.
Castello Visconteo
Pavia, Lombardei, Italien
Im Herzen von Pavia erhebt sich das mächtige Castello Visconteo, eine gotische Festungsanlage aus dem 14. Jh., die Galeazzo II Visconti zwischen 1360 und 1366 als Familienresidenz errichten ließ.
Statua della Minerva
Pavia, Lombardei, Italien
San Teodoro
Pavia, Lombardei, Italien
In der historischen Altstadt von Pavia erhebt sich die spätromanische Basilica di San Teodoro, die ihre Ursprünge in einer lombardischen Kirche aus dem 8. Jh. hat. Die dreischiffige Basilika beeindruckt mit bedeutenden Freskenzyklen aus dem frühen 16. Jh., darunter die von Bernardino Lanzani geschaffenen Darstellungen aus dem Leben der Heiligen Agnes und Theodor.
Santa Maria del Carmine
Pavia, Lombardei, Italien
Die Chiesa di Santa Maria del Carmine zählt zu den eindrucksvollsten Beispielen lombardischer Gotik in Pavia, deren Bau von 1374 bis 1461 durch die Karmeliter erfolgte. Mit ihrer imposanten Fassade, die erst 1490 vollendet wurde, vereint sie romanische und gotische Elemente und beeindruckt durch ihren 84 Meter hohen Glockenturm - den höchsten der Stadt.
Teatro Fraschini
Pavia, Lombardei, Italien
Im historischen Zentrum von Pavia erwartet dich mit dem Teatro Fraschini eines der besterhaltenen italienischen Theater aus dem 18. Jh., das seit seiner Eröffnung 1773 kaum verändert wurde. Der elegante Bau im klassischen Stil besticht durch seinen hufeisenförmigen Hauptsaal mit fünf Logenrängen und aufwendigen Stuckaturen, während die Decke ein wertvolles Fresko von Achille Savoia ziert. Hier, wo einst sogar Napoleon Bonaparte zu einem Ball empfangen wurde, findest du heute noch die typische Atmosphäre eines "teatro all'italiana" mit perfekter Akustik und historischen Details wie den Original-Fresken in den Logen. Das Theater, das seinen heutigen Namen dem Tenor Gaetano Fraschini verdankt, ist nach wie vor ein lebendiger Kulturort für Theater- und Musikaufführungen.

Die besten Aktivitäten

Besuche das Kloster von Pavia

Eine Reise durch Pavia beginnt meist vor den Toren der Stadt, bei der . Dieses prächtige Kloster aus dem 14. Jh. vereint gotische und Renaissance-Architektur auf eine Weise, die einfach beeindruckt. Ursprünglich als Mausoleum für die Familie Visconti erbaut, beherbergt das Kloster Meisterwerke von Künstlern wie Perugino und Pinturicchio und ist nichts weniger als ein Kunstjuwel. - Nur 8 Kilometer von Pavias Zentrum entfernt.

Castello Visconteo

In der Stadt selbst thront das , eine Festung aus dem 14. Jh., welches als Symbol für die Macht und den Reichtum der Visconti-Dynastie steht. Heute beherbergt es die städtischen Museen und die Kunstgalerie Malaspina. Hier schlenderst du durch die Säle, in denen einst Hochzeiten, wie die von Ludovico il Moro und Beatrice d’Este, gefeiert wurden – Ereignisse, die das damalige Europa prägten.

Die bedeutendsten Kirchen Pavias

Pavia hat einiges an schönen Kirchen und Basiliken zu bieten. Hier sind die Schönsten:
Der Duomo di Pavia, ein architektonisches Meisterwerk, erhebt sich stolz im Herzen der Stadt. Mit seiner imposanten Kuppel, die fast den Himmel berührt und mit 97 Metern eine der höchsten in Italien ist, verkörpert dieser Dom über 500 Jahre Geschichte und italienische Baukunst.

Die , eine Longobarden-Kirche, welche später im romanischen Stil umgebaut wurde, beherbergt die prachtvollen Grabstätten zweier bedeutender Kirchenväter, Augustinus und Severinus Boethius. Der Name kommt von den goldfarbenen Mosaiken, die die Apsisdecke schmücken.

Die hingegen gehört zu den bedeutendsten romanischen Bauwerken der Lombardei. Mit ihrer imposanten Struktur und den detaillierten Steinmetzarbeiten ist sie ein Höhepunkt für Architekturliebhaber.

Wo Einstein einst lehrte

Ein weiteres Highlight ist die Universität Pavia aus dem 14. Jh., eine der ältesten und renommiertesten Universitäten Europas - sie gehört zu den Top300 weltweit. Hier lehrten große Denker wie Alessandro Volta, und selbst Albert Einstein lebte zeitweise in Pavia, als seine Familie im Stadtpalais Cornazzani wohnte.

Spaziergang am Fluss

Die markante , eine überdachte Brücke über den Ticino, verbindet das historische Stadtzentrum mit dem Viertel Borgo Ticino. Ursprünglich aus römischer Zeit, wurde die Brücke nach dem 2. Weltkrieg wieder aufgebaut und bleibt eine der bekanntesten Ansichten der Stadt – perfekt für einen entspannten Spaziergang mit Blick auf den Fluss und die Altstadt.

Entdecke das weiße Gold Pavias

Mit seinen ausgedehnten Reisfeldern ist Pavia bekannt als die „Reishauptstadt“ Italiens. Fast 80.000 Hektar Land sind hier dem Anbau des „weißen Goldes“ gewidmet. Ein Spaziergang oder eine Radtour entlang der Reisfelder bietet dir die Möglichkeit, die Landschaft in ihrer ganzen Schönheit zu erleben. Und natürlich darfst du dir die regionalen Spezialitäten nicht entgehen lassen – ein cremiges Risotto, frisch zubereitet und serviert in einem der vielen charmanten Restaurants der Stadt.

Besuche das Teatro Fraschini

Kunst und Kultur wird im großgeschrieben. Dieses prachtvolle Theater aus dem 18. Jh. ist ein wahres Schmuckstück – mit seiner typischen Hufeisenform und den aufwendig bemalten Decken hat es bereits Größen wie Vittorio Gassman und Dario Fo auf die Bühne gebracht.

Reiseinfos

Reisezeiten

Frühling (März bis Mai)

  • Klima: Milde Temperaturen und blühende Landschaften; Im März noch kühl bei 9 °C, ab April 13 °C und im Mai angenehme 18 °C
  • Aktivitäten: Ideal für Spaziergänge durch die Altstadt und Besuche der umliegenden Parks.

Sommer (Juni bis August)

  • Klima: Warme bis heiße Temperaturen von 22°C - 25°C , oft sonnig.
  • Aktivitäten: Perfekt für den Besuch von Sehenswürdigkeiten
  • Hinweis: Hauptreisezeit mit mehr Touristen

Herbst (September bis November)

  • Klima: Im September noch angenehm warm bei 20°C, Oktober 14°C mit farbenfrohen Herbstlandschaften. November ist mit 9°C recht kühl.
  • Aktivitäten: Weinlesezeit im nahegelegenen Oltrepò Pavese; ideal für Weinproben und kulinarische Erlebnisse.
  • Veranstaltungen: Lokale Feste und Märkte, die die Erntezeit feiern.

Winter (Dezember bis Februar)

  • Klima: Kühle Temperaturen bei 2°C - 5°C; gelegentlich Nebel.
  • Aktivitäten: Besuch von Museen und historischen Gebäuden; gemütliche Cafés laden zum Verweilen ein.
  • Hinweis: Ruhigere Reisezeit mit weniger Touristen.

Anreise

Pavia liegt rund 35 km südlich von Milan und ist damit leicht erreichbar.

Mit dem Flugzeug

Die nächstgelegenen Flughäfen sind:

  • Flughafen Mailand-Linate (ca. 58 km entfernt)
  • Flughafen Mailand-Malpensa (ca. 85 km entfernt)
  • Flughafen Bergamo-Orio al Serio (ca. 102 km entfernt)

Von diesen Flughäfen aus gelangst du recht einfach mit Bussen oder Zügen nach Mailand und von dort weiter nach Pavia.

Mit dem Zug:**

Von Mailand aus erreichst du Pavia in etwa 30 Minuten mit Zügen von Trenitalia oder Trenord.

Mit dem Auto

Pavia liegt etwa 35 km südlich von Mailand und ist über die Autobahnen A7 und A21 erreichbar.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Bist du sicher?