Pienza, etwa 50 Kilometer südlich von Siena gelegen, bietet herrliche Ausblicke über das Val d'Orcia. Von hier aus blickst du über die Crete Senesi im Norden und den imposanten Monte Amiata im Süden. Die kleine Stadt mit nur 2.000 Einwohnern ist der Inbegriff der „idealen Renaissance-Stadt“. Die harmonische Architektur und die duftenden Pecorino-Käse-Märkte machen Pienza zu einem besonderen Erlebnis. Kein Wunder, dass Pienza heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Top Highlights von Pienza
Die Residenz des Papstes
Top
Palazzo Piccolomini
Pienza, Toskana, Italien
Im Herzen von Pienza erhebt sich der Palazzo Piccolomini, eines der frühesten Beispiele der Renaissance-Architektur, den Papst Pius II. 1459 von Bernardo Rossellino als Teil seiner Idealstadt errichten ließ. Der dreistöckige Palast aus fein bearbeitetem Stein beeindruckt mit seinem quadratischen Grundriss, einem zentralen Innenhof und einem terrassierten Garten, der einen atemberaubenden Blick über das Val d'Orcia bietet. Inspiriert vom Florentiner Palazzo Rucellai, vereint der heute als Museum genutzte Bau elegante Architektur mit Renaissance-Gartenkunst, wo rechteckige Blumenbeete, ein Brunnen und ein mit dem Piccolomini-Wappen verzierter achteckiger Brunnen zu finden sind.
Top
Santa Maria Assunta
Pienza, Toskana, Italien
Der majestätische Duomo di Pienza thront als Herzstück auf der Piazza Pio II und vereint auf beeindruckende Weise gotische und Renaissance-Architektur. Der Kirchenbau wurde zwischen 1459 und 1462 unter Papst Pius II Piccolomini vom Architekten Bernardo Rossellino als Teil der städtischen Neugestaltung Pienzas errichtet.
Die ideale Renaissance-Stadt
Centro Storico Pienza
Pienza, Toskana, Italien
Quercia delle Checche
Pienza, Toskana, Italien
Majestätisch thront die knapp 300 Jahre alte Quercia delle Checche, eine beeindruckende Steineiche, in der malerischen Val d'Orcia nahe Pienza. Mit einer Höhe von 19 Metern, einem Stammumfang von fast 5 Metern und einer Kronenfläche von über 34 Metern Durchmesser ist sie nicht nur ein beeindruckendes Naturschauspiel, sondern seit 2017 auch Italiens erstes offizielles "grünes Monument".
Santi Vito e Modesto a Corsignano
Pienza, Toskana, Italien
In der Nähe von Pienza entdeckst du die romanische Pieve dei Santi Vito e Modesto, eine Kirche aus dem 12. Jh. mit charakteristischem zylindrischen Glockenturm im Stil der Ravenna-Architektur. Der schlichte Innenraum mit drei durch Pfeiler getrennte Kirchenschiffe erhielt sein rustikales Aussehen durch eine Restaurierung von 1925. Am einfachen Taufbecken wurden die späteren Päpste Pius II. und Pius III. getauft. Besonders sehenswert sind das Hauptportal mit Zickzack-Mustern und das reich verzierte Seitenportal mit Darstellungen der Heiligen Drei Könige und der Geburt Christi.
Riserva naturale Lucciola Bella
Pienza, Toskana, Italien
In der südöstlichen Toskana, im Gebiet von Pienza, erstreckt sich das Naturreservat Lucciola Bella als Teil der berühmten Crete Senesi. Die charakteristische Landschaft wird von weißen Tonhügeln und eindrucksvollen Erosionsformen geprägt, während der Fluss Orcia die natürliche Grenze bildet. Von hier aus genießt du spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Hügel und malerische Dörfer wie Monticchiello, Radicofani und Castiglione d'Orcia. Für Wissenschaftler wurde das Gebiet 2003 besonders interessant, als hier die weltweit besterhaltenen fossilen Überreste einer delfinähnlichen Stenella aus der Pliozän-Zeit entdeckt wurden.
Palazzo Massanini
Pienza, Toskana, Italien
Majestätisch thront der Palazzo Massaini auf einem Hügel bei Pienza, wo er im 16. Jh. von der Massaini-Familie auf den Grundmauern der mittelalterlichen Festung "Bibbiano Cacciaconti" errichtet wurde. Der imposante Gebäudekomplex beeindruckt mit seinem geometrisch angelegten Garten, einer markanten Turmanlage und der Kapelle San Regolo, die sich entlang der Zufahrtsallee befindet. Nachdem der Palast unter anderem der einflussreichen Piccolomini-Familie gehörte, beherbergt er heute die italienische Kosmetikfirma Bottega Verde und wird zusätzlich landwirtschaftlich genutzt.
cipressi di Monticchielo
Pienza, Toskana, Italien
Sant’Anna in Camprena
Pienza, Toskana, Italien
In der malerischen Toskana erwartet dich die Chiesa di Sant'Anna, eine im frühen 15. Jh. erbaute Kirche mit angeschlossenem Kloster und kleinem Friedhof. Das von San Bernardo Tolomei 1324 als Einsiedelei gegründete Ensemble wurde über die Jahrhunderte zu einem bedeutenden Klosterkomplex ausgebaut, der heute als Agriturismo dient.
Palazzo Vescovile
Pienza, Toskana, Italien
An der Piazza Pio II erhebt sich der imposante Palazzo Vescovile, ein ehemaliger Stadtpalast mit gotischen Wurzeln, den Papst Pius II. einst an Kardinal Rodrigo Borgia - den späteren Papst Alexander VI. - verschenkte. Die schlichte, aber elegante Fassade wird von einem hohen Portal und zwei Reihen charakteristischer "Croce Guelfa"-Fenster geprägt. An der Ecke zum Corso del Rossellino kannst du das Wappen der Borgia-Familie entdecken, das an die umfassende Renovierung des Palasts im 15. Jh. erinnert. Heute beherbergt der dem Palazzo Piccolomini gegenüberliegende Bau auch das Diözesanmuseum.
Registriere dich, um deine Traumziele zu speichern.
Mit Destimondo kannst du deine Stopps einfach planen, Reisezeiten sehen, Ankunftstermine planen und alle fabelhaften Sehenswürdigkeiten speichern, die du besuchen möchtest.
Die perfekte Renaissance-Stadt
Im Jahr 1459 hatte Papst Pius II., selbst gebürtig aus Pienza, die visionäre Idee die erste ideale Stadt der Renaissance zu bauen. Mit Hilfe des Architekten Bernardo Rossellino begann er sein damaliges Heimatdorf Corsignano in eine utopische Stadt umzugestalten. Rossellino folgte dabei den Theorien des legendären Leon Battista Alberti, und erschuf einen Stadtkern, der bis heute durch ihre harmonische Struktur und Klarheit besticht.
Die besten Aktivitäten
Das Herz Pienza's
Im Zentrum findest du die Piazza Pio II, einen trapezförmigen Platz, um den die wichtigsten Gebäude gruppiert sind. Die Kathedrale Santa Maria Assunta besticht mit ihrer schlichten Fassade und den wertvollen Gemälden im Inneren. Nicht zu übersehen ist der prächtige Palazzo Piccolomini, einst die Residenz des Papstes, mit seinem hängenden Garten und der Loggia – eine Aussicht, die dich mit einem atemberaubenden Blick über die toskanische Landschaft belohnt. Auch das Palazzo Comunale mit seiner prächtigen Loggia und der Palazzo Borgia, das Diözesanmuseum sind einen Blick wert.
Für Feinschmecker: Käse, Käse und noch mehr Käse
Pienza ist nicht nur für seine Architektur berühmt, sondern auch für den Pecorino di Pienza. Dieser Schafskäse, der hier in verschiedenen Reifegraden angeboten wird, macht die Stadt zu einem Paradies für Feinschmecker. Lass dir den Pecorino in einer der zahlreichen Käsegeschäfte auf dem Corso Rossellino nicht entgehen – das ist die Hauptstraße der Stadt, benannt nach dem Architekten Rossellino selbst.
Ein Höhepunkt im Jahr ist die Fiera del Cacio im September, ein Fest zu Ehren des Pecorino, bei dem das Palio del Cacio Fuso stattfindet – ein verrücktes Käserennen, bei dem die Teilnehmer Käselaibe um eine Spindel rollen.
Spaziere entspannt durch die Straßen
Einen Besuch in Pienza rundest du am besten mit einem Spaziergang entlang der Stadtmauern ab. Die Aussicht auf die Hügel und Felder der Toskana ist schlichtweg magisch. Oder schlendere durch die Via dell'Amore, eine charmante kleine Gasse, die vom Corso Rossellino zu den Stadtmauern führt – perfekt für einen romantischen Moment oder das obligatorische Urlaubsfoto.
Reiseinfos
Die beste Reisezeit
Am besten kommst du nach Pienza liegt im April, Mai oder September. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen (19 °C - 26 °C), es regnet recht wenig, und es ist nicht ganz so viel los.
Juni bis August: In diesen Monaten kann es heiß werden, mit Höchsttemperaturen um die 30 °C. Zudem sind dies die Hauptreisemonate, sodass du mit mehr Touristen rechnen musst.
Oktober: kann mit etwa 19 °C auch sehr angenehm sein, allerdings regnet es mit November der regenreichste Monat.
November bis März: In dieser Zeit ist das Wetter kühler und es regnet mehr. Einige Geschäfte und Restaurants können auch geschlossen sein.
Anreise
Pienza ist mit dem Auto bequem erreichbar und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe des Zentrums. Alternativ bringen dich Busse aus Siena und umliegenden Städten direkt ins Herz dieses malerischen Ortes.
Lust auf einen Roadtrip?
Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.