Portenau

Friaul-Julisch Venetien, Italien

Im Nordosten Italiens, eingebettet in die sanften, grünen Hügel der Region Friaul-Julisch Venetien, liegt das elegante kleine Pordenone. Früher als Portenau bekannt, verzaubert die Stadt mit einem historischen Zentrum, das reich an architektonischer Schönheit ist. Entlang der Corso Vittorio Emanuele II kann man hier im Schatten durch eine der längsten Arkadengänge Europas schlendern und die prächtigen Fassaden der Patrizierpaläste bewundern. Die jährliche Buchmesse "Pordenonelegge" zieht Literaturbegeisterte aus aller Welt an. Das nahe gelegene Flussufer des Noncello bietet zudem eine idyllische Kulisse für Spaziergänge.

Top Highlights von Portenau

Top
Parco San Valentino
Portenau, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Museo civico di storia naturale "Silvia Zenari"
Portenau, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Duomo di Pordenone
Portenau, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Der Duomo di San Marco prägt seit dem 13. Jh. als katholische Hauptkirche das Stadtbild von Pordenone, wobei besonders der 1347 vollendete Glockenturm mit seinen eleganten Terrakotta-Bögen zum Wahrzeichen wurde. In der einschiffigen Kathedrale erwarten dich sechs Seitenkapellen aus dem 16. Jh., darunter die berühmte "Madonna della Misericordia" von Il Pordenone.
Parco Galvani
Portenau, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Palazzo Ricchieri
Portenau, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Im Herzen von Pordenone erhebt sich der Palazzo Ricchieri, dessen Geschichte bis zu den Langobarden zurückreicht und der seit 1970 das Museo Civico d'Arte beherbergt. Was im 13. Jh. als Wehrturm begann, wurde von der Tuchhändler-Familie Ricchieri über die Jahrhunderte zu einem prächtigen Stadtpalast erweitert, der sich zur Piazza del Duomo di San Marco öffnet.
Parco del Castello di Torre
Portenau, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Chiesa di Santa Maria degli Angeli o Ospedale
Portenau, Friaul-Julisch Venetien, Italien
In der Chiesa di Santa Maria degli Angeli, die du im Volksmund auch als "Chiesa del Cristo" kennst, erwartet dich ein beeindruckendes Holzkruzifix aus dem 15. Jh., das einst als wundertätig galt. Die 1309 als Hospitalkapelle errichtete Kirche wurde nach schweren Bombenschäden im Zweiten Weltkrieg originalgetreu wiederaufgebaut und präsentiert sich heute im neoklassizistischen Stil der Umgestaltung von 1760.
Chiesa di San Giorgio
Portenau, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Die Chiesa di San Giorgio in Pordenone blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die im 14. Jh. mit einem kleinen Oratorium begann und 1588 in der Erhebung zur zweiten Pfarrkirche der Stadt gipfelte. Der klassizistische Bau, entworfen von Architekt Giovanni Battista Bassi, beherbergt bemerkenswerte Kunstwerke, darunter Altargemälde von Gasparo Narvesa und Michelangelo Grigoletti sowie eine historische Orgel aus dem Jahr 1841.
Parco San Carlo
Portenau, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Ex convento di San Francesco
Portenau, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Das "ehemalige Kloster San Francesco" war eine religiöse Einrichtung der Konventualfranziskaner in Pordenone. Heute gehört es der Gemeinde Pordenone und beherbergt Konzerte, Tagungen, Ausstellungen, ein literarisches Café und ist Sitz von Gemeindebüros.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Die Altstadt

Beginne deinen Tag in Pordenone mit einem Bummel über den Corso Vittorio Emanuele II, der mit seinen Arkaden zu den längsten Europas zählt. Die Arkaden schützen die Bewohner und Bewohnerinnen vor Sonne und Regen, während die Patrizierhäuser mit prächtigen Fassaden im Stil vergangener Jahrhunderte das Auge verwöhnen.

Im Herzen der Stadt wartet die Piazza Cavour, wo sich Cafés und kleine Boutiquen aneinanderreihen. Hier trifft man auch auf das eindrucksvolle Palazzo Comunale und den Dom San Marco, dessen gotischer Glockenturm mit 72 Metern Höhe die Skyline der Stadt dominiert. Ein perfekter Ort, um die Atmosphäre bei einem Kaffee auf sich wirken zu lassen.

Dörfer und Natur rund um Pordenone

Die Umgebung von Pordenone bietet einige der schönsten Dörfer Norditaliens. Das elegante Sacile, liebevoll Garten der Serenissima genannt, schmiegt sich malerisch an den Fluss Livenza. Weiter westlich liegt Polcenigo, ein Dorf, umgeben von grünen Hängen und kristallklaren Quellen – ideal für Naturliebhaber und Wanderer. Im mittelalterlichen San Vito al Tagliamento scheint dagegen die Zeit stillzustehen.

Entspannung am Lago di Barcis

Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt der Lago di Barcis, ein smaragdgrüner See, eingebettet in den Naturpark der Friauler Dolomiten. Dieses friedliche Paradies ist perfekt zum Segeln, Surfen und Kanufahren , aber auch für entspannende Wanderungen und abenteuerliche Mountainbike-Touren mit grandiosen Panoramen.

Kulinarik von Friaul

In Pordenone und Umgebung kommt man auch kulinarisch auf seine Kosten: Probiere das traditionelle Frico mit Polenta, ein goldbraun gebackenes Käsegericht, das mit Salami in Essig serviert wird – echte, traditionelle Friulische Geschmäcker.

Filmfestival

Pordenone ist berühmt für sein jährliches Stummfilmfestival Le Giornate del Cinema Muto, ein Mekka für Film-Liebhaber aus aller Welt. Diese Veranstaltung, die seit dem frühen 20. Jh. gefeiert wird, ist eine Hommage an die Anfänge des Kinos und zieht jedes Jahr begeisterte Besucher an. In dieser lebendigen, cineastischen Atmosphäre kommt wahre Nostalgie auf.

Bist du sicher?