Prato, die drittgrößte Stadt Mittelitaliens nach Rom und Florenz, ist eine der unterschätzten Perlen der Region – und liegt nur einen Katzensprung von Florenz entfernt. Die Stadt hat es geschafft, ihre antiken Wurzeln bis heute lebendig zu halten, von den Etruskern über das Mittelalter bis hin zur Gegenwart. Besonders bekannt ist Prato für ihre legendäre Textilindustrie, die der Stadt seit dem Mittelalter den Ruf als Mode- und Designzentrum beschert. Die malerische Altstadt lädt dabei zum Entdecken ein, während das Castello dell’Imperatore und die prächtige Kathedrale mit ihren Fresken von Filippo Lippi die kulturellen Highlights bilden.
Prato ist heute eine dynamische Stadt, die für ihre kulturelle Vielfalt und Offenheit bekannt ist. Die vielen unterschiedlichen Kulturen, die hier zusammenleben, geben der Stadt einen modernen, kosmopolitischen Charme. Ein Streifzug durch die Restaurants und Cafés zeigt dir, wie international und gleichzeitig typisch toskanisch Prato ist.
Top Highlights von Prato
Top
Dom von Prato
Prato, Toskana, Italien
Im toskanischen Prato erhebt sich der majestätische Duomo di Prato, dessen Geschichte bis ins 6. Jh. zurückreicht und der sich durch seine charakteristische weiß-grüne Fassade im spätgotischen Stil auszeichnet. In seinem Inneren beherbergt der Dom den bedeutendsten Freskenzyklus von Filippo Lippi sowie eine beeindruckende Sammlung weiterer Kunstschätze in einem harmonischen Mix aus romanischen, gotischen und barocken Elementen.
Castello dell'Imperatore
Prato, Toskana, Italien
Im toskanischen Prato erhebt sich der mächtige Castello dell'Imperatore, eine beeindruckende Festungsanlage aus dem 13. Jh., die auf Befehl von Kaiser Friedrich II. errichtet wurde. Mit seinen acht charakteristischen Türmen und dem teilweise erhaltenen Wassergraben gilt der Bau als Paradebeispiel federizianischer Architektur, auch wenn er nach dem Tod des Kaisers 1250 unvollendet blieb.
Parco di Galceti
Prato, Toskana, Italien
Santa Maria delle Carceri
Prato, Toskana, Italien
Die Basilica di Santa Maria delle Carceri im toskanischen Prato gilt als Meisterwerk der Frührenaissance und wurde zwischen 1486 und 1495 von Lorenzo de' Medici in Auftrag gegeben. Der Bau des Architekten Giuliano da Sangallo besticht durch seinen harmonischen griechischen Kreuzgrundriss und die markante Kuppel, die später sogar die Gestaltung des Petersdoms in Rom beeinflusste.
Area naturale protetta di interesse locale delle Cascine di Tavola
Prato, Toskana, Italien
Nur wenige Kilometer von Florenz entfernt erwartet dich mit der Area naturale protetta delle Cascine di Tavola ein historisches 300 Hektar großes Naturschutzgebiet, das eng mit der Geschichte der Medici-Familie verbunden ist.
Palast Pretorio
Prato, Toskana, Italien
Im Herzen von Prato erhebt sich der majestätische Palazzo Pretorio, der aus der Verschmelzung dreier mittelalterlicher Paläste im 13. und 14. Jh. entstand. Was einst als Sitz des Podestà, der lokalen Gerichtsbarkeit und als Gefängnis diente, beherbergt heute nach umfassender Restaurierung das sehenswerte Museo di Palazzo Pretorio mit einer beeindruckenden Kunstsammlung vom Mittelalter bis ins 19. Jh.
Textilmuseum
Prato, Toskana, Italien
Im Museo del tessuto, einem der bedeutendsten Textilmuseen Europas, erlebst du die faszinierende Geschichte der Webkunst von der frühchristlichen Zeit bis in die Gegenwart. Die beeindruckende Sammlung, die 1975 mit einer Schenkung historischer Textilien von Loriano Bertini begann, umfasst heute rund 6.000 Exponate und ist in der ehemaligen Cimatoria Campolmi, einer der ältesten Fabriken Pratos, untergebracht.
Teatro Metastasio
Prato, Toskana, Italien
Im toskanischen Prato erwartet dich mit dem Teatro Metastasio eines der bedeutendsten Theater der Region, das seit 1830 die Kulturszene der Stadt prägt. Das elegante Gebäude mit seiner charakteristischen halbrunden Fassade beherbergt einen hufeisenförmigen Saal mit insgesamt 686 Sitzplätzen, verteilt auf Parkett und vier Logenränge.
Teatro Politeama
Prato, Toskana, Italien
Im historischen Teatro Politeama in Prato erlebst du ein faszinierendes Beispiel italienischer Theaterarchitektur des frühen 20. Jh., das ursprünglich als Open-Air-Arena begann und 1925 mit Puccinis "Tosca" als geschlossenes Theater eingeweiht wurde.
Piazza del Comune
Prato, Toskana, Italien
Auf der Piazza del Comune, die Ende des 13. Jh. als Kreuzungspunkt der wichtigsten Straßen Pratos angelegt wurde, spürst du noch heute den mittelalterlichen Charakter der toskanischen Stadt. Der zentrale Platz, ursprünglich von Holzarkaden gesäumt, diente einst als Marktplatz für Fleisch, Öl und Getreide sowie als Versammlungsort der Bürger - eine Funktion, die er bis heute bewahrt hat.
Registriere dich, um deine Traumziele zu speichern.
Mit Destimondo kannst du deine Stopps einfach planen, Reisezeiten sehen, Ankunftstermine planen und alle fabelhaften Sehenswürdigkeiten speichern, die du besuchen möchtest.
Lust auf einen Roadtrip?
Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!
Aktivitäten
Entdecke die Schätze von Prato
Die Stadt ist umgeben von mittelalterlichen Mauern und bietet dir viele einzigartige historische Schätze. Ein absolutes Muss ist das Kaiserliche Schloss (Castello dell'Imperatore) – das einzige Bauwerk in Mittel- und Norditalien, das im Auftrag von Friedrich II. von Schwaben erbaut wurde. Die gewaltigen Mauern erzählen Geschichten von Machtkämpfen und strategischen Schlachten und geben dir einen Einblick in die imposante Architektur des 13. Jh.
Ein weiteres Highlight ist die Kathedrale von Santo Stefano, die mit ihrem kunstvoll verzierten Außenkanzel von Donatello und Michelozzo beeindruckt. Im Inneren erwarten dich die lebendigen Fresken von Filippo Lippi, die einen magischen Einblick in die religiöse Kunst der Renaissance bieten.
Mach einen Rundgang durch die Altstadt
Ein Spaziergang durch die engen Gassen von Prato führt dich an weiteren Sehenswürdigkeiten vorbei. Besuche den Palazzo Datini, einst das Zuhause des berühmten Kaufmanns Francesco Datini und heute Sitz eines Archivs, das einen einzigartigen Schatz an mittelalterlichen Handelsdokumenten beherbergt. Gleich um die Ecke liegt der Palazzo Pretorio, ein eindrucksvolles Gebäude aus dem 13. Jh., das heute ein Museum mit vielen wertvollen Sammlungen ist.
Ein weiteres architektonisches Juwel ist die Basilika Santa Maria delle Carceri, entworfen von Giuliano da Sangallo. Dieses Meisterwerk der Renaissance mit seiner harmonischen Fassade und dem quadratischen Grundriss wird dich begeistern.
Die Stadt der Stoffe
Kein Besuch in Prato wäre komplett ohne einen Abstecher in das Textilmuseum. Das Museum ist eine Hommage an die Geschichte der Stadt als Zentrum der Textilproduktion. Hier findest du alles – von antiken Stoffmustern bis hin zu modernen Designs. Das Museum selbst ist ein Denkmal der Industriearchäologie, untergebracht in einem Gebäude aus dem 19. Jh. und mitten in der Altstadt gelegen.