Ragusa

Sizilien, Italien

Willkommen in Ragusa, einer malerischen Barockstadt, die in zwei Bereiche geteilt ist. Lass dich von den antiken Straßen, den charmanten Gassen und den geschwungenen Pfaden Ragusa Iblas verzaubern. Die prachtvolle Barockarchitektur, vertreten durch die beeindruckende Kathedrale San Giorgio, zusammen mit den idyllischen Restaurants und Cafés, wird dein Herz im Sturm erobern. Um Ragusa Superiore zu entdecken, überquere die Kluft über eine der drei Brücken — Ponte Vecchio, Ponte Nuovo oder Ponte Papa Giovanni XXIII. Deine Anstrengungen werden mit atemberaubenden Ausblicken, der herrlichen Kathedrale San Giovanni und zahlreichen historischen Palästen belohnt, unter denen der opulente Palazzo Zacco besonders hervorsticht. Egal ob du ein Geschichtsfan, Feinschmecker oder einfach auf der Suche nach einem schönen Kurzurlaub bist, Ragusa hat für jeden etwas zu bieten.

Top Highlights von Ragusa

Top
Castello di Donnafugata
Ragusa, Sizilien, Italien
Auf einem Hügel 15 Kilometer von Ragusa entfernt thront das imposante Castello di Donnafugata, dessen Geschichte bis ins 14. Jh. zur Familie Chiaramonte zurückreicht. Das heutige neugotische Erscheinungsbild mit seinen charakteristischen Türmen und der monumentalen Freitreppe verdankt das Schloss größtenteils dem Umbau durch Baron Corrado Arezzo de Spuches im 19. Jh.
Top
Duomo di San Giorgio
Ragusa, Sizilien, Italien
Majestätisch thront der Duomo di San Giorgio am Ende einer imposanten Treppenanlage über der Altstadt von Ragusa - ein Meisterwerk des sizilianischen Spätbarock aus dem 18. Jh. Die von Rosario Gagliardi zwischen 1739 und 1775 erbaute Kathedrale besticht durch ihre monumentale Turmfassade mit charakteristischer Kuppel und zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Top
Kathedrale von Ragusa
Ragusa, Sizilien, Italien
Die majestätische Cattedrale di San Giovanni Battista thront als wichtigstes Gotteshaus über dem modernen Stadtteil von Ragusa und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe "Späte Barockstädte des Val di Noto". Nach dem verheerenden Erdbeben von 1693 wurde die Kathedrale in Rekordzeit wieder aufgebaut und im Laufe des 18. Jh. kontinuierlich erweitert.
Giardino Ibleo
Ragusa, Sizilien, Italien
Hoch über dem Irminio-Tal thront der Giardino Ibleo, der älteste der vier Hauptgärten Ragusas, auf einem Felssporn in 385 Metern Höhe. Der 1858 von lokalen Adeligen initiierte und von der Bevölkerung errichtete Park besticht durch seine gepflegten Anlagen mit kunstvoll gestalteten Steinbänken, Vasen und einer eleganten Kalkstein-Balustrade.
Kamarina
Ragusa, Sizilien, Italien
An der Südküste Siziliens erwartet dich mit Kamarina eine der bedeutendsten griechischen Kolonien der Insel, die im frühen 6. Jh. v. Chr. von den Syrakusanern gegründet wurde. Die archäologische Stätte auf dem Cammarana-Hügel beherbergt eindrucksvolle Überreste eines antiken Hafenkanals, Gräber und den Tempel der Athena, dessen Fundamente in die spätere Kirche Madonna di Cammarana integriert wurden.
Demanio Forestale di Randello
Ragusa, Sizilien, Italien
An der Küste Siziliens erwartet dich mit dem Demanio Forestale di Randello ein charakteristischer Küstenstreifen, wo sich ein Pinienwald direkt bis ans Meer erstreckt. Das ehemalige private Jagdrevier beherbergt neben mediterraner Vegetation wie Steineichen, Mastixsträuchern und Zypressen auch archäologische Schätze - hier findest du Überreste von Nekropolen des antiken Kamarina.
Chiesa di Santa Maria delle Scale
Ragusa, Sizilien, Italien
Zwischen den beiden Stadtteilen Ragusa Ibla und Ragusa Superiore thront die Chiesa di Santa Maria delle Scale als beeindruckendes Beispiel sizilianischer Kirchenbaukunst. Der ursprünglich im 13. Jh. von Zisterziensermönchen errichtete Bau wurde nach dem verheerenden Erdbeben von 1693 im Barockstil weitgehend neu aufgebaut, wobei einige gotische Elemente erhalten blieben. In der dreischiffigen Kirche findest du eine bemerkenswerte Sammlung von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen, darunter ein Terrakotta-Relief aus dem Jahr 1538 und Fresken aus dem 16. Jh. Als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes "Spätbarocke Städte des Val di Noto" beeindruckt der Bau besonders durch seine vier original erhaltenen Portale, die jeweils unterschiedliche Architekturstile präsentieren.
Lago Santa Rosalia
Ragusa, Sizilien, Italien
Eingebettet in eine waldreiche Landschaft findest du den Lago Santa Rosalia, einen künstlich angelegten Stausee, der durch die Aufstauung des Irminio-Flusses entstanden ist. Die zerklüfteten Ufer und die naturbelassene Umgebung machen den See zu einem malerischen Rückzugsort, den du über die Landstraße SS 194 zwischen Ragusa und Giarratana gut erreichen kannst.
Portale di San Giorgio
Ragusa, Sizilien, Italien
Das Portale di San Giorgio ist das eindrucksvolle Überbleibsel einer im frühen 12. Jh. erbauten und 1718 abgerissenen Kirche, die zu den bedeutendsten Gotteshäusern Ragusas zählte. Das aus hellem, rosafarbenem Kalkstein gefertigte Portal im italienischen Gotikstil zeigt im Tympanon den heiligen Georg im Kampf mit dem Drachen, während die kniende Königin von Berito der Szene beiwohnt.
Hybla Heraia
Ragusa, Sizilien, Italien
In der antiken griechischen Kolonie Hybla Heraia, deren genaue Position bis heute nicht eindeutig geklärt ist, erwartet dich ein faszinierendes Stück sizilianischer Geschichte. Die bedeutende Siedlung, die vermutlich im Gebiet des heutigen Ragusa Ibla lag, wurde von wichtigen Persönlichkeiten wie Cicero erwähnt und war Schauplatz historischer Ereignisse - hier fand etwa der Tyrann Ippocrate während seiner Feldzüge den Tod.

Reiseinfos

Wann ist die beste Reisezeit?

Die ideale Zeit, um Ragusa zu erkunden, sind die Frühjahrsmonate April bis Juni, wenn die Temperaturen angenehm warm sind und die Natur in voller Blüte steht. Auch der Herbst, von September bis Oktober, bietet mit seinem milden Klima und weniger Touristenströmen eine wunderbare Gelegenheit, die Stadt in Ruhe zu genießen.

Anreise nach Ragusa

Die Anreise nach Ragusa ist relativ einfach. Der nächstgelegene Flughafen mit guten Verbindungen nach Europa befindet sich in Catania. Von hier kommst du in 1,5 Stunden mit dem Mietauto oder Bus (Etna Transporti ET01) in die Stadt. Es gibt auch den näheren Flughafen Comiso, welcher aber eher Inlandsflüge bietet.

Lust auf einen Roadtrip?

Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Geschichte

Ragusa, eine Stadt auf Sizilien mit einer reichen Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, ist heute für ihre beeindruckende barocke Architektur bekannt. Die Stadt gliedert sich in zwei Hauptteile: Ragusa Ibla, das auf den Ruinen der antiken Stadt erbaut wurde und für seine prachtvollen Barockbauten aus dem 18. Jahrhundert bekannt ist, und Ragusa Superiore, die Oberstadt, die im 18. Jahrhundert in einem nüchternen, geometrischen Stil angelegt wurde. Diese beiden Stadtteile sind durch eine Schlucht getrennt und über drei Brücken miteinander verbunden.

Die Geschichte Ragusas ist geprägt von verschiedenen Herrschaften und kulturellen Einflüssen. Im 19. Jahrhundert lehnte sich Ragusa, gemeinsam mit anderen Städten wie Modica und Scicli, gegen die Burbonenherrschaft auf. Ein wichtiger Wendepunkt war der Marsch der Tausend unter Garibaldi im Jahr 1860, der zur Einigung Italiens führte und die Burbonenherrschaft auf Sizilien beendete. Im 20. Jahrhundert wurde Ragusa zu einem Zentrum sozialistischen Gedankenguts, was wiederum die Aufmerksamkeit faschistischer Politik auf sich zog. Im Jahr 1927 wurde Ragusa zur Provinzhauptstadt ernannt.

Ragusa ist nicht nur ein Zeugnis der komplexen Geschichte Siziliens, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für die Fähigkeit der Stadt, sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neu zu erfinden und dabei ihre einzigartige kulturelle und architektonische Identität zu bewahren.

Bist du sicher?