Ravello

Kampanien, Italien

Ravello, hoch über der Amalfiküste gelegen, ist bekannt für seine prächtigen Villen und pittoresken Gärten. Besuche die Villa Rufolo und die Villa Cimbrone für ihre unvergleichliche Ausblicke auf das Tyrrhenische Meer. Zudem findet findet hier jährlich das berühmte Ravello Festival statt, welches Musikliebhaber begeistert.

Top Highlights von Ravello

Top
Villa Rufolo
Ravello, Kampanien, Italien
Das beliebte Reiseziel über der Piazza Vescovado in Ravello, versprüht reichlich mediterranen Charme. Im 13. Jhd. im Auftrag der wohlhabenden Dynastie Rufolo erbaut, ist diese Villa eine harmonische Mischung aus arabischen, sizilianischen und normannischen Architekturstilen.
Top
Terrasse der Unendlichkeit
Ravello, Kampanien, Italien
Die Terrazza dell’Infinito, Terrasse der Unendlichkeit, ist für ihre atemberaubenden Aussichten bekannt, die den azurblauen Himmel mit der weiten Ausdehnung des Meeres verschmelzen lassen. Mehr als 365 Meter über dem Mittelmeer gelegen, erscheint es als würde sich das Meer endlos in den Horizont erstrecken.
Terrazza dell’Infinito: Blick in die Ewigkeit
Top
Villa Cimbrone
Ravello, Kampanien, Italien
Die historische Villa aus dem 11. Jhd. bietet mit ihrer berühmten Terrazza dell'Infinito einen der beeindruckendsten Ausblicke auf die Amalfiküste. Die von Lord Grimthorpe im frühen 20. Jhd. umgestalteten Gärten kombinieren Renaissance- und englische Landschafts-Gestaltung mit exotischen Pflanzen und romantischen Pavillons. Die Villa ist heute ein 5-Sterne Luxushotel, dessen Gärten für die Öffentlichkeit zugänglich sind und mit antiken Statuen und Pergolen bezaubern​.
Spiaggia di Castiglione
Ravello, Kampanien, Italien
Belvedere Principessa di Piemonte
Ravello, Kampanien, Italien
Dieser kleine Garten bietet eine grandiose Aussicht auf die Amalfiküste :) Die Einheimischen lieben den öffentlichen Garten so sehr, dass dort regelmäßig Hochzeitszeremonien stattfinden.
Panorama Amalfiküste
Ravello, Kampanien, Italien
Kathedrale von Ravello
Ravello, Kampanien, Italien
Piazza Centrale
Ravello, Kampanien, Italien
La Rondinaia
Ravello, Kampanien, Italien
Wie ein Schwalbennest thront die Villa La Rondinaia am Steilhang von Ravello - ein architektonisches Juwel aus den 1930er Jahren, das ursprünglich zur benachbarten Villa Cimbrone gehörte. Die 600 Quadratmeter große Villa mit sechs Etagen und weitläufigem Garten wurde vor allem durch ihren berühmtesten Bewohner bekannt: Der amerikanische Schriftsteller Gore Vidal lebte hier von 1972 bis 2006 und empfing Prominente wie Paul Newman, Mick Jagger und Hillary Clinton.
Oscar-Niemeyer-Auditorium
Ravello, Kampanien, Italien
Das 2010 eröffnete Auditorium Oscar Niemeyer ist ein modernes Konzerthaus in Ravello, das vom berühmten brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer entworfen wurde. Mit seinen 406 Sitzplätzen dient es als ganzjährige Spielstätte für klassische Konzerte und andere Aufführungen, wobei die Eröffnung durch den italienischen Musiker Lucio Dalla erfolgte.

Lage

Ravello liegt hoch oben auf einem Felsplateau der Amalfiküste, rund 350 Meter über dem Meeresspiegel und bietet damit einen einzigartigen Blick über das Tyrrhenische Meer und die dramatische Küstenlandschaft. Der Ort gehört zur Provinz Salerno und ist nur etwa 7 Kilometer von Amalfi entfernt. Eingebettet in die üppige, mediterrane Vegetation, thront Ravello wie ein grünes Juwel über der Küste und zieht Besucher mit seinen fantastischen Panoramen an.

Ein Sprung ins kühle Nass

Obwohl Ravello hoch oben thront, musst du auf ein erfrischendes Bad nicht verzichten. Im Ortsteil Castiglione führt eine Treppe mit etwa 200 Stufen hinunter zum Strand von Castiglione. Hier erwartet dich kristallklares Wasser, umgeben von beeindruckenden Klippen – perfekt, um sich zu erfrischen.

Reiseinfos

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für Ravello ist von Mai bis Oktober, wenn das Wetter warm und sonnig ist und die Gärten sowie die Landschaft in voller Blüte stehen. Im Einzelnen:

  • Mai und Juni: Die Temperaturen sind angenehm mild, und es gibt weniger Touristen als in den Sommermonaten. Ideal, um die Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu genießen und Wanderungen zu unternehmen.
  • Juli und August: Hochsaison mit sehr warmen Temperaturen und vielen Veranstaltungen, darunter das Ravello Festival mit Konzerten und kulturellen Events. Die Küstenorte und Strände sind jedoch stark besucht.
  • September und Oktober: Die Temperaturen sind immer noch warm, aber die Besucherzahlen sinken wieder. Perfekt für diejenigen, die eine ruhigere Atmosphäre schätzen.

Anreise

Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, führt dich der Weg in der Regel zuerst nach Amalfi. Von dort gibt es direkte Busverbindungen nach Ravello. Der Ort liegt auf einem Hügel oberhalb von Amalfi und ist über eine Serpentinenstraße erreichbar.

Wenn du mit dem Auto fährst, kannst du direkt über die Küstenstraße SS163 und dann eine Abzweigung nach Ravello nehmen.

Lust auf einen Roadtrip?

Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Events

Ravello Festival: Dieses renommierte Musik- und Kunstfestival findet traditionell von Juli bis August statt und bietet eine Vielzahl von Konzerten, darunter klassische Musik, Jazz und Tanzaufführungen. Die Veranstaltungen finden u.a. an dem Belvedere di Villa Rufolo statt.

Ravello Concert Society: Die Organisation veranstaltet das ganze Jahr über Kammermusikkonzerte in historischen Gebäuden von Ravello, wie dem Annunziata Historic Building. Die Konzerte bieten eine intime Atmosphäre und präsentieren talentierte Musiker aus der ganzen Welt.

Ravello Music Festival: Ein weiteres bedeutendes Musikfestival, das in den Sommermonaten stattfindet und eine breite Palette von Musikgenres präsentiert. Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten in Ravello statt und ziehen Musikliebhaber aus der ganzen Welt an.

Tipps für deine Reiseplanung

Übersicht beste Tagesausflüge an der Amalfiküste
Die Amalfiküste ist ein Paradies aus malerischen Dörfern, atemberaubenden Küstenstraßen und historischen Schätzen. Wer hier seine Basis aufschlägt, findet eine Fülle an Tagesausflügen – von kulturellen Erlebnissen und kulinarischen Highlights bis hin zu Wanderabenteuern. Hier die schönsten Ziele und wie man sie am besten erreicht.
Der Pfad der Götter – Eine Wanderung mit Blick auf die Amalfiküste
Die Amalfiküste – mit ihren dramatischen Klippen, dem tiefblauen Meer und den charmanten Dörfern, die sich an die Hänge schmiegen – gehört zu den faszinierendsten Landschaften Italiens. Und wenn es einen Weg gibt, der diese wilde Schönheit perfekt einfängt, dann ist es der Sentiero degli Dei – der Pfad der Götter. Diese Wanderung gilt nicht umsonst als eine der schönsten der Welt. Auf gut 7 Kilometern führt der Weg von Bomerano nach Nocelle und eröffnet dir Ausblicke, die so atemberaubend sind, dass du dich wie im Himmel fühlst. Hier ist dein Reiseführer, um dieses Abenteuer selbst zu erleben.
Wo soll ich am besten an der Amalfiküste übernachten?
Die Amalfiküste ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen der Welt. Doch bei so viel Schönheit ist es gar nicht so einfach zu entscheiden, wo genau man übernachten soll. Um dir die Reiseplanung zu erleichtern, zeigen wir dir hier eine kompakte Übersicht, für welchen Reisestil welcher Ort am besten geeignet ist. So kannst du die perfekte Basis für deinen Amalfi-Trip auswählen oder auch eine Kombi von mehreren für eine Rundreise zusammenstellen.

Bist du sicher?