Rimini

Emilia-Romagna, Italien

Das beliebte Küstenstädtchen an der Adria, verbindet lebhaftes Strandvergnügen und Nachtleben mit antiker Geschichte. Vor allem wegen der Strände bekannt, bietet sie nämlich auch eine hübsche Altstadt. Das Amphitheater und die Tiberius-Brücke sind dabei Zeugnisse ihrer römischen Vergangenheit. Heute lockt die Stadt mit einem pulsierenden Nachtleben, endlosen Stränden und vielfältiger Gastronomie.

Top Highlights von Rimini

Top
Strände von Rimini
Rimini, Emilia-Romagna, Italien
Top
Augustusbogen
Rimini, Emilia-Romagna, Italien
Als ältester erhaltener Triumphbogen Roms thront der Arco di Augusto seit 27 v. Chr. am Ende der historischen Via Flaminia, die einst Rom mit Rimini verband. Der aus Nabresina-Travertin gefertigte Bogen wurde zu Ehren von Kaiser Augustus errichtet und zierte jahrhundertelang das Haupttor der Stadt, bevor er in den 1930er Jahren freigestellt wurde.
Top
Malatesta-Tempel
Rimini, Emilia-Romagna, Italien
Im Tempio Malatestiano, der heutigen Kathedrale von Rimini, verschmelzen christliche und antike Elemente zu einem einzigartigen Renaissancebau. Was im 9. Jh. als bescheidene Kapelle begann, wurde ab 1447 unter Sigismondo Pandolfo Malatesta zu einem ambitionierten Prestigeprojekt umgestaltet, bei dem Künstler wie Leon Battista Alberti und Agostino di Duccio bleibende Spuren hinterließen.
Italia in Miniatura
Rimini, Emilia-Romagna, Italien
In der norditalienischen Stadt Rimini erwartet dich mit "Italia in Miniatura" ein außergewöhnlicher Themenpark, in dem du über 270 maßstabsgetreue Nachbildungen der wichtigsten italienischen Bauwerke bestaunen kannst. Der 1970 von Ivo Rambaldi gegründete Park erstreckt sich heute über 85.000 Quadratmeter und ist von 5.000 echten Miniaturbäumen umgeben, die die Modelle in eine naturgetreue Landschaft einbetten.
Federico Fellini Park
Rimini, Emilia-Romagna, Italien
Parco XXV Aprile
Rimini, Emilia-Romagna, Italien
Ruota Riesenrad
Rimini, Emilia-Romagna, Italien
Marina von Rimini
Rimini, Emilia-Romagna, Italien
Castel Sismondo
Rimini, Emilia-Romagna, Italien
Im Herzen von Rimini erhebt sich das imposante Castel Sismondo, eine bemerkenswerte Festungsanlage aus dem 15. Jh., die Sigismondo Pandolfo Malatesta zwischen 1437 und 1454 als Symbol seiner Macht errichten ließ.
Fiabilandia
Rimini, Emilia-Romagna, Italien
In der Küstenstadt Rimini erwartet dich mit Fiabilandia einer der ältesten Freizeitparks Italiens, der seit seiner Eröffnung 1965 auf 150.000 Quadratmetern Familienspaß bietet. Der Park gliedert sich in vier thematische Bereiche - Western, Eastern, Medieval und ein magisches Dorf - und ist von März bis November geöffnet.

Was macht man in Rimini?

Sonne, Strand und das Dolce Vita

Mit über 15 Kilometern Sandstrand und etwa 250 Strandbädern bietet Rimini die perfekte Kulisse für endlose Sommertage. Hier wartet feiner Sand auf ausgiebige Sonnenbäder, während das kristallklare Wasser der Adria zu einer erfrischenden Abkühlung einlädt. Und wenn die Sonne langsam untergeht, wird es erst richtig spannend: Das Nachtleben der Stadt entfaltet sich an der Marina Centro, wo Bars, Restaurants und Diskotheken sich in der goldenen Stunde zum Leben erwecken.
Wer eine reiche Infrastruktur mit viel Action am Tag und bei Nacht schätzt, der wird sich in Rimini wunderbar wohl fühlen.

Ein Spaziergang durch die Geschichte

Egal, wohin du in Rimini schaust – die Stadt atmet Geschichte. Beginne deinen Rundgang am Augustusbogen aus dem 1. Jh. v. Chr., einem imposanten Tor, das den Eingang in die historische Altstadt markiert. Von dort geht es weiter zur Tiberiusbrücke, die seit dem 1. Jh. n. Chr. über den Fluss Marecchia führt. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Malatesta-Tempel, ein Renaissance-Meisterwerk, das sowohl architektonisch als auch historisch beeindruckt.

Hommage an Fellini und die Kunst

Rimini ist auch die Heimat des berühmten Filmregisseurs Federico Fellini. Im Fellini-Museum kannst du in das Leben und Werk des Künstlers eintauchen und entdecken, wie seine Geburtsstadt ihn inspirierte. Für all jene, die die Geschichte der Stadt weiter erforschen möchten, bietet das Museo della Città Einblicke in die wechselvolle Vergangenheit Riminis – von der Antike bis heute.

Reiseinfos

Wie lange solltest du bleiben?

Das hängt von dem Ziel deiner Urlaubsreise ab.

  • Suchst du nach einem Strandurlaub, dann kannst du hier locker ein bis zwei Wochen verbringen.
  • Bist du auf einer Rundreise unterwegs, dann eignet sich Rimini als Zwischenstopp wunderbar von 2 bis sogar 5 Tagen. Du kannst dabei am Strand ein bis zwei Tage deine Energie vor der Weiterfahrt auftanken, aber die Stadt auch als Basis für wunderbare Tagesausflüge nutzen. Sehr beliebt ist zum Beispiel der Auflug zum nahegelegenen San Marino.

Beste Reisezeit für Rimini

Für den klassischen Strandurlaub sind natürlich die Sommermonate ideal, während wir Frühling und Herbst für Sightseeing und einen ruhigeren Aufenthalt empfehlen können.

Frühling (März - Mai)

  • Wetter: Milde Temperaturen zwischen 13 °C und 21 °C.
  • Aktivitäten: Ideal für Stadtbesichtigungen, und Ausflüge ins Umland.
  • Hinweis: Das Meer ist noch kühl; Baden ist für die meisten noch zu kalt.

Sommer (Juni-Aug)

  • Wetter: Warme bis heiße Temperaturen zwischen 25 °C und 29 °C.
  • Aktivitäten: Perfekt für Strandurlaub und das Nachtleben. Die Wassertemperaturen erreichen bis zu 26 °C, ideal zum Schwimmen.
  • Hinweis: Hauptsaison mit vielen Touristen; frühzeitige Buchungen sind ratsam.

Herbst (Sept-Okt)

  • Wetter: Angenehme Temperaturen zwischen 24 °C und 15 °C.
  • Aktivitäten: Geeignet für Sightseeing, Weinverkostungen und Wanderungen. Das Meer ist im September noch warm genug zum Baden, aber Achtung: manche Betriebe können schon für die Saison schließen.

Winter (Dez-Feb)

  • Wetter: Kühle Temperaturen zwischen 9 °C und 10 °C.
  • Eher wenig geeignet für einen Städtetrip im Winter.
  • Hinweis: Viele touristische Einrichtungen sind geschlossen.

Anreise

Mit dem Flugzeug

  • Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Rimini-Miramare (Federico Fellini International Airport), etwa 6 km vom Stadtzentrum entfernt. Allerdings ist das Flugangebot begrenzt.
  • Alternativ bietet sich der Flughafen in Bologna an, der etwa 120 km von Rimini entfernt liegt und von vielen Städten direkt angeflogen wird. Von Bologna aus gelangest du mit dem Zug in etwa einer Stunde nach Rimini.

Mit dem Zug

Rimini ist gut an das italienische Bahnnetz angebunden. Von Österreich und Deutschland kannst du mit einem Zwischenstopp in Bologna nach Rimini reisen. Die Fahrzeit beträgt insgesamt etwa 10 - 12 Stunden, abhängig von den Verbindungen. Es ist gut, frühzeitig zu buchen, um günstige Tickets zu ergattern.

Mit dem Auto

Die Anreise mit dem Auto bietet dir viel Flexibilität, insbesondere wenn du eine Rundreise planst. Die Autobahnen sind in Norditalien sehr gut ausgebaut und du kommst aus Österreich, Schweiz und auch Deutschland sehr gut in die Region Emilia-Romagna. Für mehr Infos zu Autoreisen in Italien haben wir einen eigenen Artikel.

Lust auf einen Roadtrip?

Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Tagesausflüge von Rimini

San Marino

In nur 30 Minuten bist du in San Marino, der ältesten Republik der Welt und einem echten Juwel auf dem Monte Titano. Die mittelalterlichen Gassen, die alten Burgen und der atemberaubende Ausblick über die Hügel der Romagna lassen dich in eine andere Welt eintauchen. Wenn man in der Nähe ist (und keine Probleme mit steilen Gassen hat), dann ist es überhaupt keine Frage, dass San Marino auf deine Liste gehört.

Ravenna

Ravenna, knapp eine Stunde nördlich, ist ein Kaleidoskop aus prächtigen Mosaiken und byzantinischer Kunst. Wenn du die Basilika San Vitale betrittst, findest du dich in einer Welt aus Gold und leuchtenden Farben wieder, die die Jahrhunderte überdauert haben. Ein Besuch dieser wenig bekannten Perle, legen wir dir aus ganzer Überzeugung ans Herz.

Urbino

Eine weitere Perle, die man sehen sollte, liegt in den Hügeln der Region Marken. Sie ist die Geburtsstadt von Raffael und wie ein Zeitfenster in die Renaissance. Im Palazzo Ducale lassen sich die Meisterwerke und die Pracht vergangener Tage entdecken.

Castello di Gradara

Nur wenige Kilometer von Rimini entfernt erhebt sich das Castello di Gradara über der Landschaft und erzählt die tragische Liebesgeschichte von Paolo und Francesca. Ein Spaziergang entlang der Burgmauern und durch die engen, kopfsteingepflasterten Straßen des Dorfes versetzt dich zurück ins Mittelalter.

Santarcangelo di Romagna

Santarcangelo, das charmante Dorf direkt vor den Toren von Rimini, lädt zu einer Entdeckungsreise unter und über die Erde ein – von geheimnisvollen Höhlen bis zu verwinkelten Gassen mit Kunsthandwerksläden.

Kulinarik

Die regionale Küche ist ein Erlebnis für sich. Probier unbedingt die berühmte Piadina Romagnola – ein herzhaftes Fladenbrot, das mit frischen Zutaten wie Prosciutto, Käse und Rucola gefüllt wird. Zahlreiche kleine Trattorien laden dazu ein, die kulinarischen Schätze der Romagna zu entdecken und das Lebensgefühl von Rimini zu schmecken.

Einkaufen

Rimini bietet dir viele Einkaufsmöglichkeiten, die von eleganten Boutiquen bis hin zu großen Einkaufszentren reichen. Hier sind einige der besten Orte zum Shoppen:

Historisches Zentrum

Corso d'Augusto, Via Garibaldi, Piazza Tre Martiri und Via IX Novembre: Diese Straßen sind gesäumt von Geschäften renommierter und altbekannter Modemarken wie Guess, Luisa Spagnoli, Patrizia Pepe, LiuJo, Max Mar, aber auch H&M, Pimkie und Intimissimi.

Mercato Coperto

Ein überdachter Markt, der eine Vielzahl von frischen Produkten, und lokale Spezialitäten anbietet.

Marina Centro

Entlang der Strandpromenade von Torre Pedrera bis Miramare erstreckt sich das Marina Centro, ein beliebtes Einkaufsziel mit zahlreichen Geschäften, die dir von Kleidung bis hin zu handgefertigten Waren eine breite Palette an Produkten anbieten.

Einkaufszentren

  • Le Befane Shopping Centre: Mit über 130 Geschäften, darunter Modeboutiquen, Restaurants und ein Multiplex-Kino, ist dieses Einkaufszentrum eines der größten in der Region. Es befindet sich in der Via Caduti di Nassiriya, 20.
  • Centro Commerciale I Malatesta: Ein weiteres Einkaufszentrum mit einer Vielzahl von Geschäften, gelegen in der Via Emilia, 150.

Bist du sicher?