Eingebettet in die sanften Hügel von Friaul-Julisch Venetien, etwa 20 Kilometer westlich von Udine, liegt San Daniele del Friuli – eine Kleinstadt mit rund 7.900 Einwohnern und einer kulinarischen Berühmtheit: dem Prosciutto di San Daniele. Dieses Städtchen ist mehr als nur eine idyllische Kulisse – es ist der Geburtsort eines der besten Schinken Italiens und verzaubert mit einer Mischung aus Geschichte, Kultur und genussvollen Momenten.
Top Highlights von San Daniele del Friuli
Duomo di San Daniele del Friuli
San Daniele del Friuli, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Der majestätische Duomo di San Daniele del Friuli mit seiner charakteristischen weißen Fassade dominiert den zentralen Platz der Stadt und wurde zwischen 1703 und 1769 von den Architekten Domenico Rossi, Luca Andrioli und Carlo Corbellini in mehreren Etappen erbaut.
Sant’Antonio Abate
San Daniele del Friuli, Friaul-Julisch Venetien, Italien
In der malerischen Stadt San Daniele del Friuli erwartet dich die Chiesa di Sant'Antonio Abate, deren spätgotische venezianische Fassade aus istrischem Stein von 1470 bereits von weitem ins Auge fällt. Die ursprünglich 1308 geweihte Kirche beeindruckt mit einem der ersten Mosaikfenster Friauls und bedeutenden Freskenzyklen aus dem 14. und frühen 16. Jh. Im einschiffigen Innenraum kannst du die meisterhaften Werke von Vitale da Bologna und Martino da Udine bewundern, die biblische Szenen und Heiligengeschichten darstellen. Nach Erdbebenschäden und Kriegseinwirkungen wurde die Kirche mehrfach restauriert und präsentiert sich heute als herausragendes Beispiel spätgotischer Architektur der Region.
Porta Gemona
San Daniele del Friuli, Friaul-Julisch Venetien, Italien
"Porta Gemona", lokal als "Portonat" bekannt, ist ein Bogenportal in San Daniele del Friuli, das 1579 vom Architekten Andrea Palladio entworfen wurde und in einen bereits bestehenden Turm integriert ist, der Überreste der mittelalterlichen Burg darstellt.
Biblioteca Guarneriana
San Daniele del Friuli, Friaul-Julisch Venetien, Italien
In der beschaulichen Stadt San Daniele del Friuli verbirgt sich eine der ältesten öffentlichen Bibliotheken Europas: Die von Guarnerio d'Artegna 1466 gegründete Biblioteca Guarneriana. In ihren historischen Räumen bewahrt sie rund 12.000 kostbare alte Bände, darunter eine seltene Ausgabe von Dantes "Inferno" aus dem 14. Jh. und die kunstvoll gestaltete Bibbia Levantina.
Chiesa di Santa Maria della Fratta
San Daniele del Friuli, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Die "Chiesa di Santa Maria di Corte" ist ein religiöses Gebäude in San Daniele del Friuli,
Chiesa di San Daniele in Castello
San Daniele del Friuli, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Die Chiesa di San Daniele in Castello blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück, die bis ins Jahr 929 reicht, als sie vom lombardischen Fürsten Rodoaldo als Sühne für einen Mord gegründet wurde. An dieser historisch bedeutsamen Stelle im Herzen von San Daniele del Friuli wurden sogar Spuren menschlicher Aktivität aus der Bronzezeit nachgewiesen.
Chiesa di Santa Maria Maggiore
San Daniele del Friuli, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Die "Chiesa di Santa Maria Maggiore" ist die Pfarrkirche von Villanova, einem Stadtteil von San Daniele del Friuli, in der Provinz und Erzdiözese Udine.
{{Chieseitaliane|68809|Chiesa di Santa Maria Maggiore .; gehört zur Pfarrei Friuli Collinare.
Registriere dich, um deine Traumziele zu speichern.
Mit Destimondo kannst du deine Stopps einfach planen, Reisezeiten sehen, Ankunftstermine planen und alle fabelhaften Sehenswürdigkeiten speichern, die du besuchen möchtest.
Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!
Der Prosciutto di San Daniele
Wenn man an San Daniele denkt, denkt man sofort an seinen legendären Schinken, der seit Jahrhunderten nach alter Tradition luftgetrocknet wird. Prosciutto di San Daniele – allein der Name lässt die Herzen von Feinschmeckern höher schlagen. Ausschließlich mit italienischen Schweinekeulen und einer Prise Meersalz veredelt, reift der Schinken mindestens 13 Monate in speziellen Kammern, die das einzigartige Mikroklima nutzen – eine perfekte Balance aus Alpen- und Adriaeinflüssen. Süßlich, zart und unverwechselbar: Der Prosciutto schmilzt förmlich auf der Zunge und gehört zu jedem genussvollen Besuch in San Daniele.
Historische Schätze
Wer neben dem kulinarischen Genuss auf Erkundungstour gehen möchte, wird in San Daniele einige besondere Sehenswürdigkeiten finden.
Die Chiesa di Sant'Antonio Abate wird voller Stolz die Sixtinische Kapelle des Friaul genannt – ihre Fresken des Künstlers Pellegrino da San Daniele aus der Renaissance sind ein wahres Farbenspiel.
Literaturfreunde kommen in der Biblioteca Guarneriana, eine der ältesten öffentlichen Bibliotheken Italiens, auf ihre Kosten. Gegründet 1466, bewahrt sie eine wertvolle Sammlung seltener Manuskripte und Inkunabeln, die tief in die Vergangenheit blicken lassen.
Die Kathedrale San Michele Arcangelo aus dem 18. Jh. erhebt sich majestätisch über den Hauptplatz und beeindruckt mit ihrer barocken Fassade.
Kunsthistorisch interessant ist auch die Porta Gemona – ein Stadttor aus dem 16. Jh., das vom großen Andrea Palladio entworfen wurde.
Naturerlebnisse
Die sanfte Hügellandschaft um San Daniele lädt dazu ein, entdeckt zu werden. Ob beim Wandern oder bei einer Fahrradtour entlang des Flusses Tagliamento – in der Natur kann man so richtig abschalten. Die Luft ist frisch, die Landschaft weit und das Tempo gemächlich – genau das Richtige, um sich voll und ganz auf den Rhythmus dieser Region einzulassen.
Events
Aria di Festa: Ein Fest für den Schinken
Jedes Jahr im Juni wird San Daniele zum Treffpunkt für Schinkenliebhaber aus aller Welt. Das Fest "Aria di Festa" ehrt den Prosciutto und bringt Musik, Verkostungen und kulturelle Events in die Stadt. Hier erlebt man die italienische Lebensfreude und die Leidenschaft für gutes Essen in all ihren Facetten. Besucher können sich durch die feinen Scheiben des Schinkens probieren, das Handwerk in den lokalen Produktionsstätten erleben und bei stimmungsvoller Musik die kulinarische Exzellenz feiern.