Sterzing

Trentino-Südtirol, Italien

Im Norden Italiens, fast schon an der Grenze zu Österreich, liegt Sterzing – eine historische Kleinstadt, die sich zwischen den majestätischen Gipfeln der Alpen und einer charmanten, mittelalterlichen Altstadt ausdehnt. Hier ist die Luft frisch, die Aussichten spektakulär und die Atmosphäre so authentisch wie eine Scheibe Trentino-Speck, die man auf den gemütlichen Sonnenterrassen der Berghütten genießt. Ob Sommer oder Winter, diese kleine Alpenstadt verspricht ein vielseitiges Erlebnis – perfekt für Kulturhungrige, Outdoor-Fans und alle, die das echte Südtirol entdecken wollen.

Top Highlights von Sterzing

Top
Zwölferturm
Sterzing, Trentino-Südtirol, Italien
Der 46 Meter hohe Torre delle Dodici – auch als Zwölferturm bekannt – prägt seit dem 15. Jh. die Silhouette von Vipiteno in Südtirol. Der von Hans Feur von Sterzing zwischen 1468 und 1472 errichtete Wehrturm markiert bis heute die Grenze zwischen Alt- und Neustadt.
Rosskopf
Sterzing, Trentino-Südtirol, Italien
Über der Südtiroler Stadt Vipiteno erhebt sich der Monte Cavallo - von Einheimischen auch als Rosskopf bekannt. Mit der Gondelbahn erreichst du ein vielseitiges Skigebiet, das 16 Kilometer Pisten und fünf Lifte bietet. Hier findest du auch eine der längsten Rodelbahnen Südtirols, die auf über 10 Kilometern ins Tal führt und an bestimmten Tagen sogar bis Mitternacht beleuchtet ist. Für Langläufer und Winterwanderer steht eine 6,5 Kilometer lange Loipe zur Verfügung, während Nachteulen dienstags und freitags bis 22 Uhr mit der Gondel zum nächtlichen Rodelspaß auffahren können.
Burgruine Straßberg
Sterzing, Trentino-Südtirol, Italien
Hoch über dem Südtiroler Ort Novale thront die Ruine des Castello della Strada, eine mittelalterliche Burganlage aus dem 13. Jh. Die zwischen 1263 und 1280 errichtete Festung, die ursprünglich den Bischöfen von Brixen gehörte, verfügte einst über zwei Zugbrücken und eine Ringmauer.
Unsere Liebe Frau im Moos
Sterzing, Trentino-Südtirol, Italien
Die mächtige Pfarrkirche von Vipiteno zählt zu den größten Gotteshäusern Tirols und beeindruckt mit einer Höhe von 32 Metern und einem 38 Meter langen Hauptschiff.
Heilig Geist
Sterzing, Trentino-Südtirol, Italien
In der norditalienischen Stadt Vipiteno erwartet dich mit der Chiesa di Santo Spirito eine bemerkenswerte gotische Kirche aus dem frühen 15. Jh., die durch ihre enge Verbindung zum städtischen Hospital als "Spitalkirche" bekannt wurde.
Hl. Stephanus
Sterzing, Trentino-Südtirol, Italien
Die "Chiesa di Santo Stefano" ist die Pfarrkirche von Novale, einem Stadtteil von Sterzing, in der autonomen Provinz Bozen. Sie gehört zum Dekanat Sterzing der Diözese Bozen-Brixen und stammt aus dem 17. Jahrhundert.
St.-Johannes-Nepomuk-Denkmal
Sterzing, Trentino-Südtirol, Italien

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Aktivitäten

Historischer Charme

Die Altstadt von Sterzing gleicht einem Bilderbuch: Gotische Häuserfassaden, enge Gassen und malerische Plätze fügen sich harmonisch in das Stadtbild ein. Die Zwölferturm – eine markante Turmuhr aus dem 15. Jh., die als Wahrzeichen der Stadt dient – erhebt sich stolz über die Altstadt und erinnert an längst vergangene Zeiten. Das Rathaus, mit seiner kunstvollen, holzverkleideten Ratsstube, gilt als eines der schönsten gotischen Bauwerke Südtirols und beherbergt eine spannende Kunstsammlung.

Die kleine Kirche "Unsere liebe Frau im Moos" ist jedenfalls einen Besuch wert - die Deckenmalerei ist einfach wunderbar.

Ein Spaziergang ins Mittelalter

Auf einem Hügel etwas außerhalb der Stadt thront das eindrucksvolle Schloss Reifenstein (auch Castel Tasso genannt). Mit seinen originalen Fresken und dem gruseligen Kerker versetzt es Besucher direkt in das 12. Jh. und ist definitiv einen Abstecher wert.

In Sterzing lädt auch das Multscher-Museum zu einer kulturellen Entdeckungstour ein. Hier werden spätgotische Altartafeln des Künstlers Hans Multscher ausgestellt, die einen einzigartigen Einblick in die religiöse Kunst der Region bieten.

Wandern & Skifahren

Der nahegelegene Hausberg Rosskopf bietet im Winter kilometerlange Skipisten und eine der längsten Rodelbahnen Südtirols – ein 9 km langes Abenteuer bis fast in die Altstadt hinein.

Im Sommer verwandelt sich die Umgebung in ein Wanderparadies mit unzähligen Trails: vom entspannten Rundweg am Platschjoch bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren, bei denen man atemberaubende Panoramen der Alpen genießt. Wer es abenteuerlich mag, sollte die Gilfenklamm erkunden – ein tiefer Felsklamm mit spektakulären Wasserfällen und gesicherten Wanderwegen.

Südtiroler Spezialitäten

In Sterzing treffen Südtiroler und italienische Einflüsse aufeinander – besonders in der Küche! Die Region ist bekannt für ihre köstlichen Spezialitäten wie den Sterzinger Joghurt, frische Schlutzkrapfen und den berühmten Trentino-Speck. Kleine Cafés und Gasthäuser in der Altstadt laden dazu ein, regionale Leckerbissen zu probieren, während man das entspannte Treiben in den Gassen beobachtet.

Bist du sicher?