Am Fuße der Julischen Alpen, dort, wo Italien, Österreich und Slowenien aufeinandertreffen, liegt Tarvisio. Diese hübsche Stadt in Friaul-Julisch Venetien ist viel mehr als nur ein Grenzort – sie ist ein faszinierender Mix aus Kulturen, Sprachen und Landschaften; ein Ort, der alle Sinne anspricht. Tarvisio ist wie gemacht für all jene, die das Spezielle suchen, die Natur lieben und gleichzeitig den Charme eines kleinen, authentischen Alpendorfs genießen möchten.
Top Highlights von Tarvis
Perfekt für einen Wanderausflug
Top
Weißenfelser Seen
Tarvis, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Die Fusine-Seen, umgeben vom dichten Tarvisio-Wald und majestätischen Bergen, bieten eine atemberaubende Kulisse wie aus der Postkarte. Das kristallklare Wasser spiegelt die Gipfel der Berge wider, während Wanderwege von leicht bis anspruchsvoll sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Es gibt mehrere Gastro-Stationen und entlang der Ufer bieten zahlreiche Bänke gute Rastplätze. Besonders im Herbst wunderschön mit den gelb-roten Blätter.
Ein Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Auch geeignet für Familien mit Kindern und Hunden.
Wander- & Skigebiet
Top
Luschariberg
Tarvis, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Hoch über dem Tarvisio-Becken thront der Monte Santo di Lussari mit seiner markanten Wallfahrtskirche aus dem 16. Jh., die als "Kirche der drei Völker" germanische, romanische und slawische Pilger vereint. Der Ursprung des Heiligtums geht auf das Jahr 1360 zurück, als hier eine Madonna mit Kind gefunden wurde - seither wurde die mehrfach zerstörte Kirche immer wieder aufgebaut und zuletzt im Jahr 2000 komplett renoviert.
Top
Wallfahrtskirche Maria Luschari
Tarvis, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Raibler See
Tarvis, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Eingebettet in die Bergwelt von Friaul-Julisch Venetien liegt der Lago del Predil auf knapp 960 Metern Höhe - ein natürlicher Gebirgssee nahe der italienisch-slowenischen Grenze. Mit einer Länge von 1,5 Kilometern und einer Breite von 500 Metern ist er nach dem Lago di Cavazzo der zweitgrößte Natursee der Region. Der vermutlich durch Gletschereinwirkung entstandene See wird vom Rio di Saletto gespeist und beeindruckt durch sein klares Wasser und die umgebende Bergkulisse. Je nachdem, in welchem der drei Grenzländer du dich bewegst, kennst du ihn vielleicht auch als Lâc di Rabil, Rabeljsko jezero oder Raibler See.
Mercato di Tarvisio
Tarvis, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Predilpass
Tarvis, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Auf 1.156 Metern Höhe verbindet der historische Predil Pass in den Julischen Alpen das italienische Cave del Predil mit dem slowenischen Bovec. Der strategisch wichtige Übergang wurde bereits im 14. Jh. als Handelsroute ausgebaut und markiert seit dem 18. Jh. die Grenze zwischen den beiden Ländern.
Dreiländereck
Tarvis, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Auf 1508 Metern Höhe treffen am Dreiländereck nicht nur die Grenzen von Österreich, Italien und Slowenien aufeinander, sondern auch drei Sprach- und Kulturräume. Das beliebte Skigebiet in den Karawanken bietet dir 17 Kilometer Pisten und acht Liftanlagen.
Blockhaus Raibler Seefestung
Tarvis, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Chiesa dei Santi Pietro e Paolo
Tarvis, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Die Chiesa dei Santi Pietro e Paolo prägt als Pfarrkirche von Tarvisio das Stadtbild der norditalienischen Gemeinde in Friaul-Julisch Venetien. An der Stelle einer Kirche aus dem 11. Jh. im Jahr 1399 gegründet, erhielt das Gotteshaus seine charakteristische Form im Jahr 1445 - was eine Inschrift über dem Eingang bis heute bezeugt.
Denkmal für den österreichischen Grenadier
Tarvis, Friaul-Julisch Venetien, Italien
Hoch über dem Slizza-Bach bei Tarvisio thront auf einem Felsvorsprung eine eindrucksvolle Bronzestatue, die einen österreichischen Grenadier in voller Uniform mit Gewehr und Bajonett zeigt. Das 1909 von Josef Valentin Kassin geschaffene Monumento al granatiere austriaco erinnert an die Kämpfe zwischen österreichischen und französischen Truppen während der Napoleonischen Kriege zu Beginn des 19. Jh.
Registriere dich, um deine Traumziele zu speichern.
Mit Destimondo kannst du deine Stopps einfach planen, Reisezeiten sehen, Ankunftstermine planen und alle fabelhaften Sehenswürdigkeiten speichern, die du besuchen möchtest.
Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!
Lage
Tarvis, oder auch Tarvisio, gelegen im wunderschönen Val Canale, ist leicht erreichbar und zugleich weltabgeschieden – eine seltene Kombination. Durch die direkte Anbindung an die Autobahn A23 und die Bahnlinie zwischen Villach und Udine ist es eine ideale Basis, um das Beste aus drei Ländern zu entdecken.
Ein einzigartiger, kulturell vielfältiger Ort
In Tarvis spürt man schnell die Besonderheit dieses Ortes: italienische Lebensfreude trifft auf alpenländische Gelassenheit, garniert mit slowenischen Akzenten. Diese kulturelle Mischung spiegelt sich nicht nur in der Architektur und den Menschen wider, sondern auch auf den Speisekarten der gemütlichen Gasthäuser. Hier genießt man Gerichte wie Frico, ein würziges Käsegericht, aber auch deftige Wildspezialitäten.
Sommer Aktivitäten
Rauf auf den Monte Lussari
Ein Besuch in Tarvis wäre nicht komplett ohne eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Monte Lussari (auch Luschariberg genannt). Die Aussicht ist einfach phänomenal und deshalb auch ein beliebtes Postkartenmotiv. Die Seilbahn liegt gleich im Nachbarort Camporosso. Von hier oben erwartet dich eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge, Wanderwege und auch eine Wallfahrtskirche aus dem 14. Jh.
Ausflug zu den Fusine-Seen
Nicht minder sehenswert sind die Fusine-Seen – zwei smaragdgrüne Gletscherseen, die perfekt für leichte Wanderungen, Picknicks und Naturfotografie sind.
Wandern am Raibler See (Lago del Predil)
Nur 20min entfernt, gleich bei der Grenze zu Slowenien wartet der Lago del Predil, der zwischen schroffen Bergen eingebettet ist und geradezu zum Bootfahren einlädt.
Es ist ein idyllischer Bergsee, umgeben von dichten Wäldern und den mächtigen Gipfeln der Julischen Alpen – ein Paradies für Naturliebhaber. Hier kann man entspannende Bootstouren unternehmen, oder die Ruhe beim Picknick genießen. Wer sich ins kalte Wasser traut, kann auch baden gehen. Besonders beliebt sind Wanderungen rund um den See, bei denen man atemberaubende Ausblicke auf das klare Wasser und die umliegenden Berge genießen kann.
Es gibt (kostenpflichtige) Parkplätze und auch ein uriges Restaurant am Ufer mit italienischen Schmankerln.
Radfahren
Die Umgebung rund um Tarvis bietet auch unzählige Mountainbike-Routen – der berühmte Alpe-Adria-Radweg führt sogar direkt durch den Ort und verbindet Italien mit Österreich und Slowenien.
Winteraction
Tarvis ist eine Ganzjahresdestination. Ab 07. Dezember öffnet das Skigebiet mit 24 km Abfahrtspisten und 55 km gepflegten Langlaufloipen, darunter die beliebte Di Prampero-Piste. Direkt im Ort gibt es mehrere Sesselbahnen und Schlepplifte und gleich daneben, in Camporosso befindet sich die Seilbahn, die Wintersportler auf 1.700m hinaufbringt. Wer kein unermesslich großes Skigebiet braucht, wird hier viel Spaß haben - und das wesentlich günstiger als in den Dolomiten. Tageskarte für Erwachsene kostet in der Hochsaison 44 Euro (16.12.2024 - 16.03.2025).
Für ein außergewöhnliches Erlebnis kannst du den Krampuslauf erleben: Am 5. Dezember, kurz vor Nikolaus, verwandeln sich die Straßen in eine Bühne für die schaurig-schönen Krampusse, die mit ihren Masken und Fellen den Winter einläuten.
Events
Die kulturelle Vielfalt Tarvisios wird besonders beim No Borders Music Festival gefeiert, einem jährlichen Event, das internationale Künstler anzieht und die besondere Dreiländeratmosphäre würdigt.
Auch der Krampuslauf am 5. Dezember ist ein Erlebnis – wenn die traditionellen Krampusse durch die Straßen ziehen, spürt man, wie tief die alpenländischen Bräuche in Tarvisio verwurzelt sind.