Treviso

Venetien, Italien

Willkommen in Treviso, dem anderen Venedig – nur ohne Touristenmassen, dafür mit einem authentischen italienischen Flair, das dich direkt in eine Postkarte versetzt. Diese charmante Stadt in Venetien, nur 30 Kilometer von Venedig entfernt, wartet mit kleinen Kanälen, köstlichem Prosecco und mittelalterlichen Mauern auf. Treviso ist die Art von Ort, in dem du einfach umherstreifst, auf Entdeckungsreise gehst und dich von der gemütlichen Atmosphäre treiben lässt.

Treviso ist eine authentische Alternative zum Trubel von Venedig und eine wahre Entdeckung für jeden, der sich auf den Weg abseits der bekannten Pfade machen möchte.

Top Highlights von Treviso

Top
Piazza dei Signori
Treviso, Venetien, Italien
Mitten im Herzen von Treviso erwartet dich mit der Piazza dei Signori der wichtigste Platz der Stadt, dessen Geschichte bis ins 12. Jh. zurückreicht. Der rechteckige, von hohen Arkaden gesäumte Platz wird von drei bedeutenden Gebäuden eingerahmt: dem Palazzo dei Trecento, dem Palazzo del Podestà und dem Palazzo Pretorio.
Top
Fontana delle Tette
Treviso, Venetien, Italien
Die ungewöhnliche Fontana delle Tette wurde 1559 von Podestà Alvise Da Ponte während einer schweren Dürre in Treviso errichtet. Die aus istrischem Stein gefertigte Brunnenskulptur, die du heute im Palazzo dei Trecento findest, ist gerade einmal 60 cm hoch und wurde berühmt für ihre besondere Tradition: Bei der Amtseinführung jedes neuen Podestà sprudelte drei Tage lang Wein statt Wasser aus dem Brunnen.
Dom von Treviso
Treviso, Venetien, Italien
Die majestätische Cattedrale di San Pietro Apostolo, von Einheimischen schlicht "il Duomo" genannt, thront als wichtigste Kirche Trevisos auf einem erhöhten Plateau, zu dem eine imposante Freitreppe hinaufführt. Die Ursprünge des Gotteshauses reichen bis ins 6. Jh. zurück, doch seine heutige klassizistische Gestalt erhielt der Dom durch einen umfassenden Umbau zwischen 1759 und 1836 unter der Leitung von Architekt Giordano Riccati.
Porta San Tommaso
Treviso, Venetien, Italien
Die imposante Porta San Tommaso zählt zu den besterhaltenen Stadttoren der Renaissance-Befestigungsanlagen von Treviso und wurde 1518 als Teil der venezianischen Verteidigungswerke errichtet. Der von Guglielmo d'Alzano im Stil eines römischen Triumphbogens gestaltete Torbau schmückt sich mit feinen Verzierungen aus istrischem Stein und einem beeindruckenden Hochrelief der Madonna mit Kind.
Loggia dei Cavalieri
Treviso, Venetien, Italien
Stadtmauer von Treviso
Treviso, Venetien, Italien
Die mächtigen Stadtmauern von Treviso, zwischen 1509 und 1520 unter der Leitung von Fra' Giocondo und Bartolomeo d'Alviano errichtet, zählen zu den beeindruckendsten Befestigungsanlagen der Renaissance in Norditalien. Mit ihren charakteristischen Ziegelwänden, eleganten Reliefs des Markuslöwen und drei imposanten Stadttoren - Porta Altinia, Porta Santi Quaranta und Porta San Tomaso - verbinden sie militärische Zweckmäßigkeit mit architektonischer Schönheit.
Chiesa di San Francesco
Treviso, Venetien, Italien
Die schlichte Chiesa di San Francesco in Treviso verbindet auf beeindruckende Weise romanische und frühgotische Architekturelemente des 13. Jh. Die von Franz von Assisi persönlich entsandten Franziskaner gründeten die Kirche 1216, der heutige Bau entstand zwischen 1231 und 1270 mit Unterstützung der lokalen Bevölkerung.
Kirche San Nicolò
Treviso, Venetien, Italien
Die größte Kirche Trevisos erhebt sich seit dem 13. Jh. als beeindruckendes Beispiel dominikanischer Baukunst über der Altstadt. In der Chiesa di San Nicolò verschmelzen romanische und gotische Elemente zu einem harmonischen Ganzen, das mit seinen drei Schiffen, fünf Kapellen und zwölf mächtigen Säulen eine Länge von 88 Metern erreicht.
Buranelli-Kanal
Treviso, Venetien, Italien
Im malerischen Treviso schlängelt sich der Canale dei Buranelli durch die Altstadt - ein historischer Wasserweg, der seinen Namen von den Händlern der Insel Burano erhielt, die hier einst lebten und arbeiteten.
Palazzo dei Trecento
Treviso, Venetien, Italien
Der imposante Palazzo dei Trecento thront seit dem 13. Jh. im Herzen von Treviso und zeugt von der einstigen Macht der freien Kommune. Als Sitz des Rats der Dreihundert errichtet, besticht der zweistöckige Backsteinbau durch seine eleganten Arkaden im Erdgeschoss und die charakteristischen Dreifachfenster in der oberen Etage.

Lust auf einen Roadtrip?

Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Die besten Aktivitäten

Streife entlang der zeitlosen, friedlichen Kanäle & Plätze

Treviso ist durchzogen von malerischen Kanälen – allen voran dem , dessen ruhiges Wasser das Stadtbild in ein romantisches Licht taucht. Beim Schlendern entlang der Kanäle oder durch die Arkaden der Via Calmaggiore spürst du den Charme dieser Stadt mit ihren pastellfarbenen Gebäuden, prächtigen Palästen und historischen Sehenswürdigkeiten.

An der zentralen schlägt das Herz von Treviso: Hier, umgeben von edlen Palästen und eleganten Cafés, pulsiert das städtische Leben. Setz dich in eines der Cafés, bestelle einen Spritz und beobachte die Einheimischen, die das Tempo des Tages vorgeben.

Ein Stück italienische Geschichte

Nur wenige Schritte von der Piazza entfernt befindet sich der mit seiner romanischen Architektur, Gemälden von Tizian und einer neoklassizistischen Fassade, die die Augen auf sich zieht.

Allerdings empfehlen wir einen Abstecher zur gotischen aus dem 13. Jh. zu machen. Sie ist mit ihren mächten Säulen, dem offenen Holzdach und bemerkenswerten alten Fresken nicht nur die größte sondern auch die schönste Kirche der Stadt. Die , die Treviso seit Jahrhunderten umschließen, sind bestens erhalten und laden dich danach zu einem Spaziergang ein.

Kunstliebhaber kommen in den drei Museen der Stadt auf ihre Kosten. Je nach deinen Interessen kannst du das , welches Werke des bekannten Künstlers Arturo Martini zeigt, besuchen, das oder die .

Treviso rühmt sich auch einiger kurioser Attraktionen, wie der . Dieser Brunnen aus dem 16. Jh. wurde zur Feier der Ernte errichtet und war damals bekannt für das Ausschütten von Wein!

Entdecke die Weinstraßen und Villen

Rund um Treviso erstreckt sich eine Landschaft, die mit den schönsten Palladianischen Villen von Andrea Palladio sowie sanften Weinbergen gespickt ist.

Besonders sehenswert ist , ein kleines Dorf mit einem charmanten Schloss und die in .

Für ein besonderes Highlight besuche Castelbrando – eine der größten Burgen Europas, die majestätisch in Cison Valmarino über den Hügeln thront und einen atemberaubenden Ausblick bietet. Dies ist auch die Heimat des besten Prosecco Italiens – wer ein echtes Stück Veneto erleben will, findet es hier.

Kulinarische Schätze

Treviso ist nicht nur schön, sondern auch die Wiege des Tiramisu. Im Restaurant Le Beccherie soll das weltbekannte Dessert das Licht der Welt erblickt haben. Kein Wunder, dass die Stadt jedes Jahr die Tiramisu-Weltmeisterschaft ausrichtet! Dazu passt natürlich ein Glas Prosecco aus den nahegelegenen Hügeln von Conegliano und Valdobbiadene – die Prosecco-Region schlechthin.

Die Region ist zudem berühmt für den Radicchio Rosso di Treviso, einen roten Chicorée, der in vielen Gerichten die Hauptrolle spielt.

Events

Besucher, die das echte italienische Leben kennenlernen möchten, sollten den , den traditionellen Fischmarkt, besuchen. Und wenn du im November zu Besuch bist, steht die Tiramisu-Weltmeisterschaft an – ein Muss für alle Naschkatzen und Feinschmecker.

Bist du sicher?