Urbino, die Geburtsstadt von Raffael, liegt in den Marken und ist mit ihren verwinkelten Gassen und beeindruckenden Palästen eine wahre Perle der Renaissance. Die gut erhaltene Altstadt, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, wird vom Palazzo Ducale dominiert. Heute beherbergt er die bedeutende Galleria Nazionale delle Marche, in der Werke von Künstlern wie Raffael zu sehen sind. Ein kleines Highlight ist auch das Geburtshaus von Raffael, das heute ein Museum ist und Einblick in das Leben des berühmten Malers gibt.
Die Stadt hat rund 14.000 Einwohner und hat sich dank der aktiven Universität einen jugendlichen Flair bewahrt. In der Umgebung kannst du in den Hügeln des Parco della Resistenza wandern und die wunderbaren Aussichten genießen. Urbino ist auch für seine kulinarischen Spezialitäten wie den 'Casciotta d'Urbino', einen regionalen Käse, bekannt.
Top Highlights von Urbino
Top
Palazzo Ducale
Urbino, Marken, Italien
Im Herzen der historischen Altstadt von Urbino erhebt sich der Palazzo Ducale, eines der bedeutendsten Bauwerke der italienischen Renaissance und heute Sitz der Galleria Nazionale delle Marche. Der ursprünglich schlichte Herrschaftssitz wurde ab 1444 unter Federico da Montefeltro zu einem prächtigen Palast umgebaut, der seine Vision einer idealen Fürstenresidenz verkörpern sollte.
Top
Urbino Altstadt
Urbino, Marken, Italien
Top
Galleria Nazionale delle Marche
Urbino, Marken, Italien
Im prächtigen Palazzo Ducale von Urbino erwartet dich eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der italienischen Renaissance. Die 1912 gegründete Galleria nazionale delle Marche beherbergt Meisterwerke von Piero della Francesca und Raphael sowie eine beeindruckende Sammlung von Gemälden aus dem 14. bis 17. Jh.
Raffaellos Geburtshaus
Urbino, Marken, Italien
In diesem schlichten Stadtpalast aus dem 14. Jh. wurde 1483 einer der bedeutendsten Maler der Renaissance geboren: Raffael.
Parco della Resistenza
Urbino, Marken, Italien
Fortezza Albornoz
Urbino, Marken, Italien
Dom von Urbino
Urbino, Marken, Italien
Der Duomo di Urbino, Hauptkathedrale der gleichnamigen Erzdiözese, präsentiert sich heute als beeindruckender Kirchenbau im neoklassizistischen Stil mit charakteristischer Fassade aus Furlo-Stein. Die Geschichte des Doms reicht bis ins Jahr 1021 zurück, wobei der heutige Bau unter Herzog Federico III da Montefeltro in den 1480er Jahren begonnen und erst im frühen 17. Jh. mit der Vollendung der majestätischen Kuppel abgeschlossen wurde.
Studiolo des Federico da Montefeltro
Urbino, Marken, Italien
Im Palazzo Ducale von Urbino erwartet dich mit dem Studiolo der besterhaltene Originalraum des Palasts - ein intimer Rückzugsort, den sich Herzog Federico da Montefeltro zwischen 1473 und 1476 als privates Studierzimmer einrichten ließ.
Oratorio di San Giovanni Battista
Urbino, Marken, Italien
Unter der Albornoz-Festung von Urbino erwartet dich eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt: das Oratorio di San Giovanni Battista aus dem späten 14. Jh. Das ursprünglich als Hospital errichtete Gebäude beeindruckt vor allem durch seinen vollständig erhaltenen Freskenzyklus, den die Brüder Salimbeni im Jahr 1416 vollendeten.
Mura di Urbino
Urbino, Marken, Italien
Die beeindruckenden Stadtmauern von Urbino zeugen von über 2000 Jahren Befestigungsgeschichte, beginnend mit der ersten römischen Mauer im 3. Jh. v. Chr. In vier konzentrischen Ringen erweiterte sich das Verteidigungssystem über die Jahrhunderte, wobei der besterhaltene äußere Ring unter Herzog Guidobaldo da Montefeltro Anfang des 16. Jh. entstand.
Registriere dich, um deine Traumziele zu speichern.
Mit Destimondo kannst du deine Stopps einfach planen, Reisezeiten sehen, Ankunftstermine planen und alle fabelhaften Sehenswürdigkeiten speichern, die du besuchen möchtest.
Lust auf einen Roadtrip?
Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.