Varenna

Lombardei, Italien

Eingebettet an den Hängen des Comer Sees und von den italienischen Alpen geschützt, liegt Varenna. Das kleine, ruhige Dorf auf der östlichen Seite des Sees scheint direkt aus einem Postkartenmotiv entsprungen zu sein. Es ist bekannt für seine pastellfarbenen Häuser, die in schmalen, kopfsteingepflasterten Gassen verschmelzen, und das sanfte Schlagen der Wellen, das entlang der Uferpromenade widerhallt. Varenna ist ideal für Reisende, die die italienische Dolce Vita erleben möchten – entspannt, charmant und einfach unvergesslich.

Top Highlights von Varenna

Top
Villa Monastero
Varenna, Lombardei, Italien
Die Villa Monastero am Ufer des Comer Sees vereint auf einzigartige Weise die Geschichte eines Zisterzienserklosters aus dem 12. Jh. mit der prachtvollen Architektur einer herrschaftlichen Villa. In den weitläufigen botanischen Gärten findest du neben exotischen Pflanzen auch neoklassizistische Bauten und die Marmorgruppe "La Clemenza di Tito" aus dem Jahr 1830.
Top
Castello di Vezio
Varenna, Lombardei, Italien
Hoch über dem malerischen Örtchen Varenna thront das Castello di Vezio, eine Festungsanlage aus dem 11. Jh. mit quadratischem Wehrturm und teilweise erhaltener Außenmauer. Von der begehbaren Aussichtsplattform des Turms genießt du einen spektakulären Rundumblick über den Comer See.
Fiumelatte
Varenna, Lombardei, Italien
Der Fiumelatte ist mit nur 250 Metern einer der kürzesten Flüsse der Welt und fließt von März bis Oktober in den Comer See. Schon Leonardo da Vinci studierte diesen ungewöhnlichen Fluss und erwähnte ihn in seinem Codex Atlanticus, während er ab dem 17. Jh. zu einer beliebten Station der Grand Tour wurde.
Grotta di Fiumelatte
Varenna, Lombardei, Italien
Die Grotta di Fiumelatte bei Varenna in der Lombardei ist ein faszinierendes Höhlensystem mit über 60 Metern unterirdischer Wassergänge, das schon die Kelten als heiligen Ort verehrten. Bereits Leonardo da Vinci untersuchte die Höhle und dokumentierte sie im "Codex Atlanticus", während sie später zu einem beliebten Ziel für europäische Adlige auf ihrer Grand Tour im 17. Jh. wurde.
Kirche von San Giorgio
Varenna, Lombardei, Italien
Die mittelalterliche Chiesa di San Giorgio im Herzen von Varenna vereint lombardische Gotik mit kunsthistorischen Schätzen aus mehreren Jahrhunderten. Der dreischiffige Kirchenbau aus dem 13. Jh. beeindruckt durch sein Rippengewölbe und wurde auf den Fundamenten eines noch älteren Gotteshauses aus dem 12. Jh. errichtet.
Chiesa di San Giovanni Battista
Varenna, Lombardei, Italien
Die "Chiesa di San Giovanni Battista" ist ein religiöses Gebäude, das wahrscheinlich aus dem 11. Jahrhundert stammt, und befindet sich in Varenna, in der Provinz Lecco, auf dem zentralen Platz San Giorgio, auf der gegenüberliegenden Seite der Kirche San Giorgio. Laut einigen soll sie in der Vergangenheit die ursprüngliche Pfarrkirche von Varenna gewesen sein.
Museo ornitologico e di scienze naturali Luigi Scanagatta
Varenna, Lombardei, Italien
Das "Ornithologische und Naturwissenschaftliche Museum L. Scanagatta" ist ein Museum mit Sitz in Varenna, in der Provinz Lecco. Das Museum bewahrt insbesondere Exemplare der ansässigen und wandernden Vogelwelt des Gebiets rund um den Comer See und entstand in Zusammenarbeit mit dem Naturforscher Luigi Scanagatta, der sich mit Ornithologie, Malakologie und Botanik beschäftigte. Das Gebiet hat eine Vielfalt an Lebensräumen, die von den feuchten Umgebungen des Naturreservats Pian di Spagna im oberen See bis hin zu den alpinen Höhen des Regionalparks Grigne reicht. Diese besondere Umweltvielfalt spiegelt sich auch in der Vielfalt der Vogelarten wider, die im Gebiet vorkommen.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Was kann man hier machen?

Villen & Gärten

Eine der Hauptattraktionen Varennas ist die , eine historische Villa, deren prachtvolle Gärten sich terrassenförmig bis zum Seeufer erstrecken. Die Gärten, in denen seltene Blumen und exotische Pflanzen blühen, machen jeden Spaziergang zum botanischen Erlebnis. Die , ein weiteres Highlight, ist besonders bekannt für ihre Jahrhunderte alten Zypressen und den atemberaubenden Blick über den See – perfekt für ein romantisches Picknick oder ein paar unvergessliche Fotos.

Mittelalterliche Geschichte & Panoramablicke

Oberhalb von Varenna thront das , eine Festung aus dem Mittelalter, die nicht nur eine spannende Geschichte erzählt, sondern auch eine unglaubliche Aussicht auf den Comer See bietet. Für Fans der Falknerei gibt es hier regelmäßig beeindruckende Flugvorführungen, die Einblicke in diese historische Kunst geben.

Ebenso sehenswert ist die Chiesa di San Giorgio, eine Kirche aus dem 14. Jh., deren mittelalterliche Fresken und schlichte, aber erhabene Architektur einen Einblick in die religiöse Kunst der Region gewähren.

Spaziergänge am Comer See

Ein Spaziergang entlang der Passeggiata degli Innamorati – der romantischen “Liebespromenade” – bietet eine traumhafte Kulisse aus türkisblauem Wasser und bunten Fassaden. Hier kann man sich den Zauber der italienischen Dörfer am Comer See vollends zu Gemüte führen.

Wanderfreunde sollten den Sentiero del Viandante entdecken, einen alten Pilgerpfad, der durch Varenna verläuft und atemberaubende Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge bietet.

Gastronomie

Was wäre Italien ohne seine Küche? Varenna enttäuscht auch hier nicht: Die kleinen Restaurants und Cafés entlang des Ufers servieren typisch lombardische Gerichte mit frischen Zutaten, die direkt aus der Region stammen. Besonders beliebt sind Fischgerichte, die frisch aus dem See gefangen werden.

Bist du sicher?