Varese (Väris, Varés) – die wenig beachtete Gartenstadt Norditaliens, die irgendwo zwischen den Alpen und dem Trubel Mailands versteckt liegt, ist mehr als nur ein kleiner Fleck auf der Landkarte. Ein Städtchen, das mit kunstvollen Villen, stillen Seen und mediterraner Gelassenheit punktet und trotzdem oft im Schatten der größeren Nachbarn bleibt. Vielleicht ist das das Geheimnis seines Charmes.
Top Highlights von Varese
Top
Gärten des Palazzo Estense
Varese, Lombardei, Italien
Top
Sacro Monte di Varese
Varese, Lombardei, Italien
Auf einem 883 Meter hohen Berg in der Lombardei führt dich ein zwei Kilometer langer Pilgerweg zu vierzehn barocken Kapellen aus dem frühen 17. Jh., die den Rosenkranz-Mysterien gewidmet sind. Der Sacro Monte di Varese, seit 2003 UNESCO-Weltkulturerbe, wurde von Künstlern wie Giuseppe Bernascone und Francesco Silva gestaltet und ist bis heute ein bedeutender Wallfahrtsort.
Top
Villa Panza
Varese, Lombardei, Italien
In der noblen Villa aus dem 18. Jh., ursprünglich von Marquis Paolo Antonio Menafoglio als prächtiger Landsitz für gesellschaftliche Anlässe erbaut, erwartet dich heute eine der bedeutendsten Sammlungen zeitgenössischer Kunst Italiens mit rund 100 Werken amerikanischer Künstler wie Dan Flavin und James Turrell.
Ville Ponti
Varese, Lombardei, Italien
In der Villa Andrea Ponti, einem beeindruckenden neugotischen Anwesen aus dem 19. Jh., erwartet dich ein faszinierendes Stück italienischer Geschichte. Der imposante Villenkomplex, der sich durch seine charakteristische rosa-weiße Fassade und einen 56.000 Quadratmeter großen englischen Garten auszeichnet, diente 1859 Giuseppe Garibaldi als Hauptquartier während der Schlacht von Varese.
Palace Hotel
Varese, Lombardei, Italien
Versteckt in einem dichten Pinienwald thronst das Palace Hotel wie eine Burg über der Stadt Varese. Der monumentale Bau aus unverputzten Steinmauern wurde von Giuseppe Sommaruga im Liberty-Stil entworfen und 1913 als luxuriöses Kurhotel eröffnet.
Basilika San Vittore
Varese, Lombardei, Italien
Im Herzen von Varese erhebt sich die Basilica di San Vittore, ein faszinierendes Beispiel für die architektonische Entwicklung vom 16. bis zum 18. Jh. Der imposante Sakralbau vereint manieristische, barocke und klassizistische Stilelemente und besticht durch seine weiße Marmorfassade und den markanten barocken Glockenturm.
Villa Torelli Mylius & Park
Varese, Lombardei, Italien
In der von einem weitläufigen Park umgebenen Villa Torelli Mylius aus dem 18. Jh. spiegelt sich die wechselvolle Geschichte ihrer Besitzer wider. Nach der Übernahme durch Francesco Torelli wurde das Erdgeschoss 1808 zur Seidenspinnerei umgebaut, bevor Carlo Giorgio Mylius das Anwesen 1905 in eine prachtvolle Villa verwandelte.
Villa Toeplitz
Varese, Lombardei, Italien
In der Villa Toeplitz, einer eklektizistischen Villa aus dem frühen 20. Jh., erwartet dich eine gelungene Verbindung aus historischer Architektur und öffentlichem Parkgelände. Der weitläufige, 4 Hektar große Park wurde nach der Übernahme durch den polnischen Bankier Jósef Leopold Toeplitz im Jahr 1914 mit französischen Gartenanlagen im oberen und englischen Landschaftsgärten im unteren Bereich gestaltet.
Parco Luigi Zanzi
Varese, Lombardei, Italien
Am Ufer des Lago di Varese findest du den Parco Luigi Zanzi, eine grüne Oase im Stadtteil Schiranna. Der Park wurde in den 1960er Jahren unter der Leitung von Luigi Zanzi durch die örtliche Tourismusbehörde angelegt und in den 70er Jahren von Giulio Nidoli weiter ausgebaut.
Registriere dich, um deine Traumziele zu speichern.
Mit Destimondo kannst du deine Stopps einfach planen, Reisezeiten sehen, Ankunftstermine planen und alle fabelhaften Sehenswürdigkeiten speichern, die du besuchen möchtest.
Die besten Aktivitäten
Entdecke die Villen & Palazzos
Varese ist berühmt für seine Villen aus dem 18. und 19. Jh., die eindrucksvoll den Wohlstand und die Eleganz vergangener Zeiten widerspiegeln. Wir stellen zwei der Schönsten davon vor.
Es ist schwer, nicht vom ersten Moment an über diesen barocken Palasts, das heutige Rathaus zu schwärmen. Der Palazzo Estense ist prunkvoll, aber nicht überheblich, mit akkurat gestalteten Gärten, die direkt aus einem Tagtraum entsprungen sein könnten. Man schlendert durch die duftenden Wege, bewundert die symmetrischen Wasserfontänen und versteht schnell, warum sie ihn „Klein-Versailles“ nennen. Eigentlich sind sie aber von Schloss Schönbrunn in Wien inspiriert.
In der Villa Panza wird’s dann richtig besonders. Heute ein Kunstzentrum mit zeitgenössischen Sammlungen und lichtdurchfluteten Räumen, ist sie von einem schönen, weitläufigen Park umgeben. Ein Ort, an dem du dich für ein paar Stunden verlieren kannst.
Steige auf den Sacro Monte di Varese
Dann ist da dieser Berg – der . 14 Kapellen säumen den Aufstieg hinauf zum Heiligtum und UNESCO-Weltkulturerbe Santa Maria del Monte; jede einzelne erzählt mit farbenfrohen Fresken und Skulpturen Geschichten aus der Bibel. Und am Ende wird deine Mühe des Aufstiegs mit einem atemberaubenden Blick belohnt: das weite Land der Lombardei zu deinen Füßen, friedlich und endlos.
Genieße die Natur
Aktivurlauber und Naturliebhaber kommen in Varese voll auf ihre Kosten. Der lädt mit einem 28 km langen Rundweg zu gemütlichen Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Du kannst hier auch segeln, angeln und sogar seltene Vogelarten beobachten.
Der nahegelegene Naturpark überrascht zudem mit versteckten Höhlen und Wanderpfaden, die zu grandiosen Aussichtspunkten führen – ideal für einen Tagesausflug ins Grüne.
Reiseinfos
Anreise
Mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen ist Mailand-Malpensa, rund 35 Kilometer südlich von Varese. Von hier aus erreichst du die Stadt in etwa 30 Minuten mit dem Auto, Zug oder Bus.
Mit dem Zug
Varese verfügt über zwei Bahnhöfe, die jeweils von Trenord, der norditalienischen Bahn, bedient werden:
Varese FS: Von diesem Bahnhof fahren Züge Richtung Mailand, Como und bis in die Schweiz.
Varese Nord: Verbindungen führen direkt nach Mailand-Cadorna sowie nach Laveno am Lago Maggiore.
Die Zugfahrt von Mailand nach Varese dauert etwa eine Stunde.
Mit dem Auto
Varese ist über die Autobahn A8 – die Autostrada dei Laghi, die Seen-Autobahn – direkt mit Mailand verbunden. Diese gut ausgebaute Strecke führt dich in etwa 45 Minuten von der Mailänder Innenstadt nach Varese, abhängig von der Verkehrslage.
Mit dem Bus
Für regionale Verbindungen in der Lombardei bietet das Autolinee Varesine-Netz zahlreiche Busverbindungen, die Varese mit umliegenden Orten verbinden. Innerhalb der Stadt sind die Stadtbusse praktisch um sich ohne Auto fortzubewegen und die verschiedenen Viertel zu erkunden.
Lust auf einen Roadtrip?
Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!
Interessante Fakten
Wusstest du, dass Varese im 19. Jh. ein beliebter Rückzugsort für die Mailänder Aristokratie war? Daher stammen die zahlreichen Villen im Jugendstil, die das Stadtbild prägen. Heute ist die Stadt auch ein Zentrum der Luftfahrtindustrie, mit Unternehmen wie AgustaWestland, die hier ansässig sind. Zudem beherbergt Varese die Universität Insubrien, die für ihre Forschung und Lehre in den Naturwissenschaften bekannt ist.
Aktuelle Entwicklungen
Varese zeigt sich offen für die Zukunft. Mit neuen Umweltinitiativen hat sich die Stadt kürzlich im nationalen Ranking um über 20 Plätze verbessert und investiert in eine grünere, nachhaltigere Infrastruktur. Auch im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs sind Modernisierungen geplant.