Villasimius

Sardinien, Italien

Villasimius ist ein kleines Paradies im Südosten von Sardinien, wo türkisfarbenes Meer auf weiße Strände trifft und das satte Grün des Capo Carbonara alles umrahmt. Dieser charmante Ort, nur 50 Kilometer von Cagliari entfernt, ist die perfekte Mischung aus Naturidyll und unbeschwertem Urlaubsfeeling.

Top Highlights von Villasimius

Top
Spiaggia di Campulongu
Villasimius, Sardinien, Italien
Spiaggia del Riso
Villasimius, Sardinien, Italien
Torre di Porto Giunco
Villasimius, Sardinien, Italien
Hoch über der malerischen Porto Giunco Bucht thront der Torre di Porto Giunco, ein spanischer Wachturm aus dem 16. Jh., der einst Teil eines ausgeklügelten Küstenverteidigungssystems gegen Piraten war. Der etwa 9 Meter hohe Granitturm, der sich etwa 50 Meter über dem Meeresspiegel erhebt, bietet dir einen spektakulären Rundumblick über den Strand und den Notteri-Teich. Über einen Wanderweg durch mediterrane Macchia oder per Auto erreichst du den kegelförmigen Turm, der 1812 erfolgreich einer Belagerung durch tunesische Kriegsschiffe trotzte. Als Teil eines größeren Netzwerks spanischer Küstentürme wurde er so positioniert, dass er mit den benachbarten Türmen in Sichtkontakt stand - ein ausgeklügeltes Frühwarnsystem seiner Zeit.
Spiaggia Cuccureddus
Villasimius, Sardinien, Italien
Parco comunale "Giancarlo Bussi"
Villasimius, Sardinien, Italien
Fortezza Vecchia di Villasimius
Villasimius, Sardinien, Italien
Hoch über der Spiaggia della Fortezza thront die mächtige Fortezza Vecchia, eine der besterhaltenen Festungsanlagen Sardiniens aus dem 14. Jh. Die ursprünglich von der Carroz-Familie erbaute Anlage wurde im 16. Jh. zu einer wichtigen Verteidigungsfestung gegen Piratenangriffe ausgebaut und bewies ihre Wehrfähigkeit noch 1812 bei einem erfolgreichen Abwehrkampf.
Museo Archeologico di Villasimius
Villasimius, Sardinien, Italien
Museo del Mare Giorgio Capai
Villasimius, Sardinien, Italien
Faro di Capo Carbonara
Villasimius, Sardinien, Italien
"Der Leuchtturm Capo Carbonara" ist ein Licht, das sich am Ende des Granitvorsprungs von Capo Carbonara befindet, in der Gemeinde Villasimius, an der östlichen Seite des Golfs von Cagliari, innerhalb des Meeresschutzgebiets Capo Carbonara.
Cala Burroni
Villasimius, Sardinien, Italien

Strände der Extraklasse

Die Strände von Villasimius gehören zweifellos zu den Hauptgründen, warum Reisende sich in diesen Ort verlieben. Allen voran ist , ein langer, feiner Sandstrand, der mit seichtem Wasser und einem idyllischen Ausblick auf den verfallenen Torre di Porto Giunco begeistert. Familien, Paare und Sonnenanbeter finden hier ihr Paradies. Ein Stück weiter die Küste entlang liegt die Spiaggia del Riso, der „Reisstrand“ – so genannt wegen der abgerundeten weißen Kiesel, die wie Reiskörner aussehen.

Ein besonderes Highlight? Das türkisfarbene Wasser des , das sich hervorragend zum Schnorcheln und Tauchen eignet. Dieses umfasst mehrere Strände und Inseln wie Isola dei Cavoli und Serpentara. Es ist ein beliebter Ort zum Schnorcheln und Tauchen, mit reicher Unterwasserflora und -fauna, darunter Fischarten, Oktopusse und Korallenriffe. – ein Erlebnis für alle, die die Unterwasserwelt lieben. Sei aber respektvoll und ruhig - denn die Tiere brauchen Rückzugsräume.

Aktivitäten

Wassersport, Bootstouren und mehr

Neben den wunderschönen Stränden bietet Villasimius eine große Bandbreite an Aktivitäten, die den Aufenthalt unvergesslich machen. Besonders beliebt sind Bootstouren, die euch entlang der Küste führen und geheime Buchten sowie Inseln wie die Isola dei Cavoli entdecken lassen. Dabei kann man mit etwas Glück Delfine beobachten – ein Erlebnis, das wohl jeder einmal gemacht haben sollte!

Für sportlich Aktive gibt es reichlich Auswahl: Kitesurfen, Kajakfahren und Stand-Up-Paddling sind hier besonders gefragt, und das ruhige, klare Wasser macht die Gegend ideal für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen.

Türme & Nekropolen

Für alle, die mehr als nur Sonnenbaden wollen, gibt es ein paar kleine Leckerbissen: Der , ein Wachturm aus dem 16. Jh., wacht stolz über die Küste und ist über einen kurzen Wanderweg erreichbar. Von hier oben hat man einen unglaublichen Panoramablick – perfekt für ein paar beeindruckende Urlaubsfotos.

Rund um Villasimius gibt es auch Überreste aus der Nuraghenzeit wie * und Nuraghe Cruccuris*. Allerdings ist von den Felsengräber aus dem 1. bis 2. Jh. nicht mehr viel übrig.

Unterkünfte

Villasimius bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten, von luxuriösen Strandresorts bis hin zu familienfreundlichen Apartments. Besonders beliebt ist das Hotel Cormoran direkt am Strand, das mit seiner tollen Lage und umfassendem Service besticht.

Besonders in der Hochsaison lohnt es sich, frühzeitig zu buchen, da Villasimius kein Geheimtipp mehr ist und sich bei Reisenden großer Beliebtheit erfreut.

Reiseinfos

Reisezeit

Für Strandurlaub sind die Monate Juni bis September ideal. Wer jedoch milderes Klima schätzt, findet im Frühling und Herbst eine gute Alternative.

Frühling (März bis Mai)

Der Frühling bietet mildes Wetter und moderate Temperaturen, ideal für Wanderungen und Sightseeing. Die Temperaturen liegen im Durchschnitt bei 13-24°C, wobei der Mai wärmer und trockener wird. Niederschläge nehmen ab, was diese Monate besonders angenehm macht, bevor der große Touristenandrang einsetzt.

Sommer (Juni bis August)

Der Sommer ist die Hauptreisezeit und die wärmste Phase in Villasimius. Die Temperaturen steigen durchschnittlich auf 28-32°C und es gibt kaum Regen, was die Bedingungen perfekt für Strandtage und Wassersportarten wie Schnorcheln und Bootsausflüge macht. Das Meer erreicht angenehme Badetemperaturen von etwa 24-25°C, besonders im Juli und August.

Herbst (September bis November)

Der Herbst ist eine hervorragende Alternative für einen ruhigeren Aufenthalt mit immer noch warmen Temperaturen von 18-28°C im September und milderem Wetter bis November. Es gibt vermehrt Niederschläge, vor allem im Oktober und November, aber auch viele sonnige Tage. Besonders im frühen Herbst ist das Meer noch warm genug zum Schwimmen.

Winter (Dezember bis Februar)

Im Winter sinken die Temperaturen auf mild-kühle 5-15°C, wobei Januar und Februar die kühlsten Monate sind. Es gibt regelmäßig Niederschläge, aber auch viele sonnige Tage. Wer nach Sardinien will, sollte besser Städtetrips nach Cagliari oder Alghero planen.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Bist du sicher?