Eisenstadt

Burgenland, Österreich

Eisenstadt, die beschauliche Hauptstadt des Burgenlands, ist geprägt von barocker Pracht und einer tiefen Verbindung zur Musik. Das Schloss Esterházy und die Bergkirche mit dem Haydnmausoleum erinnern an die glanzvolle Ära der Fürsten Esterházy und Joseph Haydn, der hier über 40 Jahre lebte und komponierte. Die umliegenden Weinberge eignen sich wunderbar für entspannte Spaziergänge und Weinverkostunge, während das nahe Leithagebirge zahlreiche Rad- und Wanderwege bietet.

Top Highlights von Eisenstadt

Top
Schloss Esterházy
Eisenstadt, Burgenland, Österreich
Im österreichischen Eisenstadt thront das prachtvolle Schloss Esterházy, das seine Wurzeln in einer gotischen Burg aus dem 13. Jh. hat. Seit 1622 im Besitz der Familie Esterházy, wurde die Anlage zunächst zu einem Barockpalast umgebaut und erhielt Anfang des 19. Jh. ihre heutige klassizistische Gestalt.
Top
Schlosspark Esterházy
Eisenstadt, Burgenland, Österreich
Top
Bergkirche
Eisenstadt, Burgenland, Österreich
Die majestätische Bergkirche Eisenstadt, auch als Haydnkirche bekannt, thront westlich des Kalvarienbergs und birgt ein besonderes musikalisches Vermächtnis. Ursprünglich als Wallfahrtskirche von Paul Esterházy im frühen 18. Jh. geplant, wurde der Bau erst 1803 unter der Herrschaft der Esterházys vollendet.
Top
Landesmuseum Burgenland
Eisenstadt, Burgenland, Österreich
bis 2026 geschlossen
Dom St. Martin
Eisenstadt, Burgenland, Österreich
Als gotische Hallenkirche mit markanter Doppelturmfassade prägt der Dom St. Martin seit dem 16. Jh. das Stadtbild von Eisenstadt. Der ursprünglich als Wehrkirche konzipierte Bau wurde nach einem Brand im späten 16. Jh. neu errichtet und 1960 zur Kathedrale der Diözese Eisenstadt erhoben.
Haydn-Haus
Eisenstadt, Burgenland, Österreich
Im historischen Zentrum von Eisenstadt entdeckst du das Haydn-Haus, wo der berühmte Komponist Joseph Haydn von 1766 bis 1778 lebte und wirkte. Das aus dem 16. Jh. stammende, zweistöckige Gebäude mit seiner hellgrauen Barockfassade beherbergt heute ein faszinierendes Museum, das dir mit originalen Möbeln und Wandmalereien einen authentischen Einblick in Haydns Lebenswelt gibt.
Kultur Kongress Zentrum
Eisenstadt, Burgenland, Österreich
ÖTK - Jubiläumswarte
Eisenstadt, Burgenland, Österreich
Marientempel - Gloriette
Eisenstadt, Burgenland, Österreich
Hoch über dem Schloss Esterházy thront die Gloriette von Eisenstadt - ein tempelartiges Bauwerk aus dem frühen 19. Jh., das der französische Architekt Charles de Moreau im Auftrag von Fürst Nikolaus II. Esterházy erschuf. Der klassizistische Bau mit seinen vier ionischen Säulen liegt etwa einen Kilometer vom Schloss entfernt und bietet dir durch seine erhöhte Position einen eindrucksvollen Ausblick über die Region.
Leopoldinentempel
Eisenstadt, Burgenland, Österreich
Im östlichen Teil des Schloss Esterházy-Parks erwartet dich der elegante Leopoldinentempel, der 1818-1819 über einem Teich mit Grotte und Kaskaden errichtet wurde. Der klassizistische Rundbau wird von 19 Säulen mit Palmettenkapitellen umgeben und trägt eine flache Kuppel.

Beste Aktivitäten

Schloss Esterházy & Schlosspark

Die Stadt war einst Sitz der berühmten Familie Esterházy und trägt bis heute ihre Handschrift. Schloss Esterházy ist das Herzstück der Stadt. Dieser barocke Palast beeindruckt mit seinen kunstvoll gestalteten Prunksälen, darunter der berühmte Haydnsaal, und gibt Einblicke in das Leben einer der mächtigsten Adelsfamilien des 18. Jh.

Anschließend lohnt sich ein Spaziergang durch den Schlosspark. Ursprünglich ein barocker Garten, wurde er zu einem englischen Landschaftspark umgestaltet und bietet heute idyllische Spazierwege. Besuche die romantischen Grotten, vorbei am Leopoldinentempel und die hübsche Orangerie.

Bergkirche

Ein weiteres Highlight ist die Bergkirche, eine beeindruckende barocke Wallfahrtskirche. Hier findest du das Mausoleum von Joseph Haydn, dem musikalischen Genie, das in Eisenstadt große Teile seines Lebens verbrachte.

Haydn-Pfad Eisenstadt

Der Haydn-Pfad in Eisenstadt führt dich zu den wichtigsten Lebens- und Wirkungsstätten des Komponisten Joseph Haydn. Der Rundweg umfasst 10 Stationen, darunter die Haydnkirche, das Haydn-Haus und das Schloss Esterházy. Jede Station bietet dir Einblicke in Haydns Leben und Schaffen. Der Pfad ist ideal um die Stadt kennenzulernen. (Karte vom Haydn-Pfad)

Altstadt

Die historische Altstadt ist charmant und überschaubar, aber keineswegs langweilig. Beim Bummeln durch die gepflasterten Gassen entdeckst du kleine Cafés, Weinstuben und gut erhaltene Bürgerhäuser, die den Charakter der Stadt prägen.

Ausflüge in der Nähe von Eisenstadt

Falls du ein wenig mehr Natur suchst, liegt der Neusiedler See, nur eine kurze Fahrt entfernt. Der beliebte Steppensee ist ein Paradies für Radfahrer, Vogelbeobachter und Wassersportler. Egal, ob du segeln oder rad fahren möchtest, hier findest du ein ideales Ausflugsziel.

Wenn du die Umgebung erkunden möchtest, bietet sich der Leitharadweg B11 an. Die Strecke führt durch malerische Landschaften und ist ideal für eine entspannte Radtour. Unterwegs kannst du in lokalen Heurigen einkehren und regionale Weine probieren.

Für Weinliebhaber ist eine Verkostung in den umliegenden Weingütern empfehlenswert. Die Region ist bekannt für ihre Weißweine, insbesondere den Welschriesling und den Grünen Veltliner. Viele Winzer bieten Führungen und Verkostungen an, bei denen du mehr über den Weinbau erfahren kannst.

Reiseinfos

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit ist zwischen Mai und September, wenn das Wetter angenehm ist und zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. In diesen Monaten sind aber auch die Besucherzahlen am höchsten, insbesondere im Mai, Juli und August.

Anreise

Lage

Eisenstadt liegt am südlichen Fuß des Leithagebirges, etwa 60 km südlich von Wien und 12 km von der ungarischen Grenze entfernt.

Mit den Öffis

Eisenstadt ist von Wien aus bequem mit dem Zug erreichbar. Vom Wiener Hauptbahnhof verkehren täglich mehrere Züge, meist im Stundentakt, nach Eisenstadt. Die schnellste Verbindung mit dem Regionalexpress (REX 65) dauert etwa 1 Stunde.

Alternativ fährt der Regionalbus 200 vom Wiener Hauptbahnhof direkt nach Eisenstadt. Die Fahrzeit beträgt ungefähr 75 Minuten; bei Direktverbindungen etwa 60 Minuten.

Mit dem Auto

Die Anreise mit dem Auto von Wien dauert etwa 45 Minuten. Die Strecke beträgt rund 60 Kilometer.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Events

Eisenstadt bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl besonderer Veranstaltungen:

  • HERBSTGOLD – Festival in Eisenstadt: Dieses Festival findet jährlich im September im Schloss Esterházy statt und bietet ein vielfältiges Programm aus Klassik, Jazz und Weltmusik.
  • Konzertprogramm im Schloss Esterházy: Das Schloss Esterházy ist bekannt für seine erstklassigen Konzerte. Im Jahr 2024 wurden herausragende Künstler wie Sir Simon Rattle, András Schiff und Julia Hagen erwartet. Das Programm umfasst Werke von Joseph Haydn sowie zeitgenössischer Komponisten.
  • Adventmärkte: Der Christkindlmarkt in der Fußgängerzone bietet festliche Stände mit Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten. Zudem finden Adventmärkte im Schloss Esterházy und auf Burg Forchtenstein statt, die mit ihrem historischen Ambiente eine besondere Atmosphäre schaffen.
  • Silvester am Schlossplatz: Zum Jahreswechsel wird vor der Kulisse des Schlosses Esterházy die größte Silvesterparty des Burgenlandes gefeiert. Live-Musik, kulinarische Angebote und ein beeindruckendes Feuerwerk sorgen für einen tollen Start ins neue Jahr.
  • Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt: Das Zentrum ist ein bedeutender Veranstaltungsort für Konzerte, Theateraufführungen und andere kulturelle Events. Das Programm ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas.

Bist du sicher?