Eisenstadt, die beschauliche Hauptstadt des Burgenlands, ist geprägt von barocker Pracht und einer tiefen Verbindung zur Musik. Das Schloss Esterházy und die Bergkirche mit dem Haydnmausoleum erinnern an die glanzvolle Ära der Fürsten Esterházy und Joseph Haydn, der hier über 40 Jahre lebte und komponierte. Die umliegenden Weinberge eignen sich wunderbar für entspannte Spaziergänge und Weinverkostunge, während das nahe Leithagebirge zahlreiche Rad- und Wanderwege bietet.
Top Highlights von Eisenstadt









Beste Aktivitäten
Schloss Esterházy & Schlosspark

Anschließend lohnt sich ein Spaziergang durch den Schlosspark. Ursprünglich ein barocker Garten, wurde er zu einem englischen Landschaftspark umgestaltet und bietet heute idyllische Spazierwege. Besuche die romantischen Grotten, vorbei am Leopoldinentempel und die hübsche Orangerie.

Bergkirche
Ein weiteres Highlight ist die Bergkirche, eine beeindruckende barocke Wallfahrtskirche. Hier findest du das Mausoleum von Joseph Haydn, dem musikalischen Genie, das in Eisenstadt große Teile seines Lebens verbrachte.
Haydn-Pfad Eisenstadt
Der Haydn-Pfad in Eisenstadt führt dich zu den wichtigsten Lebens- und Wirkungsstätten des Komponisten Joseph Haydn. Der Rundweg umfasst 10 Stationen, darunter die Haydnkirche, das Haydn-Haus und das Schloss Esterházy. Jede Station bietet dir Einblicke in Haydns Leben und Schaffen. Der Pfad ist ideal um die Stadt kennenzulernen. (Karte vom Haydn-Pfad)
Altstadt

Ausflüge in der Nähe von Eisenstadt
Falls du ein wenig mehr Natur suchst, liegt der Neusiedler See, nur eine kurze Fahrt entfernt. Der beliebte Steppensee ist ein Paradies für Radfahrer, Vogelbeobachter und Wassersportler. Egal, ob du segeln oder rad fahren möchtest, hier findest du ein ideales Ausflugsziel.
Wenn du die Umgebung erkunden möchtest, bietet sich der Leitharadweg B11 an. Die Strecke führt durch malerische Landschaften und ist ideal für eine entspannte Radtour. Unterwegs kannst du in lokalen Heurigen einkehren und regionale Weine probieren.
Für Weinliebhaber ist eine Verkostung in den umliegenden Weingütern empfehlenswert. Die Region ist bekannt für ihre Weißweine, insbesondere den Welschriesling und den Grünen Veltliner. Viele Winzer bieten Führungen und Verkostungen an, bei denen du mehr über den Weinbau erfahren kannst.
Reiseinfos
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit ist zwischen Mai und September, wenn das Wetter angenehm ist und zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. In diesen Monaten sind aber auch die Besucherzahlen am höchsten, insbesondere im Mai, Juli und August.
Anreise
Lage
Eisenstadt liegt am südlichen Fuß des Leithagebirges, etwa 60 km südlich von Wien und 12 km von der ungarischen Grenze entfernt.
Mit den Öffis
Eisenstadt ist von Wien aus bequem mit dem Zug erreichbar. Vom Wiener Hauptbahnhof verkehren täglich mehrere Züge, meist im Stundentakt, nach Eisenstadt. Die schnellste Verbindung mit dem Regionalexpress (REX 65) dauert etwa 1 Stunde.
Alternativ fährt der Regionalbus 200 vom Wiener Hauptbahnhof direkt nach Eisenstadt. Die Fahrzeit beträgt ungefähr 75 Minuten; bei Direktverbindungen etwa 60 Minuten.
Mit dem Auto
Die Anreise mit dem Auto von Wien dauert etwa 45 Minuten. Die Strecke beträgt rund 60 Kilometer.

Events
Eisenstadt bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl besonderer Veranstaltungen:
- HERBSTGOLD – Festival in Eisenstadt: Dieses Festival findet jährlich im September im Schloss Esterházy statt und bietet ein vielfältiges Programm aus Klassik, Jazz und Weltmusik.
- Konzertprogramm im Schloss Esterházy: Das Schloss Esterházy ist bekannt für seine erstklassigen Konzerte. Im Jahr 2024 wurden herausragende Künstler wie Sir Simon Rattle, András Schiff und Julia Hagen erwartet. Das Programm umfasst Werke von Joseph Haydn sowie zeitgenössischer Komponisten.
- Adventmärkte: Der Christkindlmarkt in der Fußgängerzone bietet festliche Stände mit Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten. Zudem finden Adventmärkte im Schloss Esterházy und auf Burg Forchtenstein statt, die mit ihrem historischen Ambiente eine besondere Atmosphäre schaffen.
- Silvester am Schlossplatz: Zum Jahreswechsel wird vor der Kulisse des Schlosses Esterházy die größte Silvesterparty des Burgenlandes gefeiert. Live-Musik, kulinarische Angebote und ein beeindruckendes Feuerwerk sorgen für einen tollen Start ins neue Jahr.
- Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt: Das Zentrum ist ein bedeutender Veranstaltungsort für Konzerte, Theateraufführungen und andere kulturelle Events. Das Programm ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas.