Gmünd

Niederösterreich, Österreich

Gmünd, eine charmante Kleinstadt, liegt im idyllischen Waldviertel Niederösterreichs an der Grenze zu Tschechien. Der Naturpark Blockheide mit seinen markanten Granitformationen, die Sole Felsen Welt und das Stadtmuseum machen die Stadt zu einem vielseitigen Reiseziel.

Top Highlights von Gmünd

Top
Blockheide
Gmünd, Niederösterreich, Österreich
Im Naturpark Blockheide bei Gmünd erwartet dich eine einzigartige Landschaft aus bizarr geformten Granitblöcken, Heideflächen und lichten Mischwäldern.
Top
Waldviertler Schmalspurbahnen
Gmünd, Niederösterreich, Österreich
Im nördlichen Waldviertel erwartet dich mit den Waldviertler Schmalspurbahnen ein historisches Schienennetz aus drei miteinander verbundenen Strecken, das seit 1900 die Region erschließt. Die schmalen Gleise mit 760 mm Spurweite verbinden Gmünd mit Litschau, Heidenreichstein und Groß Gerungs und werden heute ausschließlich touristisch genutzt.
Schloss Gmünd
Gmünd, Niederösterreich, Österreich
Im südwestlichen Eck der Gmünder Altstadt erhebt sich das geschichtsträchtige Schloss Gmünd, das erstmals 1217 unter Hadmar II. von Kuenring urkundlich erwähnt wurde. Ursprünglich als Stadtfestung um 1300 errichtet, entwickelte sich die Anlage über die Jahrhunderte von einem romanischen Kernbau zu einem dreistöckigen Vierflügelbau mit trapezförmigem Grundriss.
Pfarrkirche St. Stephan
Gmünd, Niederösterreich, Österreich
Die Pfarrkirche St. Stephan, deren Geschichte bis um 1200 zurückreicht, thront als markantes Wahrzeichen an der ehemaligen Stadtbefestigung. In ihrem Inneren erwarten dich beeindruckende Wandmalereien aus dem 14. und 15. Jh. sowie ein prächtiges Rippengewölbe aus dem 15. Jh.
Pilzstein
Gmünd, Niederösterreich, Österreich
Herz-Jesu-Kirche
Gmünd, Niederösterreich, Österreich
Malerwinkel
Gmünd, Niederösterreich, Österreich
Stadtbefestigung Gmünd
Gmünd, Niederösterreich, Österreich
Altes Rathaus Gmünd
Gmünd, Niederösterreich, Österreich

Lage

Gmünd liegt im oberen Waldviertel, direkt an der Grenze zur Tschechischen Republik. Nur rund zwei Stunden von Wien entfernt, kannst du die Stadt mit der Franz-Josefs-Bahn erreichen – ideal für einen Tagesausflug oder ein verlängertes Wochenende.

Beste Aktivitäten

Ein Stadtkern mit Geschichte

Der historische Stadtkern von Gmünd ist geprägt von Renaissance-Bauten, die mit ihren kunstvollen Sgraffito-Fassaden verziert sind. Der Hauptplatz lädt mit seinen gemütlichen Cafés zu einem gemütlichen Vormittag ein. Im Stadtmuseum im Alten Rathaus kannst du bei Interesse Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Stadt gewinnen.

Gmünd ist auch bekannt für seine traditionellen Handwerkskünste. Das Glas- und Steinmuseum beleuchtet die regionale Bedeutung dieser Materialien, während die Ausstellung in der Alten Huf- und Wagenschmiede das Leben und Arbeiten vergangener Jahrhunderte lebendig macht. Hier kannst du miterleben, wie Schmiede und Wagenbauer einst ihr Handwerk ausübten.

Naturpark Blockheide

Kaum ein Ort im Waldviertel symbolisiert die Ursprünglichkeit der Region besser als die Blockheide. Die bizarren Granitformationen, die hier verstreut in der Landschaft liegen, wirken fast surreal und sind ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Zahlreiche Wanderwege führen dich durch dieses besondere Gelände, und an klaren Tagen belohnt dich ein Aussichtsturm mit einem weiten Blick über das Waldviertel und bis ins Nachbarland Tschechien.

Entspannung in der Sole Felsen Welt

Nach einem langen Tag in der Natur kannst du dich in dem kleinen Thermalbad Sole Felsen Welt verwöhnen lassen. Die Therme bietet dir eine großzügige Saunalandschaften und Ruhebereiche.

Nostalgie auf Schienen

Steig am Bahnhof Gmünd in die historische Waldviertelbahn, die dich auf eine charmante Zugfahrt durch die idyllische Landschaft des Waldviertels mitnimmt. Die nostalgischen Waggons und der gemächliche Rhythmus der Bahn sind einfach süß.

Reiseinfos

Beste Reisezeit

Am besten kommst du zwischen Mai und September. Dann erwarten dich angenehme Temperaturen auch wenn es immer wieder mal regnet.

Anreise

Tulln liegt in Niederösterreich, etwa 40 km nordwestl. von Wien, direkt am Ufer der Donau.

Mit Zug und Bus

Von Wien aus verkehrt die Franz-Josefs-Bahn direkt nach Gmünd. Die Züge starten am Wien Franz-Josefs-Bahnhof und fahren über Tulln und Krems nach Gmünd.

Von Linz aus gibt es keine gute Zugverbindung, aber dafür fahren Busse (Linien 310/311/758) über Freistadt nach Gmünd.

Mit dem Auto

  • Von Wien: Über die A22 bis Stockerau, dann weiter auf der B4 über Horn bis Schrems und schließlich auf der B41 nach Gmünd.
  • Von Linz: Über die A7/E55/B310 bis Freistadt, weiter auf der B38 bis Karlstift und schließlich auf der B41 nach Gmünd.
  • Von St. Pölten: Über die S33 bis Krems, dann auf der B37 bis Zwettl und weiter auf der B36 nach Gmünd.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Bist du sicher?