Güssing

Burgenland, Österreich

Güssing ist vor allem durch seine Burg Güssing bekannt, welche auf einem erloschenen Vulkan liegt und die älteste Burg im Burgenland ist. Von hier hast du herrliche Ausblicke auf die Landschaft. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Naturschutzgebieten und charmanten Dörfern, lädt die Region zu Wanderungen, Radfahr-Touren und kulinarischen Entdeckungen ein. Zudem ist Güssing auch Pionierstadt in erneuerbarer Energie.

Interessant: Güssing hat sich mit ihrem innovativen Konzept als Modellregion für Energieautarkie einen Namen gemacht.

Top Highlights von Güssing

Top
Burg Güssing
Güssing, Burgenland, Österreich
Majestätisch thront die Burg Güssing, die älteste erhaltene Burg des Burgenlandes, auf einem steilen Porphyrkegel im Herzen der Stadt. Seit ihrer ersten Erwähnung 1157 unter König Géza II. von Ungarn hat sie eine bewegte Geschichte erlebt, die von der Holzbefestigung des Grafen Wolfer bis zum kulturellen Zentrum der Familie Batthyány im 16. Jh. reicht.
Kastell Batthyány
Güssing, Burgenland, Österreich
Im Herzen von Güssing erhebt sich das stattliche Kastell Batthyány, das 1761 von Graf Ludwig Ernst Batthyány als komfortablerer Ersatz für die mittelalterliche Burg Güssing errichtet wurde. Der mehrgeschossige Bau mit seinem charakteristischen hakenförmigen Grundriss besticht durch seine verglasten Arkaden an der Ost- und Nordseite und wird bis heute von der Familie Batthyány bewohnt.
Batthyány-Familiengruft
Güssing, Burgenland, Österreich
Unter der Basilika Mariä Heimsuchung in Güssing verbirgt sich die größte Familiengruft Österreichs, in der bis heute 153 Mitglieder der bedeutenden ungarischen Adelsfamilie Batthyány ihre letzte Ruhe fanden. Die kreuzförmige Anlage geht auf Adam I. Batthyány zurück, der sie Mitte des 17. Jh. errichten ließ und zusammen mit seiner Frau Aurora in der Kryptenkapelle bestattet wurde. Das klassizistische Hauptportal mit seinem Trauerengel stammt aus dem Jahr 1829, als Fürst Philipp Batthyány-Strattmann die Gruft umfassend renovieren ließ. Besonders beeindruckend ist der von Balthasar Ferdinand Moll geschaffene Prunksarkophag für Karl Josef Batthyány - vom selben Künstler, der auch viele Särge in der Wiener Kaisergruft gestaltete.
Schloss Draskovich
Güssing, Burgenland, Österreich
Auf den Hängen des Schlossbergs von Güssing thront das besterhaltene klassizistische Schloss des Burgenlands. Das imposante zweigeschossige Bauwerk wurde im 18. Jh. von der Familie Batthyány als Sommerresidenz begonnen und 1804 fertiggestellt.
Franziskanerkloster Güssing
Güssing, Burgenland, Österreich
Hoch über der Stadt Güssing thront das im 17. Jh. von Graf Adam I. Batthyány gegründete Franziskanerkloster, das 2013 zur Basilica minor erhoben wurde. In der beeindruckenden Gruft, der zweitgrößten Begräbnisstätte Österreichs nach der Kaisergruft in Wien, finden bis heute Bestattungen der Familie Batthyány statt.
Pfarrkirche Güssing
Güssing, Burgenland, Österreich
Kastell Güssing
Güssing, Burgenland, Österreich
Auswanderermuseum – Josef Reichl Museum
Güssing, Burgenland, Österreich

Lage

Güssing liegt im südlichen Burgenland, nahe der ungarischen Grenze, im Tal des Flusses Strem auf einer Seehöhe von 229 Metern. Eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von üppigen Wäldern, bietet die kleine Stadt eine fast filmreife Kulisse – vor allem dank der weithin sichtbaren Burg Güssing, die hoch auf einem längst erloschenen Vulkan thront.

Beste Aktivitäten

Besuche die Burg und die Kirchen

Die Burg Güssing ist ohne Frage das Herzstück der Stadt. Als älteste Burg des Burgenlands erzählt sie von Macht und Ruhm, von der Familie Batthyány, die Jahrhunderte lang über diese Region herrschte, und von Kriegen, die sie trotzten. Heute kannst du durch die Gemäuer schlendern, in die Geheimnisse der Vergangenheit eintauchen und vom Burgfried aus die weite Landschaft bewundern. Danach gönn dir im Burgrestaurant eine Pause – die Aussicht, kombiniert mit regionalen Spezialitäten, ist herrlich.

Direkt unterhalb erwartet dich das Franziskanerkloster mit seiner barocken Basilika Mariä Heimsuchung, ein stiller Ort mit einer der größten Familiengrüfte des Landes.

Weiter unten im Tal findest du die bescheidene Jakobikirche, ein Schmuckstück aus dem Jahr 1200, das heute inmitten eines Friedhofs steht.

Natur und Erholung

Für Naturliebhaber bietet der Naturpark Weinidylle zahlreiche Wander- und Radwege durch Weinberge und Wälder. Für Vogelliebhaber sind die Güssinger Fischteiche ein kleines Paradies – ein geschütztes Ramsar-Gebiet, wo du mit etwas Glück seltene Arten beobachten kannst, während du die Ruhe genießt.

Ausflüge und Kulinarik

Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt das bezaubernde Heiligenbrunn, bekannt für seine urigen Weinkeller und den leckeren Uhudler. Hier kannst du den Geschmack des Burgenlands erleben, in jedem Schluck und Bissen.

Reiseinfos

Beste Reisezeit

Güssing im Südburgenland zeichnet sich durch ein gemäßigtes kontinentales Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern aus. Die durchschnittl. Höchsttemperaturen liegen im Jahresmittel bei 13 °C, mit Spitzenwerten von 25 °C im Juli und Tiefstwerten um 1 °C im Januar.

Die beste Reisezeit erstreckt sich von Mai bis September mit angenehmen Temperaturen von 19 °C - 25 °C. Zum Wandern oder Radfahren sind insbesondere die Monate Mai, Juni und September empfehlenswert.

Anreise

Mit dem Bus

Die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH bieten Busverbindungen nach Güssing an.

Mit dem Auto

  • Von Wien: Fahre auf der A2 Richtung Süden und nimm die Ausfahrt Lafnitztal. Von dort aus folge der B57 für etwa 30 Minuten bis nach Güssing.
  • Von Graz: Nimm die A2 Richtung Norden und verlasse die Autobahn bei der Ausfahrt Ilz/Fürstenfeld. Anschließend fahre etwa 30 Minuten weiter nach Güssing.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Events

Das moderne Kulturzentrum Güssing bietet Besuchern einen Kontrast zur historischen Stadtkulisse. Hier finden regelmäßig Theaterstücke, Konzerte und Ausstellungen statt. Besonders spannend wird es im Sommer, wenn die alte Burg zur Bühne wird. Ob Schauspiel oder Konzert, die Kulisse allein ist schon ein Erlebnis. Wenn du im September hier bist, solltest du dir das Musical Güssing nicht entgehen lassen – ein jährliches Highlight in der Kulturszene der Region.

Bist du sicher?