Eingebettet in das malerische Murtal der Steiermark, ca. 100km von Graz entfernt, hat die kleine Stadt es in sich. Die mittelalterliche Altstadt begeistert mit ihrem imposanten Stadtturm, der nicht nur als Wahrzeichen dient, sondern auch ein hochmodernes Planetarium beherbergt. Zwischen Kulturgeschichte im Stadtmuseum, Panoramablicken vom Turm und einem Besuch im Puchmuseum entdeckt man eine Region, die mittelalterlichem Charme und Moderne gekonnt vereint.
Top Highlights von Judenburg
Puchmuseum Judenburg
Judenburg, Steiermark, Österreich
Sternenturm Judenburg
Judenburg, Steiermark, Österreich
Stadtmuseum Judenburg
Judenburg, Steiermark, Österreich
Schloss Liechtenstein
Judenburg, Steiermark, Österreich
Unterhalb der Ruinen seiner mittelalterlichen Vorgängerburg thront das gut erhaltene Schloss Liechtenstein aus dem 17. Jh. bei Judenburg in der Steiermark. Das zweieinhalb-stöckige Gebäude mit seinem markanten Giebeldach wurde um 1650 vom Stift Seckau errichtet und im 18. Jh. von den Freiherren von Königsbrun erweitert, wovon noch heute das prachtvolle Rokoko-Portal mit Familienwappen zeugt.
Seetaler Alpen
Judenburg, Steiermark, Österreich
In den Seetaler Alpen, einem Teilgebiet der Lavanttaler Alpen, erwartet dich eine raue Berglandschaft mit markanten Felsformationen oberhalb der Baumgrenze. Der Zirbitzkogel thront mit 2396 Metern als höchster Gipfel über dem Gebiet, das sich als beliebtes Ziel für Bergsteiger und Wanderer etabliert hat.
Erlebnisbad Judenburg
Judenburg, Steiermark, Österreich
Museum Murtal
Judenburg, Steiermark, Österreich
Im steirischen Judenburg entdeckst du ein faszinierendes archäologisches Museum, das die Geschichte einer bedeutenden Hallstattsiedlung am Falkenberg aus dem 8. bis 5. Jh. v. Chr. erzählt. Das 2019 eröffnete Museum Murtal präsentiert in fünf modernen Ausstellungsräumen eines ehemaligen Franziskanerklosters die Funde dieser erst 2004 entdeckten Siedlung, die einst bis zu 4.000 Menschen beherbergte.
Schloss Weyer
Judenburg, Steiermark, Österreich
Südwestlich von Judenburg thront auf einem kleinen Hügel das geschichtsträchtige Schloss Weyer, das im 16. Jh. aus einem Bauernhof der Liechtensteiner hervorging. Der hufeisenförmige, dreistöckige Bau mit seinen charakteristischen Ecktürmen und dem hölzernen Glockenturm wurde zunächst von Wilhelm Graswein zu einem bescheidenen Adelssitz ausgebaut und später von Christof Praunfalkh erweitert.
Kosakenstein
Judenburg, Steiermark, Österreich
St. Nikolaus
Judenburg, Steiermark, Österreich
Die Pfarrkirche St. Nikolaus prägt seit dem 12. Jh. das Stadtbild von Judenburg, wo sie sich am südlichen Ende des Hauptplatzes hinter dem Stadtturm erhebt. Nach mehreren Bränden wurde sie im frühen 16. Jh. spätgotisch neu errichtet und erhielt ihre heutige Form durch einen barocken Umbau Anfang des 18. Jh.
Registriere dich, um deine Traumziele zu speichern.
Mit Destimondo kannst du deine Stopps einfach planen, Reisezeiten sehen, Ankunftstermine planen und alle fabelhaften Sehenswürdigkeiten speichern, die du besuchen möchtest.
Beste Aktivitäten
Historische Wurzeln und Wahrzeichen
Die Geschichte Judenburgs reicht bis in die Hallstattzeit (ca. 8. Jh. v. Chr.) zurück. Ein Highlight ist der Stadtturm, das markante Herzstück der Stadt. Mit 75 Metern Höhe und einer Plattform auf 42 Metern bietet er dir einen spektakulären Blick über das Murtal. Das Beste? Im Inneren findest du Europas modernstes Planetarium.
Die Altstadt: Zeitreise durch Geschichte
Das Herz von Judenburg schlägt in der Altstadt. Beim Spaziergang durch die verwinkelten Gassen stößt du auf historische Gebäude wie das Prankerhaus oder die barocke Pfarrkirche, deren kunstvolle Architektur ins Auge sticht.
Museen: Von Archäologie bis Technik
Judenburgs reiche Geschichte wird lebendig im Stadtmuseum, das spannende Einblicke in die Vergangenheit der Region gibt. Ein besonderes Stück: Die Replik des Kultwagens von Strettweg, eines 800 v. Chr. gefertigten Kunstwerks, das von der frühen Besiedlung zeugt.
Technikbegeisterte kommen im Puchmuseum auf ihre Kosten – eine Hommage an die legendäre Marke Johann Puch. Egal ob Autos, Mopeds oder Fahrräder: Hier kannst du nostalgische Klassiker bestaunen.
Klöster und barocker Charme
Eines der beeindruckendsten Bauwerke ist das Jesuitenkloster, ein barocker Vierflügelbau mit Geschichte. Ursprünglich von Augustiner-Eremiten gegründet, diente es später den Jesuiten. Heute beherbergt es die Musik- und Kunstschule Ulrich von Liechtenstein und erinnert an Judenburgs kulturelle Bedeutung.
Entdecke die Umgebung
Das Murtal rund um Judenburg lockt mit Outdoor-Abenteuern – ob Wanderungen, Radtouren oder ein entspannter Spaziergang entlang der Mur. Wer es lieber entspannt angeht, kann in einem der gemütlichen Cafés der Stadt die Seele baumeln lassen und regionale Spezialitäten probieren. Mit der MurtalCard sicherst du dir außerdem Rabatte und Vorteile in der gesamten Region.
Reiseinfos
Praktische Tipps
Für Besucher lohnt sich die MurtalCard – mit ihr bekommst du Rabatte in der ganzen Region. Und wenn du Tipps für Wanderungen, Restaurants oder Events brauchst, ist der Tourismusverband direkt in der Stadt deine beste Anlaufstelle.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für Judenburg liegt zwischen Mai und September. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren eignen. Der Juli ist mit max 22 °C der wärmste Monat des Jahres. Zudem bietet der Sommer die meisten Sonnenstunden, was die Erkundung der Region besonders angenehm macht.
Anreise
Mit dem Zug
Vom Graz Hauptbahnhof verkehren regelmäßig Züge nach Judenburg. Die schnellste Verbindung dauert etwa 1,5 Stunden. Es gibt sowohl direkte Verbindungen als auch solche mit Umstiegen, beispielsweise in Leoben. Die Züge fahren mehrmals täglich, sodass flexible Reisezeiten möglich sind.
Mit dem Auto
Die Strecke von Graz nach Judenburg beträgt etwa 85 Kilometer. Die Fahrt führt über die S36 Murtal Schnellstraße und dauert ungefähr 1 Stunde. Bitte beachte, dass auf Autobahnen Vignettenpflicht besteht.
Lust auf einen Roadtrip?
Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!
Events
Judenburg lebt – und das zeigen die vielen Veranstaltungen. Vom Schauturnen des Turnvereins Judenburg bis hin zu Konzerten wie "The Roaring Sixties" – hier ist immer etwas los.