Leibnitz

Steiermark, Österreich

Leibnitz, nur 40 Kilometer südlich von Graz gelegen, ist ein wahres Schmuckstück in der Südsteiermark. Eingebettet zwischen den Flüssen Mur und Sulm, bietet sie dir eine ideale Kombi aus Kultur, Natur und Genuss. Egal, ob du ein Liebhaber guter Weine bist, gerne wanderst oder einfach das Flair einer historischen Kleinstadt genießen möchtest – in Leibnitz findest du alles, was das Herz begehrt.

Top Highlights von Leibnitz

Top
Schloss Seggau
Leibnitz, Steiermark, Österreich
Hoch über dem steirischen Leibnitz thront das imposante Schloss Seggau, das dir einen beeindruckenden Ausblick über das Sulm- und Murtal bis nach Slowenien und zu den Karawanken bietet. Das ursprünglich im 12. Jh. von den Salzburger Erzbischöfen errichtete Schloss diente bis ins 20. Jh. als Sommerresidenz der Bischöfe und beherbergt heute ein modernes Tagungszentrum mit Hotel.
Tempelmuseum Frauenberg
Leibnitz, Steiermark, Österreich
Sulmsee
Leibnitz, Steiermark, Österreich
Westlich von Leibnitz in der Steiermark erwartet dich der Sulmsee, ein künstlich erweitertes Gewässer, das sich durch einen Damm in zwei Becken teilt. Der See, der ursprünglich ein kleines Feuchtgebiet am Zusammenfluss von Sulm und Kogelgrabenbach war, dient heute als beliebter Bade- und Fischteich.
Wallfahrtskirche am Frauenberg bei Leibnitz
Leibnitz, Steiermark, Österreich
Hoch über der Stadt Leibnitz thront die katholische Wallfahrtskirche am Frauenberg, deren Geschichte sich bis ins 12. Jh. zurückverfolgen lässt. An dieser geschichtsträchtigen Stelle, wo einst ein keltisch-römischer Isis-Noreia-Tempel stand, wurde Ende des 15. Jh. eine spätgotische Kirche errichtet, die nach einem Brand 1604 renoviert und später barockisiert wurde.
Kloster Leibnitz
Leibnitz, Steiermark, Österreich
Stadtpfarrkirche Leibnitz
Leibnitz, Steiermark, Österreich
Kreuzkogel
Leibnitz, Steiermark, Österreich
Silberbergwarte
Leibnitz, Steiermark, Österreich
Friedenskirche
Leibnitz, Steiermark, Österreich

Beste Aktivitäten

Kultur trifft Geschichte

Beginne deine Reise mit einem Besuch des Schloss Seggau, das hoch über der Stadt wartet. Einst im 12. Jh. erbaut, begeistert es heute vor allem seinen tiefen Weinkellern, wo du in die Welt der steirischen Weine eintauchen kannst. Nur wenige Kilometer entfernt wartet das Tempelmuseum Frauenberg, welches dir mit seinen archäologischen Funden Einblicke in die Vergangenheit der Region gibt. Im Stadtzentrum von Leibnitz solltest du auch die hübsche Stadtpfarrkirche St. Jakobus der Ältere besuchen.

Wein, Wandern und Wohlfühlen

Die Südsteiermark ist bekannt für ihre Weinberge, und Leibnitz bildet das Tor zu einer der schönsten Weinregionen Österreichs. Eine Radtour auf dem Murradweg oder eine Wanderung entlang des Sulmtalradwegs bringt dich mitten ins Herz dieser malerischen Landschaft – und vielleicht auch zu einer der gemütlichen Buschenschanken, wo du regionale Spezialitäten und hervorragenden Wein probieren kannst.

Du möchtest noch mehr erleben? Die Stadt organisiert das ganze Jahr über kulturelle Highlights: Ob das Herbstfest mit traditioneller Erntedankprozession oder die Leibnitzer Weinwoche – hier wird gefeiert, was die Region zu bieten hat.

Zeit für Entspannung

Für ruhige Momente wartet der idyllische Stadtpark oder das Freibad Leibnitz, perfekt für einen heißen Sommertag. Und wenn der Hunger ruft, wirst du in den lokalen Restaurants mit steirischen Köstlichkeiten verwöhnt.

Reiseinfos

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für Leibnitz liegt zwischen Mai und September, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Natur in voller Blüte steht. In diesen Monaten sind Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren besonders empfehlenswert.

Für Weinliebhaber ist der Herbst, insbesondere September und Oktober, ideal. In dieser Zeit finden zahlreiche Weinfeste statt, und die Weinlese verleiht der Region eine besondere Atmosphäre.

Die Wintermonate sind kühler und weniger frequentiert, bieten jedoch eine ruhigere Atmosphäre für Besucher, die die Region ohne großen Touristenandrang erleben möchten.

Anreise

Leibnitz erreichst du unkompliziert: Mit dem Auto über die A9 oder entspannt mit der Bahn – Graz ist nur eine halbe Stunde entfernt.

Mit dem Zug

Vom Graz Hauptbahnhof verkehren regelmäßig Züge nach Leibnitz. Die Fahrt dauert ca. 25 Minuten. Züge fahren alle 30 Minuten und bieten eine schnelle und bequeme Verbindung.

Mit dem Auto

Leibnitz liegt etwa 40 Kilometer südlich von Graz. Über die A9 Pyhrn Autobahn ist die Stadt in rund 30 Minuten erreichbar. Die Strecke ist gut ausgebaut und führt durch malerische Landschaften.

Mit dem Bus

Es gibt direkte Busverbindungen von Graz nach Leibnitz. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde und 2 Minuten. Busse fahren mehrmals täglich und bieten eine kostengünstige Alternative.

Lust auf einen Roadtrip?

Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Events

Leibnitz hat das ganze Jahr über ein volles Programm an Events und Festen:

Leibnitzer Weinwoche

Das wohl bekannteste Event der Region zieht jährlich Weinliebhaber aus nah und fern an. Während der Weinwoche präsentieren Winzer aus der Region ihre besten Tropfen, begleitet von regionalen Schmankerln und Live-Musik. Es ist die perfekte Gelegenheit, in die steirische Weinkultur einzutauchen und die Gastfreundschaft der Südsteiermark zu erleben.

Herbstfest & Erntedankprozession

Im Herbst, wenn die Weinberge in Gold und Rot erstrahlen, steht Leibnitz im Zeichen der Tradition. Beim Herbstfest erwartet dich eine festliche Parade, die mit regionalen Spezialitäten, Brauchtum und Musik die Ernte feiert.

Perchtenlauf im Advent

Mystisch, laut und beeindruckend: Der Perchtenlauf bringt alpenländische Folklore direkt in die Straßen von Leibnitz. Maskierte Gestalten und Trommelwirbel schaffen eine Atmosphäre, die dich in eine andere Zeit versetzt – ein Muss in der Vorweihnachtszeit.

Kulturzentrum Leibnitz – Bühne für die Vielfalt

Von Jazzkonzerten über Theater bis hin zu Kunstausstellungen: Das Kulturzentrum ist der Hotspot für kreative Köpfe und Kulturfans.

Rollin Dudes Festival

Ein Event für Liebhaber von Rockabilly, Motoren und Nostalgie. Beim Festival auf dem Grottenhof treffen Vintage-Motorräder und Hotrods auf Live-Musik und BBQ.

Bist du sicher?