Mitten in der grünen Steiermark liegt Leoben – eine Stadt, die Bergbaugeschichte mit der Gemütlichkeit der steirischen Alpen verbindet. Zwischen barocken Fassaden und dem markanten Schwammerlturm herrscht eine lebendige Kultur, während der Duft von frisch gebrautem Gösser Bier die Luft erfüllt. Ob du durch die malerische Altstadt schlenderst, im Asia Spa entspannst oder von der Maßenburg den Blick schweifen lässt - du wirst hier länger bleiben wollen als du geplant hattest.
Top Highlights von Leoben








Lage
Leoben liegt im Herzen der Obersteiermark, etwa 50 km nordwestlich von Graz, idyllisch eingebettet im grünen Murtal und umgeben von den Ausläufern der Alpen.
Beste Aktivitäten
Der Hauptplatz und der Schwammerlturm

Das Herz Leobens schlägt am Hauptplatz, wo barocke Gebäude, wie das prächtige Hackl-Haus, von der Geschichte der Stadt erzählen. Mit einem Kaffee in der Hand kannst du die Atmosphäre genießen. Und keine Sorge, du wirst ihn nicht übersehen: der Schwammerlturm, das ikonische Stadttor mit seiner pilzförmigen Haube, wacht über alles.
Einblicke in den Bergbau & die Braukunst
Leoben wäre nicht Leoben ohne seine Montanuniversität – eine der weltweit führenden Hochschulen für Bergbau und Metallurgie. In dieser Stadt darf auch ein Besuch im Gösser Braumuseum nicht fehlen. Hier erfährst du mehr über die Kunst des Bierbrauens - natürlich inklusive Verkostung. Ein Abstecher zur Ruine Maßenburg lohnt sich ebenfalls, denn hier erwartet dich ein grandioser Ausblick über das grüne Murtal.
Reiseinfos
Beste Reisezeit
Die beste Zeit für einen Besuch in St. Pölten ist Mai bis September, wenn das Wetter angenehm warm ist und viele Outdoor-Aktivitäten möglich sind.
Frühling (März bis Mai)
- Wetter: Die Temperaturen steigen allmählich von durchschnittlich 1,4 °C im März auf 11,2 °C im Mai. Die Niederschläge nehmen zu, mit etwa 88 mm im März und 142 mm im Mai.
- Aktivitäten: Gut für Wanderungen und Radtouren entlang des Murradwegs
Sommer (Juni bis August)
- Wetter: Die wärmsten Monate mit Durchschnittstemperaturen von 14,9 °C im Juni bis 16,4 °C im Juli. Allerdings sind dies auch die niederschlagsreichsten Monate, mit bis zu 154 mm im Juni.
- Aktivitäten: Perfekt für Wanderungen und Radfahren; beachte jedoch mögliche Regenschauer
Herbst (September bis November)
- Wetter: Die Temperaturen sinken von durchschnittlich 11,7 °C im September auf 2,4 °C im November. Die Niederschläge nehmen ab, mit etwa 122 mm im September und 81 mm im November.
- Aktivitäten: Die bunte Herbstlandschaft lädt zu Spaziergängen ein. Besonders empfehlenswert zur Zeit des Gösser Kirtags, einem traditionsreichen Jahrmarkt.
Winter (Dezember bis Februar)
- Wetter: Die kältesten Monate mit Durchschnittstemperaturen von -4 °C im Januar und -2,7 °C im Februar. Niederschläge sind geringer, mit etwa 69 mm im Januar und 66 mm im Februar.
- Aktivitäten: Wintersport in den umliegenden Bergen und Besuch von Weihnachtsmärkten.
Anreise
Mit dem Flugzeug
Die nächstgelegenen Flughäfen sind:
- Flughafen Graz: Rund 70 Kilometer entfernt
- Flughafen Klagenfurt: Rund 140 km
- Flughafen Wien-Schwechat: Rund 170 km
Von diesen Flughäfen aus ist Leoben mit dem Zug oder Mietwagen erreichbar.
Mit dem Zug
Leoben ist ein bedeutender Bahnknotenpunkt und gut an das nationale und internationale Bahnnetz angebunden. Vom Hauptbahnhof Leoben erreichst du die Innenstadt in etwa 10 Minuten zu Fuß oder in wenigen Minuten mit dem Bus.
Mit dem Auto
- Von Wien: Über die A2 bis zum Knoten Seebenstein, dann weiter auf der S6 bis Leoben
- Von Graz: Über die A9 Richtung Norden bis zur Ausfahrt St. Michael, anschließend auf der S6 nach Leoben
- Von Salzburg oder Linz: Über die A1 bis zum Voralpenkreuz, dann auf der A9 bis St. Michael und weiter auf der S6 nach Leoben
Die Stadt verfügt über zwei Autobahnabfahrten: Leoben West und Leoben Ost, jeweils etwa zehn Minuten vom Stadtzentrum entfernt.
Parken:
In der Innenstadt stehen mehrere Tiefgaragen zur Verfügung, darunter die Altstadt-Tiefgarage am Hauptplatz und die Parkgarage im LCS. Zudem gibt es gebührenpflichtige Parkzonen (blaue und grüne Zone).
Unterwegs in Leoben
Leoben verfügt über ein gut ausgebautes Busnetz, das die Stadtteile und umliegenden Gemeinden verbindet. Die Bushaltestellen befinden sich in der Nähe des Bahnhofs und im Stadtzentrum.
Lust auf einen Roadtrip?
Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.
