Mödling

Niederösterreich, Österreich

Mödling liegt nur 14 km südlich von Wien und bietet schöne Aktivitäten mit ihrer Burgruine Mödling, der gotischen St. Othmar Kirche und dem Naturpark Föhrenberge. Dank seiner Nähe zu Wien ist Mödling ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge, bei denen Wanderungen und Heurigenbesuche auf dem Programm stehen.

Top Highlights von Mödling

Top
Husarentempel
Mödling, Niederösterreich, Österreich
Hoch über dem Wiener Becken thront der Husarentempel, ein klassizistischer Bau im Naturpark Föhrenberge bei Mödling, der zu den ältesten Kriegsdenkmälern Österreichs zählt. Der von Fürst Johann I. Josef von Liechtenstein in Auftrag gegebene Tempel wurde 1813 vom Architekten Joseph Kornhäusel als "Tempel des Kriegsruhms" errichtet und ehrt die gefallenen Soldaten der Schlacht bei Aspern.
Top
Schwarzer Turm
Mödling, Niederösterreich, Österreich
Burgruine Mödling
Mödling, Niederösterreich, Österreich
Hoch über dem Mödlingbach thront die Ruine einer der einst größten Burganlagen Österreichs aus dem 12. Jh., die mehr für ihre künstlerische Bedeutung als für kriegerische Auseinandersetzungen bekannt war. Als Stammsitz eines Zweigs der Babenberger beherbergte die Burg um 1230 den Minnesänger Neidhardt von Reuental, bevor sie nach mehreren Bränden und einem Blitzschlag 1556 verfiel.
Pfarrkirche Mödling-St. Othmar
Mödling, Niederösterreich, Österreich
Die Othmarkirche in Mödling blickt auf eine bewegte Geschichte von über 1100 Jahren zurück, in der sie mehrfach zerstört und wieder aufgebaut wurde. Die heutige Kirche, deren Bau 1454 unter Pastor Johannes Hinderbach begann, besticht durch ihre imposanten Maße und ein meisterhaftes Dachwerk aus Holz.
Breite Föhre
Mödling, Niederösterreich, Österreich
Die Breite Föhre war eine rund 450 Jahre alte Schwarzföhre, die seit dem frühen 19. Jh. zu den beliebtesten Wanderzielen der Region zählte. Der mächtige Baum, dessen Wachstum 1542 begann, zog bedeutende Künstler wie Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und Gustav Klimt an.
Jordankanzel
Mödling, Niederösterreich, Österreich
Matterhörndl
Mödling, Niederösterreich, Österreich
Theater im Bunker
Mödling, Niederösterreich, Österreich
In den weitverzweigten Gängen eines ehemaligen Luftschutzbunkers aus dem 2. Weltkrieg erwartet dich ein außergewöhnliches Theatererlebnis. Das Theater im Bunker in Mödling bei Wien, gegründet von Bruno Max, nutzt seit 1999 ein 930 Meter langes Tunnelsystem für innovative Theaterinszenierungen.
Karner
Mödling, Niederösterreich, Österreich
Südlich der Pfarrkirche St. Othmar entdeckst du den Karner, eine romanische Kapelle aus dem 12. Jh., die dem heiligen Pantaleon geweiht ist. Der zweigeschossige Rundbau diente als Beinhaus und wurde 1182 gegründet, bevor er zwischen 1236 und 1240 unter Herzog Friedrich II. umfassend umgestaltet wurde. In seinem Inneren birgt der Karner noch Reste von Fresken aus der Zeit um 1300, darunter eine bemerkenswerte Darstellung der Madonna mit Kind in der Apsis.
Spitalkirche
Mödling, Niederösterreich, Österreich
Die spätgotische Spitalskirche in Mödling verbindet auf einzigartige Weise ihre Ursprünge als Armenhaus-Kirche aus dem 15. Jh. mit beeindruckender sakraler Kunst. In ihrem Inneren entdeckst du die kunstvollen Deckenmalereien der Gebrüder Jobst mit Darstellungen der zwölf Apostel und vier Evangelisten sowie einen neugotischen Altar von 1882. Die älteste Glocke Mödlings aus dem Jahr 1683 und zwei historische Epitaphe aus der Zeit um 1600 zeugen von der bewegten Geschichte des Gotteshauses. An der südlichen Außenwand wartet eine beliebte Besonderheit auf dich: der sagenumwobene "Teufelskopf", der zu den meistfotografierten Details der Kirche gehört.

Beste Aktivitäten

Stadtspaziergang

Ein Spaziergang durch die Altstadt von Mödling ist mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen und barocken Fassaden ein idealer Start, um die Stadt kennenzulernen. Ein kleines Highlight ist die St. Othmar Kirche, ein eindrucksvolles Beispiel der Gotik, das das Stadtbild prägt. Ein Abstecher zur Burgruine Mödling bietet dir einen weiten Blick über die Umgebung.

Erholung im Wienerwald

Wenn du gerne draußen unterwegs bist, wird dir Mödling gefallen. Der Naturpark Föhrenberge bietet zahlreiche Wanderwege durch die malerischen Hügel des Wienerwalds. Hier findest du auch den Husarentempel auf dem Kleinen Anninger, ein klassizistisches Denkmal mit schöner Aussicht. Für Naturliebhaber ist das Eichkogel Naturreservat mit seinen seltenen Pflanzen und Tieren interessant.

Genieße die Heurigenkultur

In der Umgebung Mödlings spielt der Weinbau eine zentrale Rolle, und die zahlreichen Heurigen in der Region sind der perfekte Ort, um dich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Genieße lokale Weine und typische Schmankerl, während du den Blick über die sanften Weinberge schweifen lässt. Die Thermenregion, zu der Mödling gehört, ist für ihre exzellenten Weißweine bekannt, allen voran Zierfandler und Rotgipfler.

Lerne Mödlings Kultur und Geschichte kennen

Mödling ist auch kulturell spannend. Im Thonetschlössl, das heute das Museum Mödling beherbergt, kannst du mehr über die bewegte Vergangenheit der Stadt erfahren. Musikliebhaber werden die Beethoven-Gedenkstätte schätzen, die dem Komponisten gewidmet ist, der hier mehrere Sommer verbrachte. Im Stadttheater Mödling finden regelmäßig hochkarätige Aufführungen statt, die Kulturinteressierte begeistern.

Abstecher in die Umgebung

Wenn du noch mehr entdecken willst, lohnt sich ein Besuch der Seegrotte Hinterbrühl, Europas größtem unterirdischen See. Nur wenige Kilometer entfernt wartet das Schloss Liechtenstein, ein schönes Bauwerk aus dem 12. Jh.

Reiseinfos

Beste Reisezeit

Mödling hat ein typisch mitteleuropäisches Klima mit ausgeprägten Jahreszeiten. Die Sommer sind warm, aber selten drückend – mit Höchsttemperaturen um die 25 °C im Juli und angenehmen Abenden, perfekt für Wanderungen oder einen Besuch im Heurigen. Die Winter sind kalt, mit Tiefstwerten von -3 °C im Januar und gelegentlichen Schneefällen. Frühling und Herbst sind mild und oft sonnig – eine tolle Zeit, um die Natur zu erkunden.

Anreise

Mödling liegt etwa 14 Kilometer südlich von Wien und ist mit den Öffis und dem Auto leicht erreichbar.

Mit dem Zug

Vom Wiener Hauptbahnhof oder Wien Meidling aus fahren regelmäßig Regionalzüge und S-Bahnen nach Mödling. Die Fahrzeit beträgt etwa 20 - 30 Minuten. Die Züge fahren tagsüber meist alle 10 Minuten.

Mit dem Auto

Mödling ist über die Südautobahn (A2) und die Wiener Außenring Schnellstraße (S1) gut an das Straßennetz angebunden. Die Fahrzeit von Wien beträgt je nach Verkehrslage etwa 20 bis 30 Minuten.

Unterwegs in Mödling

Innerhalb der Stadt und in die umliegenden Gemeinden verkehren mehrere Buslinien. Der Bahnhof Mödling dient dabei als zentraler Knotenpunkt. Zusätzlich steht seit Dezember 2021 mit dem Postbus Shuttle ein Anrufsammeltaxi zur Verfügung.

Lust auf einen Roadtrip?

Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Bist du sicher?