Mörbisch am See

Burgenland, Österreich

Mörbisch am See gehört vor allem durch die spektakulären Seefestspiele zu den beliebtesten Urlaubszielen im Burgenland. Sie finden jedes Jahr auf der größten Open-Air-Operettenbühne der Welt statt. Neben historischen Hofgassen und hervorragenden Weingütern bietet der Ort außerdem Radwege, Wassersport und malerische Wanderpfade inmitten der UNESCO-geschützten Kulturlandschaft. Mörbisch ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungen in der Region.

Lage

Das idyllische Örtchen liegt am Westufer des Neusiedler Sees im nördlichen Burgenland. Ganz nah an der ungarischen Grenze ist Mörbisch ideal für Entdecker, die die Vielfalt dieser Region erleben möchten.

Top Highlights von Mörbisch am See

Top
Seefestspiele Mörbisch
Mörbisch am See, Burgenland, Österreich
Auf einer imposanten schwimmenden Bühne von 42 x 20 Metern erlebst du hier seit 1957 jeden Sommer Operetten und Musicals vor der natürlichen Kulisse des Neusiedler Sees. Die auf hunderten Pfählen errichtete Seebühne, ein Werk des Architekten Ferry Windberger, bietet heute über 6.000 Zuschauern Platz und hat sich von anfangs sechs auf mittlerweile mehr als 30 Vorstellungen pro Saison entwickelt.
Katholische Pfarrkirche Mörbisch am See
Mörbisch am See, Burgenland, Österreich
Christuskirche
Mörbisch am See, Burgenland, Österreich

Beste Aktivitäten

Erlebe die Seefestspiele!

Das Aushängeschild von Mörbisch sind ohne Frage die Seefestspiele, die jeden Sommer im Juli und August auf der größten Open-Air-Operettenbühne der Welt stattfinden. Vor der Kulisse des Neusiedler Sees kannst du Operetten und Musicals erleben, die sogar internationale Besucher anlocken. Die Atmosphäre, wenn sich die Bühne im See spiegelt und Musik über das Wasser hallt, ist unvergleichlich.

Genieße die Natur

Für Naturliebhaber bietet Mörbisch und seine Umgebung ein Paradies. Die Radwege rund um den Neusiedler See sind perfekt ausgebaut und führen dich durch Weinberge, Schilfgürtel und kleine Dörfer – ein Highlight für jeden, der gerne in die Pedale tritt. Wenn du lieber zu Fuß unterwegs bist, laden zahlreiche Wanderwege ein, die Schönheit der Region zu entdecken. Auch auf dem Wasser kommt keine Langeweile auf: Ob Segeln, Surfen oder eine entspannte Bootsfahrt – der Neusiedler See bietet für jeden etwas.

Mach einen Spaziergang

In Mörbisch selbst, mache einen Spaziergang durch die hübschen Hofgassen - sie sind seit 2003 sogar UNESCO-Weltkulturerbe. Die traditionellen Streckhöfe mit ihren Arkaden und schmuckvollen Fassaden erinnern an die Handwerker und Winzer, die hier vor Jahrhunderten lebten.

Natürlich darf der Genuss nicht fehlen: Zahlreiche Heurige laden dazu ein, die preisgekrönten Weine der Region zu probieren. Besonders der Grüne Veltliner und der Zweigelt gehören zu den Favoriten. Dazu gibt es typische burgenländische Gerichte wie Bohnenstrudel oder Pogatscherl.

Ideal als Basis für Ausflüge

Von Mörbisch aus erreichst du viele lohnenswerte Ausflugsziele. Besuche die historische Stadt Rust mit ihren berühmten Storchennestern, entdecke das prächtige Schloss Esterházy in Eisenstadt oder den imposanten Römersteinbruch in St. Margarethen. Selbst eine Bootsfahrt nach Illmitz, auf der anderen Seite des Sees, kannst du von hier aus machen.

Reiseinfos

Beste Reisezeit

Das hängt von deinen Interessen ab:

Frühling (April bis Juni)

Ideal für Radfahrer und Wanderer, da die Temperaturen mild und die Landschaft in voller Blüte ist. Besonders die blühenden Weinberge und die Vogelwelt des Neusiedler Sees machen diese Jahreszeit zu einem Highlight.

Sommer (Juli bis August)

Perfekt für Kulturfans, da in dieser Zeit die Seefestspiele stattfinden. Gleichzeitig ist der Sommer ideal für Wassersport und entspannte Tage am See, wobei die Temperaturen oft über 30°C steigen können.

Herbst (September bis Oktober)

Optimal für Weinliebhaber, da in dieser Zeit die Weinlese stattfindet und zahlreiche Weinfeste in der Region veranstaltet werden. Die angenehmen Temperaturen laden weiterhin zu Outdoor-Aktivitäten ein.

Anreise

Mit den Öffis

Von Wien: Fahre zuerst vom Wiener Hauptbahnhof nach Eisenstadt. Von dort aus gibt es Busverbindungen nach Mörbisch am See.

Von Eisenstadt: Vom Domplatz fährt stündlich ein Bus direkt nach Mörbisch am See. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten.

Mit dem Auto

Von Wien: Die schnellste Route führt über die A2 und A3 Richtung Eisenstadt. Nimm die Abfahrt Eisenstadt-Ost und folge der B50 Richtung Neusiedl am See. In Schützen am Gebirge biege rechts nach Oggau ab und fahren über Rust nach Mörbisch.

Von Eisenstadt: Fahre über die B52 Richtung St. Margarethen und weiter nach Mörbisch am See. Die Strecke ist etwa 20 km lang und die Fahrzeit beträgt ca. 20 Minuten.

Parkmöglichkeiten

  • Parkplätze am Festspielgelände: Direkt beim Festspielgelände befinden sich kostenlose Parkplätze. Da diese während Veranstaltungen schnell belegt sein können, empfiehlt es sich, früh anzureisen.
  • Zusätzlich: Bei hoher Auslastung werden zusätzliche Parkplätze beim Feuerwehrhaus in Mörbisch bereitgestellt.
  • Shuttlebus-Service: Zu bestimmten Terminen werden kostenlose Shuttlebusse von Mörbisch zur Seebühne organisiert. Informationen dazu werden rechtzeitig auf der Website der Seefestspiele Mörbisch bekannt gegeben.
  • Parken für Wohnmobile: Das Abstellen von Wohnwägen und Wohnmobilen am Parkplatz des Seebades ist über Nacht in den dafür vorgesehenen Bereichen zulässig, sofern die Fahrt am nächsten Tag fortgesetzt wird. Hinterlege dazu deine Eintrittskarten zu den Seefestspielen zur Kontrolle durch die Polizei gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe.

Um länger zu bleiben nutze den Campingplatz Mörbisch mit rund 30 Stellplätzen für Wohnmobile zur Verfügung. Website: www.camping-moerbisch.at.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Events

Mörbisch am See bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von Veranstaltungen:

  • Winterwunder Mörbisch: Vom 23. November 2024 bis zum 5. Januar 2025 verwandelt sich die Seebühne in eine winterliche Zauberwelt. Eine imposante Weihnachtskrippe wird ab 16:30 Uhr stündlich mit Projektions-Shows zum Leben erweckt.
  • Weihnachtskonzert Sing & Swing: Am 10. Dezember 2024 um 18:00 Uhr präsentiert der Chor "Sing & Swing" ein festliches Konzert in der Evangelischen Kirche von Mörbisch.
  • Seefestspiele Mörbisch 2025: Vom 10. Juli bis zum 16. August 2025 wird das Musical "Saturday Night Fever" auf der Seebühne aufgeführt. Die Premiere findet am 10. Juli 2025 um 20:30 Uhr statt.
  • Die Schlagerparty 2025: Am 14. Juli 2025 um 20:00 Uhr verwandelt sich die Seebühne in eine Bühne für Schlagerstars.
  • Roland Kaiser - Die Open Airs - Sommer 2025: Am 15. Juli 2025 um 20:00 Uhr gibt Roland Kaiser ein Open-Air-Konzert auf der Seebühne.

Bist du sicher?