Vom kristallklaren Salzkammergut mit dem berühmten Hallstätter See bis hin zu den Wanderwegen des Nationalparks Kalkalpen bietet Oberösterreich einzigartige Naturerlebnisse. In der Hauptstadt Linz treffen moderne Kunst und historische Architektur aufeinander – ein Muss für Kultur- und Naturbegeisterte.
Charakteristika
Lage: Oberösterreich liegt im Norden Österreichs und grenzt sowohl an Deutschland als auch an Tschechien. Es wird von malerischen Landschaften geprägt, die von Bergen, Seen und Wäldern dominiert werden.
Hauptstadt: Linz, die drittgrößte Stadt Österreichs, ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region.
Top Highlights der Region
Genieße grenzenlose Freiheit in den Alpen
Top
Dachsteingebirge
Obertraun, Oberösterreich, Österreich
Das Dachsteingebirge – ein mächtiges Gebirgsmassiv in den österreichischen Kalkalpen – bietet atemberaubende Gletscherlandschaften, beeindruckende Karstformationen und zahlreiche Aktivitäten für Wanderer, Kletterer und Wintersportler. Als höchster Punkt der Steiermark und Oberösterreichs ist der Hohe Dachstein (2.995 m) nicht nur ein Magnet für Alpinisten, sondern auch Teil eines UNESCO-Welterbes.
Das älteste Salzbergwerk der Welt
Top
Salzwelten Hallstatt
Hallstatt, Oberösterreich, Österreich
Es gibt Orte, die älter sind als man sich vorstellen kann. Hoch über dem Hallstätter See, führt dich das kühle, dunkle Stollennetzwerk des ältesten Salzbergwerks der Welt über 7.000 Jahre zurück in die Vergangenheit. Hier haben bereits prähistorische Bergleute mit einfachsten Werkzeugen das „weiße Gold“ gefördert, welches Hallstatt in der frühen Eisenzeit reich gemacht hat. Der Ausflug ist spannend für alle, von klein bis groß. Kein Wunder, dass das Bergwerk zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in ganz Oberösterreich zählt.
Herrliche Ausblicke in in schwindelnder Höhe
Top
5 Fingers
Obertraun, Oberösterreich, Österreich
Die Aussichtsplattform 5fingers am Krippenstein zählt zu den schönsten Aussichtspunkten der Alpen. Wie fünf Finger einer Hand ragen die Plattformen über einen 400 Meter tiefen Abgrund hinaus und bieten atemberaubende Panoramablicke auf den Hallstättersee, die Welterberegion Hallstatt-Dachstein und das umliegende Salzkammergut.
Größte Kirche Österreichs
Top
Linzer Mariendom
Linz, Oberösterreich, Österreich
Der Mariä-Empfängnis-Dom in Linz, oft schlicht Der Dom oder Mariendom genannt, ist die größte Kirche Österreichs undein beeindruckendes Meisterwerk der neugotischen Architektur. Seit der Grundsteinlegung 1862 prägt das Bauwerk das Stadtbild mit seiner immensen Größe und seinem eleganten Turm, der knapp unter der Höhe des Wiener Stephansdoms bleibt. Die farbenfrohen Buntglasfenster, darunter das berühmte Linzer Fenster, erzählen Geschichten aus der Stadtgeschichte, während die Aussichtsplattform in 112 Metern Höhe einen herrlichen Blick über Linz und die Umgebung bietet.
Türkise Wellen, unendliche Weiten - einfach zum durchatmen
Top
Attersee
Nußdorf am Attersee, Oberösterreich, Österreich
Mit seinen 169 Metern Tiefe ist der Attersee nicht nur der zweittiefste See Österreichs, sondern neben dem Bodensee auch der Größte. Der See liegt malerisch im Salzkammergut, umgeben von idyllischen Orten wie Seewalchen, Schörfling und Unterach. Seine wunderschöne Farbpalette, die von Türkis bis Silber schimmert, macht ihn zu einem der beliebtesten Seen der Region. Hier kannst du nach Herzenslust Schwimmen, Tauchen und Segeln.
Teste die Zukunft
Top
Ars Electronica Center
Linz, Oberösterreich, Österreich
Das interaktive Museum der Zukunft holt die Zukunft in die Gegenwart. Es beschäftigt sich mit der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft und ermöglicht es seinen Besuchern sich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen. Dabei kann man z.B. Künstliche Intelligenz auf die Probe stellen, selbstfahrende Autos trainieren, Roboter programmieren, oder 3D-Druck testen. Das Motto lautet: Ausprobieren und Mitmachen!
Ein Juwel im Salzkammergut
Top
Hallstätter See
Hallstatt, Oberösterreich, Österreich
Eingebettet zwischen den imposanten Gipfeln des Dachsteinmassivs und der idyllischen Landschaft des Salzkammerguts liegt der Hallstätter See, ein Ort von außergewöhnlicher Bedeutung. Bereits in der Jungsteinzeit wurde hier Salz abgebaut, was der Region zu weltweiter Bekanntheit als Wiege der Hallstattkultur der frühen Eisenzeit verhalf. Heute ist der See, welcher Teil der Kulturlandschaft Hallstatt–Dachstein/Salzkammergut ist, ein beliebtes Touristenziel:
Mahnmal gegen das Grauen
Top
KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Mauthausen, Oberösterreich, Österreich
Die Gedenkstätte ist heute ein Ort des Erinnerns. Als größtes Konzentrationslager auf österreichischem Boden wurde es von 1938 bis 1945 Schauplatz unvorstellbarer Grausamkeiten. Dabei verlor über die Hälfte der etwa 200.000 Inhaftierten, aus mehr als 30 Nationen, ihr Leben.
Besuche die größte Greifvogelfreiflugvoliere der Welt
Top
Zoo Schmiding
Krenglbach, Oberösterreich, Österreich
Im Zoo Schmiding erwartet Besucher eine faszinierende Tierwelt, die auf 14 Hektar zum Staunen einlädt. Ursprünglich als Vogelpark Schmiding gegründet, beherbergt der Zoo heute Highlights wie Österreichs einzige Gorillas, Giraffen, Rote Pandas und Sibirische Tiger. Die begehbare Greifvogelfreiflugvoliere, die größte der Welt, erlaubt es, Adler und Geier hautnah zu erleben.
Genieße grenzenlose Freiheit in den Alpen
Top
Hoher Dachstein (Berg)
Gosau, Oberösterreich, Österreich
Der Hohe Dachstein (2.995 m) ist der höchste Gipfel des Dachsteinmassivs und ein Mekka für Natur- und Abenteuerliebhaber. Zu den Highlights zählen der Dachstein Skywalk, der Eispalast und die aufregende "Treppe ins Nichts", während die umliegenden Gletscher und Höhlen erkundet werden können. Ob Wandern, Klettern oder Wintersport – dieser Berg an der Grenze von Oberösterreich und der Steiermark ist einer der schönsten Orte für Outdoor-Fans.
Registriere dich, um deine Traumziele zu speichern.
Mit Destimondo kannst du deine Stopps einfach planen, Reisezeiten sehen, Ankunftstermine planen und alle fabelhaften Sehenswürdigkeiten speichern, die du besuchen möchtest.
In Oberösterreich hat jede Jahreszeit ihren eigenen Reiz - je nach deinen Vorlieben:
Frühling (März bis Mai): Ideal für Wanderungen und Radtouren, da die Temperaturen steigen und die Natur in voller Blüte steht. Besonders das Salzkammergut und das Mühlviertel laden in dieser Zeit ein.
Sommer (Juni bis August): Perfekt fürs Schwimmen, Wandern und Radfahren. Mit Temperaturen zwischen 20 - 30 °C ist es die beste Zeit, um die Seen des Salzkammerguts oder die Donau per Rad zu entdecken.
Herbst (September bis Oktober): Die bunten Wälder und gemäßigten Temperaturen bieten großartige Bedingungen für Wanderer und Kulturfreunde. Besonders die Weinregionen und das Mühlviertel sind in dieser Zeit reizvoll.
Winter (Dezember bis Februar): Für Wintersportler ist dies die Hauptsaison, mit Skifahren in Gebieten wie Hinterstoder und Schneeschuhwanderungen im Nationalpark Kalkalpen.
Anreise
Mit dem Zug
Die Hauptverkehrsader ist die Westbahnstrecke (zwischen Salzburg, Linz und Wien). Sie ist die meist befahrene Strecke in ganz Österreich und es gibt viele Züge, sowohl von der ÖBB wie der WESTbahn.
Mit dem Auto
Oberösterreich ist über die Autobahnen A1 (Westautobahn) und A8 (Innkreis Autobahn) gut erschlossen. Für Fahrten in das Salzkammergut, das Mühlviertel oder zu den Skigebieten im Süden eignen sich besonders die Bundesstraßen. Beachte, dass auf österreichischen Autobahnen eine Vignettenpflicht besteht..
Regionalverkehr
Oberösterreich hat ein gut ausgebautes Netz an Bussen und Regionalzügen, ideal für umweltbewusste Reisende. Der OÖVV bietet eine umfassende Fahrplanauskunft für Bus- und Zugverbindungen.
Mit dem Flugzeug
Der Blue Danube Airport Linz bietet nationale und internationale Verbindungen und liegt etwa 20 km vom Linzer Stadtzentrum entfernt.
Lust auf einen Roadtrip?
Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.