Obertauern

Salzburg, Österreich

Obertauern, ein malerischer Wintersportort, liegt in den Radstädter Tauern im Salzburger Land. Mit seiner Höhe von 1.639 bis 2.526 Metern gehört der Ort zu den schneesichersten Zielen in Österreich. Eingebettet in die Alpen und verteilt auf die Gemeinden Untertauern und Tweng, thront Obertauern rund um die Passhöhe des Radstädter Tauernpasses – perfekt für Wintersportfans und Naturfreunde gleichermaßen.

Beste Aktivitäten

Schneesicherheit und Skifahren

Dank seiner hohen Lage bietet Obertauern eine extrem lange Skisaison – von Ende November bis Anfang Mai. Mit 100 Kilometern präparierten Pisten, erschlossen durch 26 Liftanlagen, findet hier jeder die passende Herausforderung. Ein Highlight für Adrenalinjunkies ist die berüchtigte Abfahrt Gamsleiten 2, eine der steilsten Pisten Österreichs.

Ein besonderes Erlebnis ist die sogenannte Tauernrunde: Du kannst eine Skitour rund um den Ort machen, entweder im Uhrzeigersinn (rote Markierung) oder gegen den Uhrzeigersinn (grün). Das bedeutet maximalen Fahrspaß, ohne denselben Lift zweimal benutzen zu müssen.

Abseits der Piste

Wenn du mehr als nur Skifahren suchst, bietet Obertauern dir:

  • Langlauf: 26 Kilometer Loipen, die durch die wunderschöne Winterlandschaft führen
  • Winterwandern: Entspannende Wanderwege in einer nahezu märchenhaften Umgebung
  • Schlittenfahrten: Perfekt für Familien und Romantiker, die die Natur in ihrem eigenen Tempo genießen wollen

Après-Ski und Nachtleben

Obertauern ist nicht nur für seine Pisten bekannt, sondern auch für sein lebhaftes Nachtleben. Zahlreiche Bars, Diskotheken und Restaurants laden dich ein, den Tag bei guter Musik, einem Glühwein oder regionalen Köstlichkeiten ausklingen zu lassen. Besonders beliebt sind Lürzer Alm und Edelweißalm, die mit authentischer Alpenstimmung punkten.

Sommer in Obertauern

Auch wenn Obertauern vor allem als Wintersportort bekannt ist, hat die Region im Sommer viel zu bieten. Wanderer und Mountainbiker lieben die gut markierten Strecken, wie den Zentralalpenweg oder die Wanderung zur Oberhütte. Die frische Bergluft und die unberührte Natur machen den Sommer hier fast genauso besonders wie den Winter.

Reiseinfos

Beste Reisezeit

Bitte beachte, dass Obertauern aufgrund seiner Höhenlage ein kühles Klima hat. Selbst im Sommer können die Temperaturen niedrig sein, daher pack entsprechende Kleidung ein. Die beste Reisezeit für Obertauern hängt von deinen Interessen ab:

Winter

Die Skisaison erstreckt sich von Ende November bis Anfang Mai, wobei die Hauptsaison zwischen Dezember und März liegt. In dieser Zeit sind die Schneebedingungen optimal. Die Temperaturen bewegen sich durchschnittl. zwischen -8 °C im Januar und 0 °C im März.

Sommer

Für Wanderungen und Mountainbiking eignen sich die Monate Juni bis September. Die durchschnittl. Temperaturen liegen dann zwischen 8 °C im Juli und 0 °C im September.

Anreise

Obertauern liegt im Südosten von Salzburg in den Radstädter Tauern auf einer Höhe zwischen 1.639 und 2.526 Metern. Der Ort erstreckt sich über die Gemeinden Untertauern und Tweng und befindet sich rund um die Passhöhe des Radstädter Tauernpasses.

Mit dem Auto

Von Wien aus braucht man ca. 4 Stunden, um nimm die A2 Richtung Graz, wechseln auf die S6 Richtung Semmering, dann auf die S36 Richtung Judenburg. Weiter über die B317 und B96 nach Tamsweg, schließlich über die B99 nach Obertauern.

Mit dem Zug

Fahr vom Wiener Hauptbahnhof nach Radstadt. Die Fahrt dauert etwa 3,5 bis 4 Stunden mit mindestens einem Umstieg, oft in Salzburg. Von Radstadt aus gelangst du mit dem Postbus Linie 280 oder einem Taxi nach Obertauern. Die Busfahrt dauert etwa 30 Minuten.

  • Winterausrüstung: Im Winter sind Schneeketten für das letzte Stück der Strecke empfehlenswert, da es sich um eine Bergstraße handelt.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Bist du sicher?