Podersdorf am See

Burgenland, Österreich

Podersdorf am See, malerisch am Ostufer des Neusiedler Sees gelegen, ist der einzige Ort mit direktem Zugang zum Wasser ohne Schilfgürtel. Bekannt für seinen 12 Meter hohen Leuchtturm und die historische Windmühle, bietet der Ort ideale Bedingungen für Wassersportarten wie Wind- und Kitesurfen. Zahlreiche Heurige laden dich zur Verkostung regionaler Weine ein, während der nahegelegene Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel mit seiner einzigartigen Flora und Fauna ideal für Ausflüge ist.

Padelboote am See - pixabay:1283753

Natur: WyI89EK9zkc

Top Highlights von Podersdorf am See

Weite Horizonte, sanfte Wellen – entdecke den Charme des Burgenlands
Top
Neusiedler See
Podersdorf am See, Burgenland, Österreich
Der Neusiedler See – flach, weit und voller Charakter – liegt zwischen dem sanften Burgenland und den weiten Ebenen Ungarns. Mit seinem dichten Schilfgürtelund demmilden pannonischen Klima bietet der See die perfekte Kulisse für Segler, Radfahrer und Naturliebhaber. Im Jahr 2001 wurde die Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Beliebtes Fotomotiv im Süden Burgenlands
Top
Leuchtturm Podersdorf
Podersdorf am See, Burgenland, Österreich
Der Leuchtturm am Ostufer des Neusiedler Sees ist ein charmantes Wahrzeichen, das mit seiner rot-weißen Farbgebung und malerischen Lage viele Besucher verzaubert. Ursprünglich zur Orientierung für den Schiffsverkehr errichtet, ist er heute ein beliebter Treffpunkt für Sonnenanbeter, Fotografen und Ruhesuchende. Er ist auch der südlichste Leuchtturm im ganzen deutschsprachigen Raum.
Windmühle
Podersdorf am See, Burgenland, Österreich
Freizeitpark Podersdorf
Podersdorf am See, Burgenland, Österreich
Pfarrkirche Podersdorf am See
Podersdorf am See, Burgenland, Österreich
Birnbaumlacke
Podersdorf am See, Burgenland, Österreich

Lage

Güssing liegt im südlichen Burgenland, nahe der ungarischen Grenze, im Tal des Flusses Strem auf einer Seehöhe von 229 Metern. Eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von üppigen Wäldern, bietet die kleine Stadt eine fast filmreife Kulisse – vor allem dank der weithin sichtbaren Burg Güssing, die hoch auf einem längst erloschenen Vulkan thront.

Beste Aktivitäten

Besuche die Burg und die Kirchen

Die Burg Güssing ist ohne Frage das Herzstück der Stadt. Als älteste Burg des Burgenlands erzählt sie von Macht und Ruhm, von der Familie Batthyány, die Jahrhunderte lang über diese Region herrschte, und von Kriegen, die sie trotzten. Heute kannst du durch die Gemäuer schlendern, in die Geheimnisse der Vergangenheit eintauchen und vom Burgfried aus die weite Landschaft bewundern. Danach gönn dir im Burgrestaurant eine Pause – die Aussicht, kombiniert mit regionalen Spezialitäten, ist herrlich.

Direkt unterhalb erwartet dich das Franziskanerkloster mit seiner barocken Basilika Mariä Heimsuchung, ein stiller Ort mit einer der größten Familiengrüfte des Landes. Weiter unten im Tal findest du die bescheidene Jakobikirche, ein Schmuckstück aus dem Jahr 1200, das heute inmitten eines Friedhofs steht.

Natur und Erholung

Für Naturliebhaber bietet der Naturpark Weinidylle zahlreiche Wander- und Radwege durch Weinberge und Wälder. Für Vogelliebhaber sind die Güssinger Fischteiche ein kleines Paradies – ein geschütztes Ramsar-Gebiet, wo du mit etwas Glück seltene Arten beobachten kannst, während du die Ruhe genießt.

Ausflüge und Kulinarik

Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt das bezaubernde Heiligenbrunn, bekannt für seine urigen Weinkeller und den leckeren Uhudler. Hier kannst du den Geschmack des Burgenlands erleben, in jedem Schluck und Bissen.

Reiseinfos

Beste Reisezeit

Güssing im Südburgenland zeichnet sich durch ein gemäßigtes kontinentales Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern aus. Die durchschnittl. Höchsttemperaturen liegen im Jahresmittel bei 13 °C, mit Spitzenwerten von 25 °C im Juli und Tiefstwerten um 1 °C im Januar.

Die beste Reisezeit erstreckt sich von Mai bis September mit angenehmen Temperaturen von 19 °C - 25 °C. Zum Wandern oder Radfahren sind insbesondere die Monate Mai, Juni und September empfehlenswert.

Anreise

Mit dem Bus

Die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH bieten Busverbindungen nach Güssing an.

Mit dem Auto

  • Von Wien: Fahre auf der A2 Richtung Süden und nimm die Ausfahrt Lafnitztal. Von dort aus folge der B57 für etwa 30 Minuten bis nach Güssing.
  • Von Graz: Nimm die A2 Richtung Norden und verlasse die Autobahn bei der Ausfahrt Ilz/Fürstenfeld. Anschließend fahre etwa 30 Minuten weiter nach Güssing.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Events

Das moderne Kulturzentrum Güssing bietet Besuchern einen Kontrast zur historischen Stadtkulisse. Hier finden regelmäßig Theaterstücke, Konzerte und Ausstellungen statt. Besonders spannend wird es im Sommer, wenn die alte Burg zur Bühne wird. Ob Schauspiel oder Konzert, die Kulisse allein ist schon ein Erlebnis. Wenn du im September hier bist, solltest du dir das Musical Güssing nicht entgehen lassen – ein jährliches Highlight in der Kulturszene der Region.

Bist du sicher?