Radstadt

Salzburg, Österreich

Bekannt als die Alte Stadt in den Bergen, verbindet Radstadt mittelalterlichen Flair mit einer spektakulären Bergkulisse. Die gut erhaltenen Stadtmauern und drei Wehrtürme machen Radstadt zu einem beliebten Urlaubsziel, vor allem da es als Teil des Ski amadé zum größten Skigebiete Österreichs gehört.

Top Highlights von Radstadt

Rossbrand
Radstadt, Salzburg, Österreich
Der Roßbrand erhebt sich mit seinen 1770 Metern als markanter Gipfel der Salzburger Schieferalpen nördlich von Radstadt. Von zwei Seiten gut erschlossen, erreichst du den Berg entweder über die Roßbrandstraße von Radstadt aus oder mit der Seilbahn von Filzmoos zur östlichen Gratstation. Direkt unter dem Gipfel lädt die private Radstädter Hütte zur Einkehr ein, während die von den Naturfreunden bewirtschaftete Roßbrandhütte auf 1720 Metern eine weitere Übernachtungsmöglichkeit bietet. Der Berg ist nicht nur Teil des bekannten Salzburger Almenwegs, sondern beherbergt auch einen 94 Meter hohen Betonturm für Funkübertragungen.
Schloss Tandalier
Radstadt, Salzburg, Österreich
Im malerischen Radstadt erhebt sich das Schloss Tandalier, das seine Ursprünge als bescheidener Sulzberghof im 15. Jh. hatte. Unter Christoph Graf zu Schernberg wurde die Anlage um 1569 zu einem prächtigen Renaissanceschloss umgebaut, das mit seinen markanten Ecktürmen - rechteckig im Norden, rund im Süden - und der zweistöckigen Arkadenfront noch heute beeindruckt. Nach wechselvoller Geschichte, die von adligem Besitz über eine Tischlerei bis hin zur Arbeiterunterkunft reichte, dient das Schloss seit 1929 als Schullandheim. Eine umfassende Renovierung 1972 bereitete das historische Gebäude auf seine heutige Nutzung als Bundesschullandheim vor.
Pfarrkirche Radstadt
Radstadt, Salzburg, Österreich
Schloss Mauer
Radstadt, Salzburg, Österreich
Burg Radstadt
Radstadt, Salzburg, Österreich
Befestigungsanlage Mandlingpass
Radstadt, Salzburg, Österreich
Schloss Lerchen
Radstadt, Salzburg, Österreich
Hoch über der historischen Stadt Radstadt thront das Schloss Lerchen, dessen Geschichte bis ins 13. Jh. zurückreicht. Nach bewegten Jahrhunderten mit zahlreichen Besitzerwechseln - vom Adelsgeschlecht der Wilpendorfer bis zur Salzburger Hofkammer - beherbergt das Gebäude seit 1985 das Heimatmuseum Radstadt.
Versöhnungskirche
Radstadt, Salzburg, Österreich

Lage

Radstadt, im wunderschönen Pongau gelegen, ist dein Tor zu den Alpen und ins Skigebiet amadé. Die Stadt schmiegt sich malerisch ins Ennstal, zwischen dem imposanten Dachsteinmassiv im Norden und den Radstädter Tauern im Süden. Von Salzburg bist du nur etwa 75 km entfernt – ideal für einen Tagesausflug oder als Ausgangspunkt für deinen Urlaub. Mit der Nähe zur Tauernautobahn und einer guten Zuganbindung erreichst du Radstadt problemlos.

Beste Aktivitäten

Historisches Flair

Die mittelalterliche Stadt ist ein Highlight für Geschichtsliebhaber. Die gut erhaltenen Stadtmauern mit drei imposanten Wehrtürmen erzählen von einer Zeit, in der Radstadt ein bedeutender Handelsort war. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen wirst du schnell in die Vergangenheit versetzt. Besonders sehenswert ist der zentrale Hauptplatz mit seinem historischen Brunnen und den charmanten Bürgerhäusern aus dem 16. und 17. Jh.

Paradies für Wintersportler

Radstadt ist Teil des Ski amadé, einem der größten Skigebiete Europas. Mit über 270 Liften und bestens präparierten Pisten bietet die Region alles, was das Skifahrerherz begehrt. Doch nicht nur Skifahrer kommen hier auf ihre Kosten:

  • Langlauf: Genieße die perfekt präparierten Loipen, die durch verschneite Wälder und offene Täler führen.
  • Die beleuchtete Rodelbahn Königslehen verspricht Spaß für Groß und Klein – mit einer Länge von 6 km ist sie die längste Rodelbahn in der Region.

Sommerliche Entdeckungen

Wenn der Schnee schmilzt, verwandelt sich Radstadt in ein Naturparadies. Der Rossbrand, der Hausberg der Stadt, bietet dir einen der besten Panoramablicke der Alpen – von den Hohen Tauern bis zum Dachstein. Die Region ist durchzogen von Wander- und Radwegen, die für jedes Niveau etwas bereithalten.

Reiseinfos

Beste Reisezeit

Sommer (Juni bis August)

Ideal für Wanderer und Radfahrer. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen bei etwa 19 °C, die Tiefstwerte bei 7 °C.

Du solltest wissen, dass Radstadt das ganze Jahr über deutliche Niederschläge aufweist, selbst der trockenste Monat Februar hat durchschnittl. 78 mm Regen.

Winter (Dezember bis Februar)

Perfekt für Wintersportler. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen betragen etwa -2 °C, die Tiefstwerte -10 °C.

Anreise

Mit dem Flugzeug

Der nächstgelegene Flughafen ist Salzburg (ca. 70 km entfernt). Von dort kommst du mit dem Zug oder Auto nach Radstadt.

Mit dem Zug

Radstadt verfügt über einen eigenen Bahnhof und ist an die Ennstalbahn angebunden. Es gibt regelmäßige Verbindungen von Wien, Graz und Salzburg.

Mit dem Auto

  • Von Wien aus nimm die A1 Westautobahn Richtung Salzburg, wechseln bei Salzburg auf die A10 Tauernautobahn und fahren bis zum Knoten Ennstal. Von dort folgen Sie der B320 bis Radstadt.
  • Aus Richtung Graz nutze die A9 Pyhrnautobahn bis Liezen und fahre weiter auf der B320 direkt nach Radstadt.

Vor Ort

  • Das Stadtzentrum ist vom Bahnhof aus in etwa 10 Minuten zu Fuß erreichbar.
  • Ein gut ausgebautes Öffi-Netz ermöglicht den Besuch der umliegenden Region ohne Auto.

Lust auf einen Roadtrip?

Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Bist du sicher?