Ramsau am Dachstein

Steiermark, Österreich

Österreich Steiermark
Ramsau am Dachstein

Ramsau am Dachstein begeistert mit seiner einzigartigen Lage auf einem Hochplateau am Fuße des majestätischen Dachsteinmassivs. Kein Wunder also, dass es mit rund 6.500 Gästebetten auch die größte Tourismusgemeinde der Steiermark ist. Die Region bietet ein Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber, von erstklassigen Langlaufloipen und Klettersteigen bis hin zu spektakulären Attraktionen wie dem Dachstein Sky Walk und der Hängebrücke. Mit seiner Mischung aus alpiner Idylle und sportlichen Möglichkeiten ist Ramsau ein vielseitiges Reiseziel für alle Jahreszeiten.

Top Highlights von Ramsau am Dachstein

Schwindelerregende Aussicht für Mutige
Top
Treppe Ins Nichts
Ramsau am Dachstein, Steiermark, Österreich
Auf 2.700 Metern Höhe erwartet dich ein Erlebnis der besonderen Art: Die Treppe ins Nichts bietet mutigen Besuchern die Gelegenheit, auf einer Glasplattform in schwindelerregender Höhe von 400 Metern den Atem der Alpen zu spüren. Verbunden mit der Dachstein Hängebrücke, gehört diese Attraktion zu den spektakulärsten Highlights der Region.
Höher geht’s kaum: Panoramablick in den Wolken
Dachstein Skywalk
Ramsau am Dachstein, Steiermark, Österreich
In schwindelerregenden2.700 Metern Höhe bietet der Dachstein Skywalk einen der spektakulärsten Ausblicke in den Alpen – von der Dachstein-Südwand bis zu den Hohen Tauern, und an klaren Tagen sogar bis nach Slowenien und Tschechien.
Glitzernder Zauber aus Eis im Herzen des Gletschers
Eispalast Dachstein
Ramsau am Dachstein, Steiermark, Österreich
Verborgen im Dachstein Gletscher erwartet dich einmystisches Reich aus funkelndem Eis und Schnee. Der 2007 eröffnete Dachstein Eispalast begeistert mit kunstvoll geschnitzten Eisskulpturen, einem imposanten Kristalldom und wechselnden Ausstellungen, die einen einzigartigen Einblick in die Gletscherwelt.
Ein Schritt ins Nichts – ein Blick in die Unendlichkeit
Dachstein Hängebrücke
Ramsau am Dachstein, Steiermark, Österreich
Die Dachstein Hängebrücke ist ein wahrhaft schwindelerregendes Erlebnis und zugleich die höchstgelegene Hängebrücke Österreichs. Auf einer Höhe von rund 2.700 Metern bietet sie einen spektakulären Blick auf das Dachsteinmassiv und die umliegende Berglandschaft. Ein Highlight ist die „Treppe ins Nichts“, eine gläserne Plattform, die über einen 400 Meter tiefen Abgrund hinausragt und Mutige mit einem atemberaubenden Panoramablick belohnt.
Rittisberg Coaster
Ramsau am Dachstein, Steiermark, Österreich
Dachstein Gletscherbahn (Ramsau)
Ramsau am Dachstein, Steiermark, Österreich
Die Dachstein Gletscherbahn bietet seinen Besuchern den einfachsten Besuch auf der Südseite des Dachsteinmassivs. Mit der Panoramagondel gelangst du bequem von der Talstation am Hunerkogel (1.692 m) auf 2.700 Meter Höhe und genießt während der Fahrt atemberaubende Ausblicke auf Gletscher und Berggipfel. Von hier kannst du den Eispalast und die Himmelsleiter besuchen, zur "Treppe ins Nichts" spazieren oder eine Wanderung auf dem Gletscher machen.
Evangelische Pfarrkirche Ramsau am Dachstein
Ramsau am Dachstein, Steiermark, Österreich
Die evangelische Pfarrkirche von Ramsau am Dachstein erzählt eine bewegte Geschichte vom Protestantismus in der Steiermark, der hier seit dem 16. Jh. durch sächsische Bergleute Einzug hielt. Nach dem Toleranzpatent von Kaiser Joseph II. entstand 1783 zunächst ein Bethaus, bevor unter Pastor Carl Hilpert 1886 der Bau der heutigen Kirche begann.
Austriahütte
Ramsau am Dachstein, Steiermark, Österreich
Als älteste Berghütte der Dachsteinregion thront die Austriahütte auf 1.638 Metern Höhe über der Brandalm und bietet dir einen beeindruckenden Blick auf die südliche Dachsteinwand. Die 1880 errichtete und heute ganzjährig bewirtschaftete Hütte dient als beliebter Ausgangspunkt für Wanderer und Kletterer, die von hier aus ihre Touren starten können.
Scheichenspitze
Ramsau am Dachstein, Steiermark, Österreich
Die Scheichenspitze (2.667 m) ist der südlichste Gipfel des Dachstein-Massivs und gilt als Hausberg von Ramsau am Dachstein, von dem sie nur drei Kilometer entfernt liegt. Du erreichst den aus Wettersteinkalk bestehenden Gipfel entweder über den markierten Alpinweg vom Landfriedsattel oder - für erfahrene Bergsteiger - über den 1986 eingerichteten Ramsauer Klettersteig.
Museum Zeitroas
Ramsau am Dachstein, Steiermark, Österreich

Lage

Mit seiner Lage auf 1.100 Metern bietet Ramsau am Dachstein eine spektakuläre Kulisse: sanfte Almen, dichte Wälder und das majestätische Dachsteinmassiv, das den Himmel dominiert.

Beste Aktivitäten

Outdoor-Paradies im Sommer

Du liebst die Natur? Dann bist du hier genau richtig! Ramsau ist ein Hotspot für Wanderer und Kletterer. Über 200 Kilometer Wanderwege führen dich durch Almen und Wälder, während mehr als 20 Klettersteige – von familienfreundlich bis herausfordernd – dich fordern.

Besonderes Highlight: der Kinder-Klettersteig am Sattelberg. Hier können auch die Kleinen die Welt der Vertikalen entdecken. Und wenn du das Adrenalin spüren willst, wag dich auf die Klettersteige am Dachstein. Es gibt keinen besseren Ausblick!

Für die ganze Familie

Ramsau ist nicht nur etwas für Abenteuerjunkies, sondern auch ein Paradies für Familien. Der Erlebnis Rittisberg bietet Sommerrodelbahnen, einen Kletterpark und ein Märchenpfad, der die Kleinen begeistert.

Winterwunderland

Im Winter verwandelt sich Ramsau in ein Langlauf-Mekka: 220 Kilometer perfekt gespurte Loipen bieten dir traumhafte Routen durch die verschneite Landschaft. Kein Wunder, dass hier schon die Nordischen Weltmeisterschaften ausgetragen wurden!

Für Skifahrer gibt es sanfte Hänge und kleine Skilifte, perfekt für Familien und Anfänger. Und wenn dir nach etwas mehr Action ist, bringt dich die Dachstein-Seilbahn hinauf zum Gletscher.

Must-Sees und Highlights

Wenn du hier bist, gibt es ein paar Dinge, die du nicht verpassen darfst. Ganz oben auf der Liste: der Dachstein Sky Walk, eine gläserne Aussichtsplattform mit einem 360-Grad-Blick über die Alpen. Direkt daneben findest du die Hängebrücke und die spektakuläre Treppe ins Nichts – nichts für schwache Nerven, aber unvergesslich.

Ebenfalls ein Muss: der Eispalast im Dachstein-Gletscher. Betrete eine verzauberte Welt aus glitzerndem Eis und fühl dich wie in einem Wintermärchen.

Kulturelle Besonderheiten

Wusstest du, dass Ramsau eine der wenigen überwiegend protestantischen Gemeinden in Österreich ist? Diese Geschichte spiegelt sich in den Traditionen und der Gastfreundschaft der Menschen wider.

Reiseinfos

Anreise

Ramsau am Dachstein liegt in der Steiermark, auf einem Hochplateau am Fuße des Dachsteinmassivs.

Mit dem Zug

Der nächstgelegene Bahnhof ist Schladming, der an der Strecke Salzburg-Graz liegt. Von dort aus verkehren Busse und Taxis nach Ramsau am Dachstein.

Mit dem Auto

Von Wien:
Über die A2 Südautobahn, weiter über den Semmering (S6) bis zum Knoten St. Michael, dann auf der A9 Pyhrnautobahn bis Liezen und schließlich über die B320 Ennstal Bundesstraße bis zur Abzweigung Ramsau am Dachstein.

Von Salzburg:
Über die A10 Tauernautobahn bis zum Knoten Ennstal, dann auf der B320 Ennstal Bundesstraße bis zur Abzweigung Ramsau am Dachstein.

Hinweis zur Dachstein Mautstraße: Die Auffahrt zur Dachstein Gletscherbahn erfolgt über die Dachstein Mautstraße. Für Seilbahngäste ist die Benutzung kostenlos, jedoch muss das Maut-Ticket am Automaten in der Bergstation entwertet werden.

Lust auf einen Roadtrip?

Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Bist du sicher?