Schladming

Steiermark, Österreich

Eingebettet in die atemberaubende Kulisse der Dachstein-Tauern-Region ist Schladming ein alpines Juwel, das Aktivurlauber und Genießer gleichermaßen begeistert. Im Winter lockt die „4-Berge-Schaukel“ mit erstklassigen Pisten und Events wie dem legendären Nightrace, während im Sommer Wanderwege, Klettersteige und der Spiegelsee auf der Reiteralm herrliche Naturerlebnisse bieten. Ob auf der Skipiste, beim Mountainbiken oder bei regionalen Köstlichkeiten in gemütlichen Hütten – Schladming vereint alpine Abenteuer und steirische Gastfreundschaft auf höchstem Niveau.

Top Highlights von Schladming

Urlaubsregion Schladming–Dachstein
Top
Hochwurzen
Schladming, Steiermark, Österreich
Hoch über Schladming erhebt sich der Berg Hochwurzen auf 1.850 Metern und lädt dich zu einem Mix aus Naturerlebnis und Action ein. Der Berg ist Teil des Skiverbunds Amadé und der Urlaubsregion Schladming–Dachstein. Im Sommer führen dich traumhafte Wanderwege durch die Schladminger Tauern, während der Winter mit einer 7 km langen Rodelbahn und bestens präparierten Pisten lockt.
Top
Spiegelsee
Schladming, Steiermark, Österreich
Wilde Wasser Talbachklamm Wanderweg
Schladming, Steiermark, Österreich
Planai
Schladming, Steiermark, Österreich
Die Planai, der 1.906 Meter hohe Hausberg von Schladming, ist Teil der legendären Schladminger 4-Berge-Skischaukel mit insgesamt 124 Pistenkilometern. Als Austragungsort von Weltcuprennen und der Ski-WM 2013 machten die anspruchsvollen Weltcup-Abfahrten den Berg international bekannt.
Riesachfälle
Schladming, Steiermark, Österreich
Die beeindruckenden Riesachfälle in der Steiermark bestehen aus zwei Wasserfällen, wobei der Große Riesachfall mit seinen 70 Metern Fallhöhe besonders imposant ist. Du erreichst den ersten Wasserfall nach etwa 10 Minuten Wanderung vom Gasthaus Riesachfall aus, während der Aufstieg zum größeren Fall weitere 20 Minuten in Anspruch nimmt. Als Teil des Themenwanderwegs "Wilde Wasser" führt dich der Weg über eine 50 Meter lange Hängebrücke und durch die eindrucksvolle Höllschlucht bis zum malerischen Riesachsee. Die 2012 zum Naturdenkmal erklärten Wasserfälle werden vom 7 Kilometer langen Riesachbach gespeist und sind Ausgangspunkt für verschiedene Wanderrouten in der umliegenden Bergwelt.
Bogen-Ranch Bruno
Schladming, Steiermark, Österreich
BAC Rafting und Abenteuerzentrum
Schladming, Steiermark, Österreich
Riesachsee
Schladming, Steiermark, Österreich
Minigolf Schladming
Schladming, Steiermark, Österreich
Duisitzkarsee
Schladming, Steiermark, Österreich
Auf 1.648 Metern Höhe erwartet dich der Duisitzkarsee, einer der malerischsten Bergseen der Steiermark, eingebettet in die Schladminger Tauern. Der von Lärchenwäldern umgebene See ist über drei Wanderwege erreichbar, wobei der einfachste Aufstieg von der Eschachalm etwa 1,5 Stunden in Anspruch nimmt. An seinen Ufern zeugen alte Almhütten von der Bergbaugeschichte des 14. bis 16. Jh., als hier Unterkünfte für Bergleute standen. Heute findest du hier die bewirtschaftete Duisitzkarseehütte, die von Juni bis Mitte Oktober geöffnet hat und zusammen mit der markanten, 60 Meter aufragenden Felswand am Nordufer ein beliebtes Fotomotiv ist.

Lage

Schladming liegt im oberen Ennstal der Steiermark, eingerahmt von der imposanten Dachstein-Gruppe im Norden und den Schladminger Tauern im Süden. Die zentrale Lage macht es zum idealen Ausgangspunkt für Abenteuer in der Bergwelt und kulturelle Ausflüge in die Region.

Beste Aktivitäten

Winteraction

Skifahren ist in Schladming das A und O. Mit der Schladminger 4-Berge-Schaukel erwartet dich ein einzigartiges Skigebiet, das die Berge Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm verbindet. Insgesamt stehen dir 123 km perfekt präparierte Pisten zur Verfügung, geeignet für Anfänger bis Profis.

Wenn du nicht Ski fährst, gibt es noch viel mehr zu erleben:

  • Langlauf: Über 472 km Loipen, eingebettet in die winterliche Landschaft.
  • Nachtrodeln: Auf der Hochwurzen wartet eine beleuchtete Rodelbahn für ein außergewöhnliches Erlebnis.
  • Winterwanderungen: Entlang verschneiter Pfade kannst du die Ruhe der Berge genießen.

Sommer in Schladming

Im Sommer verwandelt sich Schladming in ein Paradies für Naturliebhaber. Wandern steht ganz oben auf der Liste, mit über 1.000 km Wanderwegen. Ein Highlight ist der Themenweg Wilde Wasser, der dich vorbei an Wasserfällen und idyllischen Almen führt. Verpass nicht den Spiegelsee auf der Reiteralm, der an klaren Tagen das Dachsteinmassiv spiegelt – ein magisches Fotomotiv.

Weitere Sommeraktivitäten:

  • Dachstein Gletscher: Mit der Panoramagondel erreichst du Attraktionen wie den Sky Walk, die Treppe ins Nichts und den faszinierenden Eispalast.
  • Mountainbiking: Schladming bietet zahlreiche Trails für jedes Niveau, von entspannten Touren bis hin zu Adrenalin-geladenen Downhill-Strecken.
  • Klettern: Die Klettersteige und -routen in der Dachstein-Region sind ein Muss für Abenteurer.

Weitere Sehenswürdigkeiten

  • Stadtmuseum Schladming: Im historischen Bruderladehaus erfährst du mehr über die bewegte Vergangenheit der Stadt
  • Salzburger Tor & Reste der Stadtmauer: Ein Hauch Mittelalter

Reiseinfos

Beste Reisezeit

Für Wanderungen, Mountainbiking und Klettern sind die Monate Mai bis September ideal. Wenn du Skifahren oder andere Wintersportarten bevorzugst, bieten sich die Monate Dezember bis Februar an. In dieser Periode sind die Schneebedingungen optimal, und die Skigebiete sind in vollem Betrieb.

Sommer (Juni bis August)

  • Aktivitäten: Perfekt für Wandern, Mountainbiking und Klettern
  • Temperaturen: Angenehme Temperaturen zwischen 21 °C und 22 °C

Herbst (September bis November)

  • Aktivitäten: Wandern und Mountainbiking sind weiterhin möglich; die Landschaft erstrahlt in herbstlichen Farben.
  • Temperaturen: Abnehmende Temperaturen von ca. 18 °C im September bis 7 °C im November
  • Ruhigere Zeit mit weniger Touristen; ideal für Genießer und Naturliebhaber

Winter (Dezember bis Februar)

  • Aktivitäten: Ideal für Wintersportarten
  • Temperaturen: Durchschnittl. Höchstwerte um 2 °C, Tiefstwerte bis -5 °C.
  • Besonderheiten: Die Region ist bekannt für ihre schneesicheren Pisten und vielfältigen Wintersportmöglichkeiten.

Frühling (März bis Mai)

  • Aktivitäten: Übergangszeit; in höheren Lagen ist Wintersport noch möglich, während in tieferen Lagen bereits erste Wanderungen unternommen werden können.
  • Temperaturen: Steigende Temperaturen von durchschnittlich 8 °C im März bis 15 °C im Mai.

Anreise

Schladming ist überraschend einfach zu erreichen. Mit dem Auto fährst du über die A10 Tauernautobahn oder die Pyhrnautobahn (A9) und wechselst dann auf die B320 Ennstalstraße. Wenn du fliegst, ist Salzburg, knapp 90 Kilometer entfernt, der nächstgelegene Flughafen. Von dort aus gibt es Zug- und Shuttle-Verbindungen in die Stadt. Wenn du mit dem Zug anreist, bietet Schladming eine direkte Bahnverbindung von vielen österreichischen Städten.

Mit dem Zug

Von Salzburg: - Direkte Eurocity- und Intercity-Züge fahren alle zwei Stunden nach Schladming. - Reisezeit: ca. 1,5 Stunden

Von Wien: - Die ÖBB bietet alle zwei Stunden Verbindungen mit Umstieg in Leoben an - Reisezeit: knapp 4 Stunden.

Von Graz: - Direkte Eurocity- und Intercity-Züge fahren alle zwei Stunden nach Schladming - Reisezeit: ca. 3 Stunden

Parken

Planai Talstation - Rund 1.000 kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung, darunter eine Tiefgarage und ein Parkhaus - E-Tankstellen sind vorhanden

Planai West: - Ausreichend Parkplätze direkt beim Gondeleinstieg - E-Tankstellen sind vorhanden

Lust auf einen Roadtrip?

Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Events

  • The Nightrace: Im Januar zieht das spektakuläre Nachtskirennen auf der Planai tausende Fans in die Stadt – eine Party für Skifans
  • Ski Opening: Im Dezember geben internationale Musikstars wie Bryan Adams und Sting den Ton an – ein perfekter Start in die Wintersaison.
  • Musikfestivals: Im Sommer beleben traditionelle und moderne Musikfeste die Region.

Bist du sicher?