Waidhofen an der Ybbs

Niederösterreich, Österreich

Waidhofen an der Ybbs, im malerischen Mostviertel Niederösterreichs gelegen, verbindet mittelalterliches Flair mit modernen Akzenten. Die "Stadt der Türme" begeistert mit ihrer historischen Altstadt, dem Schloss Rothschild, 5-Elemente-Museum und dem Ybbstalradweg, der Sportliche und Naturliebhaber anzieht.

Top Highlights von Waidhofen an der Ybbs

Top
Rothschildschloss
Waidhofen an der Ybbs, Niederösterreich, Österreich
Hoch über dem Fluss Ybbs thront das imposante Rothschildschloss auf einem Konglomeratfelsen - ein mittelalterlicher Bau aus dem 13. Jh., der nach seinem Erwerb durch Albert Salomon Anselm von Rothschild 1875 im neugotischen Stil umgestaltet wurde. Der markante 33 Meter hohe Bergfried mit seiner modernen Glaskonstruktion und der malerische Innenhof mit neugotischen Arkaden prägen heute das Erscheinungsbild der Anlage.
5-Elemente-Museum
Waidhofen an der Ybbs, Niederösterreich, Österreich
Stadtpfarrkirche Waidhofen an der Ybbs
Waidhofen an der Ybbs, Niederösterreich, Österreich
Naturpark Buchenberg
Waidhofen an der Ybbs, Niederösterreich, Österreich
Schillerpark
Waidhofen an der Ybbs, Niederösterreich, Österreich
Pfarrkirche St. Leonhard am Wald
Waidhofen an der Ybbs, Niederösterreich, Österreich
Schloss Zell an der Ybbs
Waidhofen an der Ybbs, Niederösterreich, Österreich
Bürgerspitalkirche Waidhofen an der Ybbs
Waidhofen an der Ybbs, Niederösterreich, Österreich
Stadtbefestigung Waidhofen an der Ybbs
Waidhofen an der Ybbs, Niederösterreich, Österreich
Pfarrkirche Zell an der Ybbs
Waidhofen an der Ybbs, Niederösterreich, Österreich

Lage

Waidhofen an der Ybbs liegt im Mostviertel von Niederösterreich, umgeben von saftig-grünen Wiesen, dichten Wäldern und sanften Hügeln. Die Stadt befindet sich etwa 150 km westlich von Wien und ist per Auto oder Zug bequem erreichbar. Dank der guten Anbindung kannst du die Kleinstadt von Wien aus in weniger als zwei Stunden besuchen.

Beste Aktivitäten

Die Stadt der Türme

Waidhofen wird nicht ohne Grund die „Stadt der Türme“ genannt. Der Stadtturm, das Wahrzeichen der Stadt, und der Ybbsturm zeugen von seiner langen Geschichte. Beim Bummel durch die mittelalterlichen Gassen der historischen Altstadt mit ihren sorgfältig restaurierten Fassaden kannst du die Vergangenheit fast spüren.

Wenn du die Stadtgeschichte auf eine besondere Weise kennenlernen möchtest, nimm an einer Stadtführung teil. Besonders stimmungsvoll sind die Nachtwächterführungen, die dich bei Einbruch der Dunkelheit in eine andere Zeit entführen.

Sehenswürdigkeiten

Ein Highlight ist das Schloss Rothschild, das über der Stadt thront. Es vereint die alte Architektur mit modernem Design: Der imposante Glaskubus auf dem Turm des Schlosses bildet einen beeindruckenden Kontrast zum historischen Bauwerk. Im Inneren findest du das 5-Elemente-Museum, eine interaktive Ausstellung, die die Elemente Feuer, Wasser, Holz, Erde und Metall auf spannende Weise beleuchtet.

Kulturell Interessierte sollten auch die Stadtpfarrkirche besuchen. Sie beherbergt einen beeindruckenden gotischen Flügelaltar und zahlreiche Kunstschätze. Für Naturfreunde ist der Erlebnispark Buchenberg spannend. Hier erwarten dich ein Wildgehege, ein 3D-Bogenparcours und viele idyllische Wanderwege.

Natur

Waidhofen ist ein Paradies für Outdoor-Liebhaber. Der Ybbstalradweg, einer der schönsten Radwege Niederösterreichs, führt entlang der Ybbs durch atemberaubende Landschaften. Auch zahlreiche Wanderwege rund um die Stadt bieten Gelegenheit, die Natur hautnah zu erleben. Für die kleinen Abenteuer besuche den Naturpark Buchenberg.

Reiseinfos

Beste Reisezeit

Die optimale Reisezeit für Waidhofen an der Ybbs liegt zwischen Mai und September.

Im Frühling, insbesondere im April, verwandeln blühende Birnen- und Apfelbäume das Mostviertel in ein wunderbares Blütenmeer.

Der Herbst ist ebenfalls reizvoll, da die Landschaft in warmen Farben erstrahlt und die Erntezeit regionale Spezialitäten hervorbringt.

Obwohl der Winter kälter ist, bietet die Stadt dennoch ihren Charme. Ein winterlicher Stadtrundgang, gefolgt von einem Besuch in einem der charmanten Innenstadtcafés, ist besonders empfehlenswert.

Anreise

Mit Zug

Wenn du aus Wien anreist, steigst du in einen ÖBB-Zug, der dich über Amstetten direkt nach Waidhofen bringt. Die Reise dauert ungefähr zwei Stunden und bietet dir schöne Ausblicke auf die Landschaft Niederösterreichs. Ab dem Bahnhof Waidhofen kannst du entweder zu Fuß ins Zentrum spazieren oder die Citybahn nehmen, die dich bequem an wichtige Punkte in der Stadt bringt.

Mit dem Auto

Von Wien aus nimmst du die Westautobahn A1 bis zur Ausfahrt Amstetten West. Von dort folgst du der B121, die dich direkt ins Herz der Stadt führt. Kommst du aus Richtung Salzburg, bringt dich die A1 bis zur Ausfahrt Oed, und weiter geht’s über charmante Landstraßen.

Vor Ort

Die Stadt ist kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden. Alternativ kannst du die lokalen Busse oder Taxis nutzen. Viele Sehenswürdigkeiten sind nur einen Katzensprung voneinander entfernt. Die Citybahn verbindet den Hauptbahnhof mit zentralen Orten der Stadt, und die Citybusse bringen dich zu allen wichtigen Plätzen.

Für Radfahrer

Reist du mit dem Fahrrad an? Kein Problem! In den ÖBB-Zügen kannst du dein Rad mitnehmen. Im Sommer verkehrt sogar der Radtramper-Bus, der speziell für Radfahrer eingerichtet wurde und dich von Waidhofen bis nach Lunz am See bringt. Perfekt für eine Tour auf dem Ybbstalradweg.

Lust auf einen Roadtrip?

Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Events

Das ganze Jahr über locken Stadtfeste und der Bauernmarkt am Oberen Stadtplatz, wo du regionale Spezialitäten und handgemachte Produkte entdecken kannst.

Festival der Gaukler

Im September wird die Innenstadt zur Bühne für Straßenkünstler aus aller Welt. Das "Festival der Gaukler" begeistert mit Akrobatik, Musik und Theater und zieht zahlreiche Besucher an.

Klangraum im Herbst

Im Herbst finden im Kristallsaal des Schlosses Rothschild Konzerte und Lesungen statt. Die Reihe "Klangraum im Herbst" präsentiert Künstler verschiedener Genres und bietet ein abwechslungsreiches Programm.

Flammende Lichterweihnacht

Alljährlich im Dezember verwandelt sich das Schloss Rothschild in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk, Kulinarik und Musik statt.

Musik und Wort im Advent

Im Dezember lädt das Waidhofner Kammerorchester zu "Musik und Wort im Advent" ein. Dieses Konzert kombiniert musikalische Darbietungen mit literarischen Texten und schafft eine besinnliche Vorweihnachtsstimmung.

Eisdisco

In den Wintermonaten verwandelt sich die Eishalle in eine Disco auf dem Eis. Die "Eisdisco" bietet Musik und Lichteffekte und ist ein Highlight für Jung und Alt.

Bist du sicher?