Eingebettet im Salzachtal, umgeben von den schroffen Berchtesgadener Alpen und dem Tennengebirge, bietet Werfen ein herrliches Ausflugsziel. Nur 40 km südlich von Salzburg, wacht die imposante Burg Hohenwerfen über dem Ort, während die nahegelegene Eisriesenwelt, die größte Eishöhle der Welt, Besucher in eine imposante, unterirdische Eislandschaft entführt.
Top Highlights von Werfen
Größte Eishöhle der Welt
Top
Eisriesenwelt
Werfen, Salzburg, Österreich
Die Eisriesenwelt bei Werfen ist die größte Eishöhle der Welt und ein spektakuläres Naturwunder, das jährlich Tausende Besucher aus aller Welt anzieht. Die ersten 1.000 Metern der Höhle sind für Touristen zugänglich, wo sich gigantische Eisformationen befinden, darunter der 25 Meter hohe Große Eiswall. Hoch oben im Tennengebirge auf 1.656 Metern gelegen, bietet dieses Abenteuer zudem einen atemberaubenden Blick über das Salzburger Land.
Wo die Falken fliegen
Top
Festung Hohenwerfen
Werfen, Salzburg, Österreich
Die Festung Hohenwerfen liegt erhaben auf einem 155 Meter hohen Felskegel über dem Salzachtal und ist eine der beeindruckendsten mittelalterlichen Burgen Österreichs. Erbaut im 11. Jh., diente sie einst als militärischer Stützpunkt und Jagdschloss für die Fürsterzbischöfe von Salzburg. Sie liegt in Werfen, etwa 40 km südlich von Salzburg und ist besonders bei Familien als Ausflugsziel beliebt. Die Burg zieht mit ihren spannenden Führungen, täglichen Greifvogelvorführungen und dem Falknereimuseum mit einem Greifvogel-Lehrpfad Besucher aus aller Welt an.
Berchtesgadener Alpen
Werfen, Salzburg, Österreich
In den Berchtesgadener Alpen, einem beeindruckenden Gebirgszug der Nördlichen Kalkalpen zwischen Bayern und Salzburg, erwartet dich eine vielfältige Landschaft aus fjordähnlichen Seen, Hochplateaus und Karstformationen mit dem Hochkönig (2.941 m) als höchstem Gipfel. Der Königssee prägt als größter See die Region und ist für seine Bootstouren inmitten steiler Felswände bekannt, während ein weitverzweigtes Wanderwegenetz mit zahlreichen Berghütten das Gebiet erschließt.
Schloss Blühnbach
Werfen, Salzburg, Österreich
Tief im malerischen Blühnbachtal bei Werfen verbirgt sich ein geschichtsträchtiges Juwel: Das einst als Jagdschloss errichtete Schloss Blühnbach wurde Anfang des 17. Jh. von Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau zu einem steinernen Prachtbau erweitert.
Teufelshörner
Werfen, Salzburg, Österreich
Die markanten Teufelshörner - bestehend aus dem Großen (2363 m) und dem Kleinen Teufelshorn (2283 m) - erheben sich eindrucksvoll in den Berchtesgadener Alpen direkt an der deutsch-österreichischen Grenze. Von ihren Gipfeln genießt du einen weitreichenden Panoramablick auf Hochkönig, Watzmann und das Tennengebirge. Der anspruchsvolle Aufstieg zum Großen Teufelshorn dauert etwa 6-7 Stunden ab Obersee und führt dich vorbei am imposanten Röthbachfall zur bewirtschafteten Wasseralm auf 1423 m. Die selten bestiegenen Gipfel sind nur erfahrenen Bergsteigern vorbehalten, die sich über den teilweise gesicherten Röthsteig und später über unmarkierte Felspassagen an die jeweils mit einem Gipfelkreuz gekrönten Hörner wagen.
Hagengebirge
Werfen, Salzburg, Österreich
Im Grenzgebiet zwischen Österreich und Bayern erhebt sich das Hagengebirge, ein beeindruckender Teil der Berchtesgadener Alpen mit steilen Klippen, die bis zu 1700 Meter zum Königssee abfallen. Seit der Erstbeschreibung durch Hermann von Barth im Jahr 1873 hat sich dieses weitläufige Gebirgsmassiv seinen ursprünglichen Charakter bewahrt, mit zahlreichen Gipfeln über 2000 Meter und einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt, darunter Gämsen, Steinböcke und seltene Bergblumen.
Salzburger Kalkhochalpen
Werfen, Salzburg, Österreich
Die Salzburger Kalkhochalpen, auch als "Steinberge" bekannt, erstrecken sich majestätisch zwischen Saalach und Salzach über eine Fläche von 342,5 km². In diesem beeindruckenden Teil der Nördlichen Kalkalpen findest du markante Gebirgszüge wie das Steinerne Meer, das Hochkönigmassiv mit seinem 2.941 Meter hohen Gipfel und das Göllmassiv.
Hoher Kopf
Werfen, Salzburg, Österreich
Der Hohe Kopf erhebt sich als markanter 2.875 Meter hoher Gipfel im Salzburger Land und ist Teil des imposanten Hochkönigstocks in den Berchtesgadener Alpen. Als Endpunkt des bekannten Klettersteigs "Königsjodler" zieht er besonders Bergsteiger an, die eine anspruchsvolle Route suchen.
Torsäule
Werfen, Salzburg, Österreich
Die Torsäule ist eine beeindruckende, 500 Meter hohe Kalksteinformation an der Ostflanke des Hochkönigs in den Berchtesgadener Alpen. Mit ihrer nahezu senkrechten Südwand und einem Grundriss von 500 × 200 Metern ragt sie markant vor dem Hochkönig-Plateau auf.
Registriere dich, um deine Traumziele zu speichern.
Mit Destimondo kannst du deine Stopps einfach planen, Reisezeiten sehen, Ankunftstermine planen und alle fabelhaften Sehenswürdigkeiten speichern, die du besuchen möchtest.
Beste Aktivitäten
Hohenwerfen – Mittelalter hautnah
Die Burg Hohenwerfen, erbaut im 11. Jh., erhebt sich über Werfen. Hier kannst du in die Welt des Mittelalters eintauchen. Bei geführten Touren durch die Burg streifst du durch die Räume, und siehst beeindruckende Waffen sowie spannende Ausstellungen. Ein Highlight sind die Greifvogelvorführungen, bei denen Adler und Falken ihr Können zeigen.
Eisriesenwelt – Die größte Eishöhle der Welt
Nur wenige Kilometer von Werfen entfernt befindet sich die Eisriesenwelt, eine Naturattraktion der Superlative. Diese gigantische Höhle aus Eis und Fels ist ein Muss für jeden Besucher. Mit einer geführten Tour erkundest du die spektakulären Eisformationen, die im Spiel von Licht und Dunkelheit fast unwirklich wirken. Vergiss nicht, dich warm anzuziehen – hier wird es frostig!
Natur und Wanderungen
Die Umgebung von Werfen lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein. Das Tennengebirge und die Berchtesgadener Alpen bieten zahlreiche Routen für alle Schwierigkeitsgrade. Egal, ob du gemütlich durch Alpentäler spazieren möchtest oder die Gipfel erklimmst – die Landschaft belohnt dich mit atemberaubenden Ausblicken. Besonders im Herbst, wenn die Wälder in warmen Farben erstrahlen, ist eine Wanderung ein einmaliges Erlebnis.
Reiseinfos
Beste Reisezeit
Werfen zeichnet sich durch ein gemäßigtes alpines Klima mit deutlichen Jahreszeiten aus.
Die optimale Reisezeit liegt in April sowie September und Oktober. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm, und es fällt weniger Niederschlag im Vergleich zu den Sommermonaten, die für ihre höheren Regenmengen bekannt sind. Zudem sind die Besucherzahlen in diesen Monaten moderater.
Frühling (März bis Mai)
Temperaturen: Anfangs kühl mit durchschnittl. Höchstwerten von 9 °C im März, ansteigend auf etwa 19 °C im Mai
Niederschlag: Zunehmend, mit ca. 13 Regentagen im März und 17 im Mai
Sommer (Juni bis August)
Temperaturen: Angenehm warm, mit Höchstwerten von 22 °C im Juni bis 25 °C im Juli
Niederschlag: Höchste Regenmengen des Jahres, insbesondere im Juni mit rund 18 Regentagen
Herbst (September bis November)
Temperaturen: Allmählich abkühlend, von ca. 20 °C im September auf 8 °C im November
Niederschlag: Abnehmend, mit rund 14 Regentagen im September und November
Winter (Dezember bis Februar)
Temperaturen: Kalt, mit durchschnittl. Höchstwerten von 2 °C im Januar und 4 °C im Februar
Niederschlag: Schnee ist häufig, mit ca. 14 Schneetagen im Dezember
Anreise
Mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Salzburg, etwa 45 km von Werfen entfernt. Von dort aus ist Werfen mit dem Auto oder der Bahn gut erreichbar.
Mit dem Zug
Werfen verfügt über einen eigenen Bahnhof, der regelmäßig von Regionalzügen bedient wird.
Bahnhof Bischofshofen: Für Fernverbindungen empfiehlt sich der nahegelegene Bahnhof Bischofshofen, etwa 12 km entfernt. Von dort bestehen regelmäßige Verbindungen in den Ort.
Mit dem Auto
Von Salzburg/München: Über die Tauernautobahn (A10) bis zur Ausfahrt Werfen (Exit 43). Von dort sind es etwa 6 km bis ins Ortszentrum.
Von Villach: Ebenfalls über die A10 bis zur Ausfahrt Pfarrwerfen (Exit 44), anschließend ca. 4 km bis Werfen.
Hinweis: Bitte beachte, dass bei winterlichen Fahrverhältnissen Winterreifenpflicht besteht.
Lust auf einen Roadtrip?
Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.