Wiener Neustadt ist keine touristische Hochburg, aber genau das macht den Reiz dieser knapp 50.000 Einwohner zählenden Stadt aus. Etwa 50 km südlich von Wien gelegen, überrascht dich diese charmante Kleinstadt mit Sehenswürdigkeiten wie dem spätromanischen Dom, der Theresianischen Militärakademie und den revitalisierten Kasematten. Moderne Märkte, grüne Parks und abwechslungsreiche Ausflugsziele in der Umgebung machen sie zu einem attraktiven Ziel für einen Tagesausflug.
Top Highlights von Wiener Neustadt
Top
Akademiepark
Wiener Neustadt, Niederösterreich, Österreich
Top
Kasematten Wiener Neustadt
Wiener Neustadt, Niederösterreich, Österreich
In den mächtigen Kasematten von Wiener Neustadt entdeckst du eine einzigartige Festungsanlage aus dem 16. Jh., die ursprünglich als Waffenlager diente. Das imposante Bauwerk mit seinem rustikalen Rundbogenportal von 1557 und mehr als 20 Räumen mit verschiedenen Gewölbeformen wurde nach jahrhundertelanger Geschichte und Kriegsschäden erst 2019 wiederbelebt.
Stift Neukloster
Wiener Neustadt, Niederösterreich, Österreich
Im Herzen von Wiener Neustadt erwartet dich mit dem Stift Neukloster eine der jüngsten mittelalterlichen Klostergründungen Österreichs, die 1444 von König Friedrich III. ins Leben gerufen wurde. Das ehemals unabhängige Zisterzienserkloster beherbergt bedeutende Kunstschätze wie einen gotischen Altar aus dem 15. Jh. und eine prachtvolle Bibliothek mit über 9.000 historischen Bänden.
Dom von Wiener Neustadt
Wiener Neustadt, Niederösterreich, Österreich
Der imposante Dom von Wiener Neustadt vereint spätromanische und gotische Bauelemente zu einem der bedeutendsten Kirchenbauten Niederösterreichs. Als Liebfrauendom im Jahr 1279 gegründet, diente er über 300 Jahre lang als Kathedrale des Bistums Wiener Neustadt und beeindruckt heute mit seiner charakteristischen Westfassade samt zweier Türme.
Burg in Wiener Neustadt
Wiener Neustadt, Niederösterreich, Österreich
Die mächtige Burg von Wiener Neustadt blickt auf eine bewegte Geschichte seit dem 12. Jh. zurück, als sie zunächst als Festung errichtet wurde. Als Residenz von Kaiser Friedrich III. erlebte sie im 15. Jh. ihre Blütezeit und wurde zum Geburtsort seines Sohnes Maximilian I., dessen Grabmal sich noch heute in der spätgotischen St. Georgs-Kathedrale befindet.
St.-Georgs-Kathedrale
Wiener Neustadt, Niederösterreich, Österreich
In der imposanten St.-Georgs-Kathedrale aus dem 15. Jh. verschmelzen militärische und kirchliche Geschichte auf einzigartige Weise. Der von Peter von Pusica um 1440 begonnene Bau dient heute als Kathedrale der österreichischen Militärdiözese und als Kirche der Theresianischen Militärakademie. Unter dem Hochaltar ruht Kaiser Maximilian I., der hier 1519 seine letzte Ruhestätte fand. Die spätgotische Kirche, die im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und bis 1951 wiederaufgebaut wurde, beeindruckt mit ihrer flachen Decke auf 13 Meter hohen Säulen und wertvollen Kunstschätzen wie dem Reliquienschrein aus dem Jahr 1480.
Wasserturm Wiener Neustadt
Wiener Neustadt, Niederösterreich, Österreich
Der markante Wasserturm am Südtiroler Platz ist eines der bedeutendsten Industriedenkmäler Wiener Neustadts und wurde 1909-1910 als Teil der Kaiser-Franz-Josephs-Wasserleitung errichtet. Mit seiner charakteristischen runden, nach oben verjüngenden Form und dem vieleckigen Wasserbehälter unter einem steilen Mansardendach prägt er bis heute die Stadtsilhouette.
Schmuckerau
Wiener Neustadt, Niederösterreich, Österreich
St. Peter an der Sperr
Wiener Neustadt, Niederösterreich, Österreich
In der ehemaligen Dominikanerkirche St. Peter an der Sperr erwartet dich heute ein faszinierender Mix aus mittelalterlicher Architektur und moderner Museumskultur. Der imposante Sakralbau, dessen Geschichte bis vor 1250 zurückreicht, überstand Brände, Belagerungen und sogar ein Erdbeben, bevor er 1966 zum Ausstellungsraum umfunktioniert wurde.
Spinnerin am Kreuz
Wiener Neustadt, Niederösterreich, Österreich
Die Spinnerin am Kreuz in Wiener Neustadt ist eine beeindruckende gotische Sandsteinsäule aus dem 14. Jh., die mit ihrer Höhe von 21 Metern weithin sichtbar ist. Der damalige Stadtrichter Wolfhart von Schwarzensee ließ das kunstvolle Monument zwischen 1382 und 1384 errichten.
Registriere dich, um deine Traumziele zu speichern.
Mit Destimondo kannst du deine Stopps einfach planen, Reisezeiten sehen, Ankunftstermine planen und alle fabelhaften Sehenswürdigkeiten speichern, die du besuchen möchtest.
Lage
Wiener Neustadt liegt im Wiener Becken, eingebettet zwischen den Hügeln der Wiener Alpen. Die Stadt ist leicht zu erreichen – über die A2 Süd Autobahn oder mit der Südbahn in weniger als einer Stunde von Wien aus. Ihre Lage macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Natur.
Beste Aktivitäten
Stadtspaziergang
Ein Besuch in Wiener Neustadt führt dich zwangsläufig zum romanischen Dom von Wiener Neustadt. Die schlichten Linien und die mächtigen Doppeltürme dieses Bauwerks aus dem 13. Jh. strahlen eine ruhige Erhabenheit aus. Gleich in der Nähe steht die Theresianische Militärakademie, gegründet von Maria Theresia im 18. Jh. Sie ist die älteste ihrer Art weltweit und ein stolzes Wahrzeichen der Stadt.
Etwas moderner, aber nicht weniger spannend, sind die Kasematten, die Überreste der ehemaligen Festungsanlagen. Nach ihrer aufwendigen Revitalisierung dienen sie heute als Ort für Ausstellungen und Veranstaltungen. Wenn du dich für mittelalterliche Stadtbefestigungen interessierst, solltest du dir auch den Reckturm und die erhaltenen Teile der Stadtmauer ansehen – Zeugnisse aus einer Zeit, als Wiener Neustadt ein strategisch wichtiger Festungsstandort war.
Für einen entspannten Spaziergang bietet sich der Akademiepark an. Dieser weitläufige Park ist nicht nur eine grüne Oase, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Einheimische.
Museen
Wer die Geschichte der Stadt genauer kennenlernen möchte, ist im Museum St. Peter an der Sperr richtig. Neben der Stadtgeschichte bietet es regelmäßig wechselnde Ausstellungen, die von archäologischen Funden bis zu moderner Kunst reichen. Ein Highlight für Technikfans ist das Aviaticum, ein kleines, aber feines Luftfahrtmuseum, das die österreichische Luftfahrtgeschichte beleuchtet.
Lokales Leben
Das Leben in Wiener Neustadt spielt sich rund um den Hauptplatz ab, wo der Marienmarkt mit seinen regionalen Produkten und kleinen Gastronomieständen für ein lebendiges Flair sorgt. Hier kannst du dich durch lokale Köstlichkeiten probieren oder einfach mit einem Kaffee das bunte Treiben beobachten.
Abstecher in die Umgebung
Die Umgebung von Wiener Neustadt hat so einiges zu bieten, besonders für Naturliebhaber. Ein Highlight sind die Myrafälle in Muggendorf, eine kurze Autofahrt entfernt. Hier rauschen die Wasserfälle durch eine idyllische Landschaft – perfekt für einen kleinen Ausflug. Nicht weit entfernt liegt das historische Thermalbad Bad Fischau, dessen Heilquellen seit Jahrhunderten geschätzt werden.
Reiseinfos
Anreise
Mit dem Zug
Wiener Neustadt ist von Wien aus bequem mit dem Zug erreichbar. Die Südbahn verbindet beide Städte in etwa 30 Minuten. Züge verkehren regelmäßig vom Wiener Hauptbahnhof sowie von Wien Meidling. Der Hauptbahnhof Wiener Neustadt liegt zentral und ermöglicht einen einfachen Zugang zur Innenstadt.
Mit dem Auto
Alternativ ist die Anreise mit dem Auto über die A2 Südautobahn möglich. Die Strecke von Wien nach Wiener Neustadt beträgt etwa 50 Kilometer und dauert rund 40 Minuten. Die Stadt verfügt über mehrere Autobahnabfahrten, darunter Wiener Neustadt West und Wöllersdorf.
Unterwegs in Wr. Neustadt
Wiener Neustadt bietet ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz.
Stadtbusse
Das Stadtgebiet wird von mehreren Buslinien bedient, die wichtige Punkte wie den Hauptbahnhof, Einkaufszentren und Wohngebiete verbinden. Die Linien 3, 4 und 5A sind dabei besonders hervorzuheben. Die Linie 3 verkehrt zwischen der Matzendorfer Gasse und dem Hauptbahnhof, die Linie 4 verbindet den Fischapark mit dem Hauptbahnhof, und die Linie 5A fährt von Wiesen-Sigleß Bahnhof zum Hauptbahnhof.
Regionalbusse
Für Fahrten in die umliegenden Gemeinden stehen Regionalbuslinien zur Verfügung. Beispielsweise verbindet die Linie B20 Wiener Neustadt mit Eisenstadt, und die Linie 325 führt nach Felixdorf, Hölles und Enzesfeld.
Fahrradverleih
Für umweltbewusste Fortbewegung bietet Wiener Neustadt ein Nextbike-System an. An mehreren Stationen, darunter am Hauptbahnhof und in der Robert Stolz Siedlung, können Fahrräder rund um die Uhr ausgeliehen werden. Nach einer einmaligen Registrierung stehen dir die Räder zur Verfügung.
Lust auf einen Roadtrip?
Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.