Something went wrong!
Hang in there while we get back on track

Amalfiküste: Die beste, günstige Rundreise mit Öffis
Erlebe die legendäre Amalfiküste – ohne Auto, und dennoch mit allen wichtigen Highlights. Die Stopps unserer Route haben wir dabei bewusst so gewählt, dass du in den günstigeren Ecken der Region unterkommst, mit exzellenter Infrastruktur und so zentral, dass du die berühmte Amalfitana gut bei Tagesausflügen entdeckst. Von Pompeji, der Insel Capri bis zu den berühmtesten Dörfern der Amalfiküste kannst du dabei alles sehen.
Weiter unten findest du den gesamten Reiseplan mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die wir empfehlen können. Wenn du auf der Karte auf sie klickst, bekommst du zu ihnen zusätzliche Infos, die dir helfen zu entscheiden, ob du sie auch auf deine Wunschliste setzen willst.
Tipps fürs Geldbörserl
Es gibt 3 wesentliche Faktoren: Übernachtung, Gastronomie und Transport. Bei Sehenswürdigkeiten würden wir nicht sparen, denn wozu fährt man in den Urlaub? Aber es gibt einiges das gratis ist, wie zum Beispiel einfach durch Positano zu spazieren, die Wanderung auf dem Pfad der Götter oder die tollen Ausblicke auf Capri.
Übernachtung
Vermeide die Hotspots wie Positano und Amalfi und übernachte in den Städten Sorrent und Maiori. Sie liegen östlich und westlich vom Kerngebiet der Amalfi Region und sind dadurch sie nicht so überlaufen. Besonders Sorrent bietet als “richtige” Stadt alles was das Herz begehrt: Gastronomie, Infrastruktur, Strände und mehr Hotelauswahl.
Maiori hat übrigens den längsten Sandstrand der Region und ist damit ideal zum Sonnenbaden. Du kannst statt Maiori auch in den benachbarten Orten eine Unterkunft suchen - das macht für deine Reiseplanung keinen großen Unterschied.
Gastronomie
Die Gastronomie in Positano, Amalfi und Capri ist ziemlich teuer. Für eure Tagesausflüge nehmt ihr am besten Lunchpakete und genug zum Trinken mit. Vor Ort könnt ihr euch dann noch immer eines der teuren Gelato’s oder einen Aperol mit schöner Aussicht gönnen.
In Neapel lohnt es sich dafür ein gutes Restaurant zu besuchen! :) Es gibt viele gemütliche Restaurants und eine tolle Nachtszene mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Transport
Bootsfahrten sind sehr schön, aber teurer als Bus und Zug. Besonders mit dem Bus könnt ihr auf der Amalfiküste die Tagesausflüge recht günstig gestalten. Eine Bootsfahrt habt ihr trotzdem nach Capri! Falls ihr mehr Budget habt, könnt ihr auch eine Fahrt z.B. nach Positano oder gleich von Neapel nach Sorrent einplanen.
Anmerkung Auto
Wir haben auch Rundreisen mit dem Auto. Allerdings ist es im Sommer nicht besonders ratsam, da die Parkplatzsuche stressig und die Gassen sehr voll sind. Außerdem ist die Planung herausfordernder, da Touristen seit 2022 nur an jedem zweiten Tag mit ihrem Auto in der Region Ausflüge machen dürfen. Wenn du die Amalfiküste entlang fahren willst, miete dir lieber eine Vespa für einen Tag.
Neapel

Tag 1: Entdecke Neapel
Nach deiner Ankunft, kommst du leicht mit dem Bus in die Innenstadt. Lass dich von der quirligen Atmosphäre der Stadt einfangen: Von der Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) bis zur wohl besten Pizza der Welt. Dabei bummle durch die wichtigste Straße der Altstadt Via dei Tribunali, besuche die Napoli Sotteranea und die besondere Gasse Via Gregorio Armeno. (Für detaillierte Infos & Restaurant Empfehlungen lies unseren Städte-Guide zu Neapel.)
Tag 2: Pompeji & Vesuv
Am frühen Morgen steht ein Abenteuer bevor. Mit dem Vorortzug der Linie Circumvesuviana geht es in kurzer Fahrt nach Ercolano Scavi. Am Bahnhof wartet schon das Bus-Shuttle, der dich in Serpentinen zum Vesuv hinauffährt. Oben angekommen: Mit festem Schuhwerk geht der kurze Aufstieg zum Kraterrand los! Belohnt wirst du mit einem einmaligen Blick über die Bucht von Neapel.
Zurück in Ercolano, bringt dich der Zug direkt weiter nach Pompeji. Nachmittags sind die Ruinen oft leerer und wirken umso eindrucksvoller. Spaziere durch die erstaunlich gut erhaltenen Straßen, Villen und das Amphitheater und erlebe die Geschichte der Römer hautnah.
Anmerkung zur Dauer
Neapel ist so groß, dass du locker noch einen Tag anhängen könntest, aber nachdem du hier bist um ans Meer zu kommen, haben wir nur einen halben Tag zum Schnuppern eingeplant.
9 attractions
Sorrent

Tag 3: Anreise mit der Circumvesuviana
Steig ein in die Circumvesuviana von Neapel nach Sorrent und erlebe in rund einer Stunde eine der schönsten, wenn auch komplett überlaufenen, Bahnfahrten Italiens. Einmal angekommen, lockt Sorrent mit seinen spektakulären Klippen und gemütlichen Gassen. Es ist ruhiger als die Hotspots und doch nah genug, um alles zu erkunden.
Tipps: Vermeide in Sorrent die teuren Restaurants an der Piazza – auf der Corso Italia findest du tolle Pizzerien zu fairen Preisen.
Tag 4: Ausflug nach Positano
Das pittoreske Küstendorf mit seinen bunten Häusern, kleinen Boutiquen und dem türkisblauen Wasser gilt als das Schönste an der gesamten Amalfitana. Von Sorrent aus erreichst du Positano mit dem Bus in ca. einer Stunde. Genieße den Tag am Strand oder erkunde die kleinen Cafés und Geschäfte.
Tag 5: Ausflug zur Insel Capri
Mach dich früh auf den Weg zum Hafen von Sorrent und nimm die Fähre nach Capri. Die Fahrt selbst bietet dir schon traumhafte Aussichten und dauert ca. 40 min. Auf Capri erwarten dich die berühmte Blaue Grotte, die Augustus-Gärten und eine Seilbahnfahrt auf den Monte Solaro.
28 attractions
Maiori

Anreise in Maiori
Die Fahrt auf der legendären Küstenstraße von Sorrent nach Maiori führt dich durch spektakuläre Landschaften und zahlreiche Küstenorte. Der Bus bringt dich in ca. 2 Std (je nach Verkehrslage) sicher ans Ziel – ideal, um die Aussicht auf die steilen Klippen zu genießen. Den Rest des Tages kannst du am Strand entspannen und in einer Trattoria gemütlich zu Abend essen.
Ausflug nach Amalfi
Vom benachbarten Maiori erreichst du Amalfi bequem per Bus in 20 min. Besuche den Dom, klettere die vielen Treppen rauf und runter und erhole dich dann bei einem Kaffee. Am Schönsten ist es weiter oben, von wo du aus die fantastischen Aussichten genießt.
Ausflug nach Ravello
Um hinauf ins elegante Ravello zu kommen, nimm zuerst den Bus nach Amalfi und steig dann um. In Ravello besuche die Villa Cimbrone mit ihrer berühmten Terrasse der Unendlichkeit. Die Gärten der Villa Rufolo bieten traumhafte Ausblicke über die Küste und laden zum Verweilen ein – eine atemberaubende Kulisse, die schon Künstler und Dichter inspirierte.
Wanderung auf dem Pfad der Götter
Die berühmte Wanderung entlang der Amalfiküste ist gleichzeitig budgetfreundlich und bietet atemberaubende Panoramablicke. Wir haben die Wanderung sehr ausführlich hier beschrieben.
Mehr Ideen für Ausflüge
Je nachdem wie lange du Urlaub hast, kannst du noch weitere Ausflüge in die etwas weniger überlaufenen Orte machen oder mehr Zeit am Strand verbringen.
Vietri sul Mare ist mit seinen kunstvollen Keramikarbeiten weniger überlaufen und Salerno ist südlich von der Amalfitana die nächste größere Stadt. Dort erwartet dich ein lebendiger Markt, die Promenade Lungomare Trieste und ein authentisches italienisches Flair abseits der touristischen Pfade.
Zu allen diesen Orten haben wir eigene City-Guides, wo du mehr erfährst. Gib die Orte einfach in der Suche oben ein oder geh direkt auf die Karte.
25 attractions
Neapel

Rückreise
Es ist Zeit wieder nach Hause zu fahren! Per Bus geht es nach Salerno, von wo du aus mit dem Regionalzug in nur 40 min zurück nach Neapel kommst. (Insgesamt ca. 2 Std.) Achte darauf möglichst einen Nachmittags- oder Abendflug zu ergattern. Dann brauchst du keine Extra-Übernachtung in Neapel.



